Kopfhörer

Test: beyerdynamic DT 240 Pro

Fazit

Wieder einmal haben wir einen Kopfhörer aus Heilbronn in der Redaktion begrüßen können und wieder einmal konnte der Probant von beyerdynamic gegenüber allen kritischen Blicken bzw. Ohren bestehen. Mit einem aktuellen Kaufpreis von unter 70,- Euro ist der Over-Ear-Kopfhörer DT 240 Pro eine klare Empfehlung für jeden, der einen alltäglichen und langlebigen Begleiter mit guten klanglichen Eigenschaften sucht. Die Verarbeitung und Materialqualität ist jetzt nicht spektakulär, bietet aber eine gute Robustheit für die tägliche Nutzung und vermittelt auch den Eindruck, dass hier eine lange Freundschaft entstehen könnte. Das liegt auch an der durchweg guten akustischen Leistung des Kopfhörers, der sich wirklich fast in jedem Genre zuhause fühlt.

Der Bassbereich ist klar konturiert und schön saftig bzw. kraftvoll umgesetzt. Dominiert aber nicht das Geschehen, sondern wirkt unterstützend für den homogen Mittel- bzw. Hochtonbereich. Ob Instrumente oder andere melodische Elemente, die Details werden gut herausgearbeitet und sind klar im Bühnenbild positioniert. Das trifft auch auf die Stimmenwiedergabe zu, die unabhängig vom Geschlecht immer sehr präsent und gut aufgelöst dem Hörer dargeboten wurde. Wer jetzt das letzte Quäntchen im Hochtonbereich wahrnehmen möchte, sollte aber ein anderes Modell wählen. Das obere Frequenzband bildet der DT 240 pro etwas zurückhaltend ab, ist somit aber auch überhaupt nicht anstrengend bei längeren Sessions.  

Für uns gehen die aktuell aufgerufenen 69,90 Euro für den beyerdynamic DT 240 pro völlig in Ordnung und wir können dem Over-Ear-Kopfhörer eine klare Kaufempfehlung aussprechen. 

 

 

beyerdynamic DT 240 pro - Kopfhörer 
kleiner leichter Over-Ear-kopfhörer zum günstigen Kurs - 18.12.2018

 
   Kopfhoerer-Testberichte  Hersteller-Homepage  Bei Amazon kaufen  
         
   Pro  Contra    
  + solide Verarbeitung / Materialqualität
+ stabile Konstruktion / Langlebigkeit

+ abnehmbares Kabel
+ Tragekomfort / fester Sitz
+ Klangbild / Details / Bassfundament


- minimal zurückhaltender Hochtonbereich


beyerdynamic DT 240 pro 06k  

 

 beyerdynamic DT 240 pro award

 

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

▪ Test: Meze Audio 99 Classic

▪ Test: beyerdynamic Amiron wireless

▪ Test: Denon AH-D5200 Kopfhörer

▪ Test: Yamaha HPH-MT8 Kopfhörer

▪ Test: beyerdynamic Aventho Wireless

▪ Test: AKG N5005 IN-EAR-KOPFHÖRER

▪ Test: DALI EPICON 6

▪ Test: DALI EPICON 2

▪ Test: XTZ Divine Delta

▪ Test: TEUFEL Ultima 40 MK2 Standlautsprecher

▪ Test: KEF Q550 Standlautsprecher

▪ Test: KEF LS50 Wireless

▪ Test: ONKYO A-9150 Verstärker

▪ Test: Nubert nuPro A-100

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...