Das Thema Komplettsysteme fürs Heimkino wird von vielen Herstellern vermehrt aufgegriffen und die Technik erlaubt mittlerweile auch kabellose Systeme für faule „Strippenzieher“. Mit dem Harman Kardon Surround möchten wir uns heute ein solches Komplettsystem einmal genauer anschauen, dass den Namen des Hersteller wieder Stolz tragen will.
JBL als Teil des Harman-Konzerns, ist ein alter Hase im Audio-Bereich. So ist es nicht verwunderlich, dass man auch Soundbars unterschiedlichster Preiskategorien im Portfolio hat. Mit der JBL Cinema SB 450 haben wir das erst kürzlich vorgestellte Topmodell, bestehend aus Soundbar und kabellosem Subwoofer, mit sehr umfangreicher Ausstattungsliste bei uns im Test. Im Besonderen die Fähigkeit mit Ultra-HD- sowie HDR-Inhalten umzugehen macht die JBL Cinema SB 450 für das eigene Heimkino interessant. Wir waren gespannt wie sich die Soundbar gegen die Konkurrenz schlägt!
Die heutige Generation der Fernseher wird immer flacher, höher auflösend und größer, jedoch werden dabei oftmals die klanglichen Eigenschaften der Fernseher vernachlässigt. Für einen besseren Klang werden unterschiedlichste Systeme, angefangen von einzelnen Soundbars bis hin zu im Raum verteilten Heimkino-Lautsprechern, am Markt angeboten. Q-Acoustics, als noch recht junges und in Deutschland weniger bekanntes Unternehmen, bietet beide Optionen in ihrem Portfolio an. Wir haben uns die Q-Acoustics M3 Soundbar mit integriertem Subwoofer ins Haus geholt und auf die Probe gestellt.
RAUMFELD steht hierzulande für Wireless Streaming-Lautsprecher, welche nicht nur eine sehr hohe Produktqualität aufweisen, sondern auch sehr viele Einsatzmöglichkeiten mitbringen. Seit einigen Monaten hat das Berliner Unternehmen nun auch eine Soundbar inkl. Subwoofer im Angebot. RAUMFELD war einer der ersten Pioniere, die Musik-Streaming in High-End-System angeboten hat. Das Thema Streaming ist aktueller denn je. Wir wollen testen, inwiefern sich die Soundbar als Lautsprecherersatz für den TV eignet und wie gut die Streaming-Möglichkeiten sind, die hier vom Hersteller angeboten werden.
Onkyo hat uns mit dem LS3200 ein erst kürzlich vorgestelltes 2.1-Heimkino-System zukommen lassen. Mit der genauen Bezeichnung Envision Cinema LS3200, bietet man ein kompaktes Lautsprecher-Setup an, welches nicht nur mit der eigenen Fernbedienung sondern auch durch die TV-Remote gesteuert werden kann. Zusätzlich gibt es mit Bluetooth noch die Möglichkeit, Musik über sein Smart Device abspielen zu lassen. Onkyo packt dem System zwar eine Steuerungseinheit dazu, der Subwoofer verbindet sich allerdings kabellos zum System. Das sind aber nur ein paar der Features, die die Anlage zu bieten hat, die volle Auflösung gibt der nachfolgende Artikel.
Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte...
Mit dem N25 stellt CocktailAudio einen neuen Netzwerkspieler vor, welcher mit einem DAC aus dem Hause Sabre daherkommt und mit einem Dual Core Prozessor ausgestattet ist. Zusätzlich hat...
Der KEF KC62 Uni-Core Subwoofer stellt das neueste Produkt aus der britischen Entwicklung dar. Ausgestattet mit der aktuellsten Woofer-Technologie, will dieser Subwoofer das Maximale auf...
Die LG SP7Y und LG SP2 sind die ersten Soundbars die in Text und Bild für die 2021er Generation stehen und jetzt auch bereits erste Infos dazu existieren. Ähnlich wie bei den TV-Geräten,...
Vor zehn Jahren gründeten in Israel die Universitätsfreunde Noam Babayoff und Tomer Shani das Startup Noveto. Ziel war die Entwicklung einer Technologie welche Menschen den Sound nur...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...