Fernseher

Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni QLED, Fire TV 4 und Fire TV 2.

Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ Primus 77 OLED TV final vorgestellt. Der erste 77-Zoll-OLED-TV aus dem Hause Metz, der als absolutes Flaggschiff positioniert wird und eine extrem potenten Klanglösung verbaut bekommen hat.

Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA überschlugen sich die Gerüchte und es hieß, Panasonic stelle den Verkauf der TV-Geräte ab 2026 ein. Hier wollen wir ein wenig zur Besinnung rufen und den aktuellen Stand aufklären.

Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem Windschatten. Die Rede ist von Dreame, die vor allem für ihre Robotik-Produkte im Bereich des Saugens und Rasenmähens bekannt sind. Auf der IFA 2025 wurde jetzt erstmals eine komplette TV-Modellreihe angekündigt.

Mit dem Metz AURUS silverline bringt das fränkische Unternehmen ein limitiertes 55 Zoll OLED-Sondermodell. Gefertigt in Deutschland, kombiniert das Gerät moderne Display-Technik mit einer eleganten Gestaltung. Auffällig ist das silberfarbene Design mit einer Lautsprecherleiste, die von strukturiertem Akustikstoff in Silbergrau bespannt ist.

Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. In den Monaten danach nutzte Metz dieses Feedback, um das Gerät weiter zu optimieren und in die Serienproduktion zu überführen. Das Ergebnis ist ein 77-Zoll-OLED-TV, der Bildqualität, Klang und Design auf ein hohes Niveau bringt – mit Fertigung in Deutschland.

Die neue LG OLED Generation 2025 ist bereits seit einigen Monaten am Markt. Nun haben die Koreaner das letzte, fehlende Puzzelteil offiziell präsentiert und auch die Preise mit kommuniziert. Die Rede ist vom LG OLED M5, der bekanntlich mit einer „Wireless Box“ ausgestattet ist und seine Audio-Video-Signale auf dem Funkweg zum Panel hin überträgt. Günstig ist das Gerät keinesfalls, die 97 Zoll Ausführung blanker Luxus…

Es ist soweit: Auf der IFA 2025 wurde jetzt Dolby Vision 2 offiziell angekündigt. Dabei handelt es sich um die Weiterentwicklung des bekannten HDR-Standards. Damit sollen die Möglichkeiten moderner Display-Technologien noch weiter ausgeschöpft und weitere, neue Funktionen eingeführt werden, die speziell auf aktuelle Inhalte und Nutzungsgewohnheiten zugeschnitten sind.

Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32 Zoll großes 4K-Touch-Display, welches mit einem sehr flexiblen und rollbaren Standfuß kombiniert wird. Die möglichen Einsatzszenarien können dabei sehr vielfältig sein und auch im produktiven Umfeld stattfinden.

Neben den Top-Modellen aus dem OLED-Segment, mit dem Z95B oder den LCD- und Mini-LED-Geräten rund um den W95B bzw. W93B, hat Panasonic auch noch ein weiteres QLED-Gerät präsentiert, was sich im mittleren Preissegment einordnet, aber dennoch zahlreiche Funktionen zu bieten hat. Was der Panasonic Z85B darüber hinaus noch auf der Habenliste nennen kann, haben wir im Artikel zusammengetragen.

Das Panasonic OLED TV-Line-Up 2025 ist jetzt offiziell und aller Breite angekündigt worden. Es wird wieder verschiedene Abstufungen geben, die sich bei der Ausstattung, der Panel-Größe und natürlich auch dem Preis unterscheiden. Alle TVs, ausgestattet mit FireOS, haben wir im Überblick dokumentiert und erste Video-Hands-On-Eindrücke eingefangen. Auch die Preise stehen bereits fest.

Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde jetzt final angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen Aufwertungen wird es jetzt neu, auch ein 85 Zoll (ca. 51 cm) großes Gerät im Angebot geben. Aber auch bei der Panal-Qualität hat man zugelegt (…)

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...