Wer unterwegs hochauflösende Musik genießen möchte, muss sich meist für einen mobilen DAC entscheiden, um auch die nötigen Samplingraten erreichen zu können. Wer jetzt keine akkubetriebenen Zusatzgeräte mit sich rumschleppen möchte, kann auf den sehr kompakten Ultrasone NAOS zurückgreifen. Dieser kombiniert eine hohe Klangqualität mit sehr kompakten Maßen, so jedenfalls der Hersteller. Wie er sich bei uns geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Nachdem wir den JBL Pulse 3 auf der IFA 2017 schon ausprobieren konnten, möchten wir uns den beleuchteten Lautsprecher unter eigenen Bedingungen einmal genauer anschauen. Den Älteren unter uns wird dieser Lautsprecher stark an eine Lavalampe erinnern. Dieses Erinnerungsbild kombiniert JBL geschickt mit einer Audiofunktion und zusätzlichen modernen App-Steuerung. Wie sich die Lavalampe 2. in unserem Test-Parcours geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!
Seit kurzem präsentiert sich der Onyko DP-X1 Digital Audio Player als Flaggschiffprodukt im Hause der Japaner. Auf der erst kürzlich stattgefundenen High End 2016 in München haben wir ihn schon unter die Lupe genommen, jetzt im ausführlichen Testbericht. Wie das Abspielgerät, ausgestattet mit Android 5.1.1 das Hi-Res Upsampling und Echtzeit-Wandlung in DSD beherrscht und wie die Wiedergabequalität einzustufen ist, haben wir umfangreich dokumentiert.
Die Bedienung via Smartphone oder Tablet ist heutzutage aus dem heimischen Umfeld nicht mehr wegzudenken. Die Steuerung der Musikanlage, die Regelung der Heizung oder des elektrischen Rollladen sind nur ein paar Eckpunkte der heimischen Vernetzung, die über mobile Endgeräte steuerbar sind. CocktailAudio kombiniert diese Vielseitigkeit mit einer integrierten Audioanlage und entwickelte dazu ein Gehäuse mit einem 2.1 Soundsystem, welches zugleich ein 8 Zoll großes Tablet integriert bekommen hat. Ob das auf den Namen Multiplay 8 getaufte Gerät die "eierlegende Wollmilchsau" ist, klärt der nachfolgende Testbericht.
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Ab heute startet die Nubert Cashback Aktion auf die bekannten Lautsprecher-Modelle der aktiven X-Serie. Im Klartext bedeutet dies, dass im Zeitraum von jetzt bis Mitte Juli es bis zu 300...
Der Roterring Scaena Phono MT – ein Hifi-Möbel mit verstecktem Fach für einen Plattenspieler. Diesen Schrank hat die Firma Roterring auf der zurückliegenden High End 2022 erstmals...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...