Der Markt für kleine Aktiv-Lautsprecher die flexibel eingesetzt werden können ist nicht so überschwemm wie der für die Passiv-Derivate. So bieten diese Konstrukte ab Haus schon ein breites Ausstattungsfeld, was sie zu wahren Allroundern avancieren lässt. Einen Pedanten bietet dazu Nubert mit der nuPro A-100 an, also dem kleinsten Ableger der eigenen nuPro-Serie. Wie sich dieses quirlige Aktiv-Paar in der Praxis geschlagen und wie es sich gegen die Konkurrenz behauptet hat, klärt unser nachfolgender Testbericht dazu.
Erst vor kurzem hatten wir mit der nuPro A-700 (zum Artikel) genau das Gegenteil vom Testobjektobjekt dieses Artikels in der Vorstellung. Denn die A-700 stellt das Top-Modell der Nubert`schen Aktiv-Serie dar. Im direkten Vergleich keine Konkurrenz – hier müssen sich die Schallwandler eher mit den XTZ Tune 4 (zum Artikel) messen lassen, welche bei uns in der Vorstellung ebenfalls schon einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben. Mit einem Paarpreis von 480 EUR (Tune 4) gegenüber 570 EUR (A-100) geht diese Disziplin zunächst mal an die Schweden. Wir waren gespannt wie sich das Duell weiterentwickeln würde (…)
Das gelieferte Duo besticht durch einen umfangreichen Beigabenkarton der mehr als nur vollständig ist und für alle Anwendungsfälle das notwendige Material beinhaltet. Darüber hinaus legt Nubert auch eine ausführliche und sehr gut dargestellte Bedienungsanleitung bei, sodass der Anwender perfekt über das Produkt aufgeklärt wird. Der obligatorische Mini-Nubi darf natürlich auch nicht fehlen. Der abgebildete Umfang liegt übrigens pro Lautsprecher bei, in Summe also zwei Mal.
Unter den sehr hochwertig verarbeiteten und anmutenden Gehäusen hat der Hersteller 2x 60 Watt Nennleistung realisiert. Anschließen kann man die Lautsprecher gleich über mehrere Wege an seine entsprechenden Endgeräte. Einmal per optischem Toslink-Stecker, per Stereo-Cinch auf Klinke-Stecker, als auch per USB-Anschluss. Denn jede A-100 Box hat auch eine Soundkarte verbaut, welche die Funktion am PC übernimmt. Leider muss man von einem gewissen Standpunkt aus sagen, ist eine Bluetooth-Schnittstelle ab Werk nicht vorgesehen. Wer dies nutzen möchte, der kann sich eine zusätzliche Karte kaufen und an den rückwertigen USB-Port (1A output) anschließen. Das ist dann aber wieder mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Nubert nuPro A-100 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Nubert nuPro A-100 |
Preis | 570 EUR Paarpreis |
Hersteller-Homepage | www.nubert.de |
Maße | 165 x 165 x 270mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 4,3 Kg / pro Lautsprecher |
Farbe | Schwarz / Weiß |
Daten | |
Design | 2-Wege-Bassreflex |
Impendanz | 15 kOhm / 600 Ohm (Line In / Line Out) |
Nennleistung | 2x 60 Watt |
Musikleistung | 2x 80 Watt |
Frequenzbereich | 50Hz - 22kHz (einstellbare untere Grenzfrequenz) |
Mit dem TCL C825 bringt das chinesische Unternehmen das ein weiteres Mini-LED-Flaggschiff (4K) auf den Markt, welches mit HDMI 2.1-Schnittstellen, WiFi 6, Dolby Vision, Dolby Vision IQ...
Mit der neuen Solano-Serie löst Elac ihre 260-Reihe ab und bringt frischen Wind in ihr Portfolio. Die neuen Solano-Modelle sind mit aktuellster Technik bestückt, wie dem JET5 Hochtöner und...
Mit dem LG PH510P Mini Beamer spricht der Hersteller ein Nutzersegment an, welches keine großen Performance-Lichtmonster möchte, sondern eher die Flexibilität und Konnektivität in den...
Polk Audio stellt ihre neue React Soundbar vor, welche einen virtuellen Surround-Sound in den Formaten Dolby Digital sowie DTS liefern kann und mit einer vollständigen Alexa-Integration...
Das Jahr 2020 muss wohl nicht weiter erklärt werden und kreierte in allen Bereichen neue „Rekorde“. Für die absetzende TV-Branche aber steht das zurückliegende Kalenderjahr für neue...
Mit den ELAC Solano FS 287 haben wir den aktuellsten Standlautsprecher aus der Kieler Entwicklung vorstellig. Selbstredend musste sich der Lautsprecher unseren kritischen Ohren stellen....
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...