Für Heimkino-Fans und audiophile Liebhaber gibt es spannende Neuigkeiten, denn Hamburger Vertrieb Audio Reference hat die Distribution der High-End-Marke Magnetar für Zentraleuropa übernommen. Mit den beiden UHD-Playern UDP 800 und UDP 900 stehen ab sofort zwei Modelle zur Verfügung, die vor allem durch technische Raffinesse und Vielseitigkeit auffallen.
Der Panasonic UB9004 UHD-4K-Bluray-Player bzw. das internationale Modell, genannt UB9000, hat schon länger ein paar Probleme bei der Verfügbarkeit zu vermelden. Hintergrund sei u.a. der Brand im Oktober bei AKM, welche ja bekanntlich die Audio-Chips für den Player liefern. Nun kam zum Tragen, dass man mit dem Panasonic UB9000P1K wohl eine leicht abgewandelte Version auf den Markt bringen wird, die auf ESS Audio-Chips setzen wird.
Im Bereich der UHD 4K-Player war es in den letzten Jahren recht ruhig geworden, nicht auch wegen des Rückzuges einiger Hersteller aus diesem Segment. Nun kommen mit dem Reavon UBR-X100 und Reavon UBR-X200 gleich neue 4K Blu-Ray Player im gehobenen Preissegment auf den Markt. Die Geräte sollen ab April zu den Preisen von 799 und 1599 Euro (jeweils UVP) in den Läden stehen.
Die Samsung Blu-Ray-Player welche am Markt existieren und ggf. in gebrauch sind, verweigerten im Juni schlagartig den Dienst – und das global gesehen – ein kleines „Desaster“ für Samsung und alle Beteiligten (Kunden). Jetzt hat man die Ursache dafür gefunden.
Sony hat den 4K Ultra HD Blu-ray-Player UBP-X1100ES vorgestellt. Der neue Player bieten neue Fähigkeiten, wie z.B. die Dolby Vision HDR-Unterstützung, bewegliche Untertitel für die CinemaScope-Wiedergabe mit einem Bildseitenverhältnis von 2,35:1 sowie ein neues Menü mit einer angepassten Benutzeroberfläche.
Auch einen neuen 4K Ultra HD Blu-ray Player hat Sony auf der CES im Gepäck. Der Ultra HD Blu-ray Player UBP-X800M2 unterstützt Dolby Vision und akzeptiert in seiner Schublade auch SACDs.
Und Pioneer bringt ihn doch. Viele Gerüchte kreisten um das eventuelle Flaggschiff im Netz und jetzt stellt Pioneer ihn vor. Nach dem kürzlich vorgestellten UDP-LX500 kommt jetzt der UDP-LX800. Ein Universalspieler, der alle optischen Disc-Medien – von der CD über SACD und DVD bis hin zur UltraHD Blu-ray nicht nur abspielen soll, sondern ihr Potential auf höchstem technischem Niveau wiedergeben kann.
Es ist rund 15 Jahre her, das Pioneer den ersten echten Universal-Disc-Player vorstellte und endlich gab es einen Player, der CD, DVD, DVD-Audio, DVD-Video und SACD gleichermaßen wiedergab. Da die Zahl der Disc-Formate seitdem deutlich gewachsen ist, war es Zeit für einen neuen Alleskönner. Der neue Pioneer UDP-LX500 kann neben der Ultra HD Blu-rays Wiedergabe, auch mit klassischen Audio-Disc-Formaten umgehen.
Im Rahmen des zurückliegenden IFA IMB konnten wir bereits einen ausführlichen Blick auf den schon Februar angekündigten High End UHD-Player, den Panasonic DP-UB9000 werfen. Im Kern ging es dabei um die Menüführung, welche wir ausführlich dokumentiert haben. Mit einer breiten Verfügbarkeit des 1000 EUR teuren Geräts wird nach der IFA im September gerechnet.
Mit dem UBP-X500 stellt der Konzern einen neuen 4K HDR Blu-ray Player vor, der mit aktuellen Fimstandards umgehen kann und diese auf den direkten Weg an den Fernseher weiterleitet. So soll der kompakte Player Film-Highlights zu dem Bild und Ton, den sie wirklich verdienen verhelfen. Zudem unterstützt der Player zahlreiche Multimedia-Formate und soll laut Sony auch kinderleicht zu bedienen sein.
Das Angebot an ultrahochauflösendem HDR-Content wächst zusehends und für alle Fans stellt Panasonic zwei neue Ultra HD Blu-ray Player vor. Neben dem neuen Top-modell Panasonic UB-9004 wurden noch zwei weiteren Player im preislichen Einstiegssegment präsentiert. Der DMP-UB824 und der DMP-UB424 sind mit modernster Prozessortechnik ausgestattet und unterstützen die HDR-Standards HDR10, HDR10+ und Dolby Vision.
Im Rahmen des 100jährigen Firmenjubiläum und der Convention 2018 in Palma de Mallorca, stellte Panasonic mit dem UB-9000 einen neuen Stern im Ultra HD Blu-ray-Player-Himmel vor. Der Player unterstützt HDR10, HDR10+ und auch Dolby Vision. Wie für ein Flaggschiff üblich, möchte Panasonic auch mit bestmöglicher Bildqualität punkten und stattet den Player mit dem optimiertem Studio HCX Bildprozessor aus. Für die Audiophilen besitzt der UB-9000 auch eine besonders aufwändige Audiosektion, ähnlich der die man beim aktuellen UB-900 verbaut hat.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...