JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht. Der Fokus liegt dabei klar auf modernster Technik, hoher Klangqualität und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. In unserem Test zeigen wir, wie gut das neue Modell im Alltag und beim Musikhören wirklich abschneidet.
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge Audio Melomania P100. Spoileralarm: Der Klang, der abgeliefert wird, hat uns vollends überzeugt.
Die Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head Tracking, eine Multipoint-Connection sowie adaptives Noise Cancelling. Was die 300 Euro teuren Hören sonst noch zu bieten haben, wird im Artikel umfangreich beleuchtet.
Der Sony ULT WEAR (Sony WH-ULT900N) ist ein neuer Bluetooth-OverEar-Kopfhörer, der selbstbewusst mit „Spüren Sie die Bässe unter der Haut.“ beworben wird. Aktuell wird dieser OverEar-Kopfhörer zu einem Straßenpreis von rund 130 Euro angeboten, was ihn auf jeden Fall für eine noch breitere Käuferschaft interessant machen soll.
Der Nachfolger des Anker Soundcore Space One heißt nicht etwa Soundcore Space Two, sondern Soundcore Space One Pro und geht für knapp 200 € über den Ladentisch. Wir schauen uns den Soundcore Space One Pro an und vergleichen Ihn mit seinem Vorgängermodell.
In den letzten Jahren gehen die meisten Hersteller nur wenige Risiken ein und setzen bei der Produktpalette für gewöhnlich auf erfolgreiche Konzepte, die sich als gut verkäuflich erwiesen und einen breiten Anklang beim Verbraucher gefunden haben. Umso erfreulicher ist es, dass Panasonic sich mit dem SoundSlayer SC-GNW10E in unbekanntes Terrain wagt und den Gamern mit dem Nackenlautsprecher ein Angebot macht, dass diese eventuell richtig begeistern könnte.
Seit letzten Sommer ist der JBL TOUR ONE M2 der neue Oberklasse-Kopfhörer der Traditionsmarke, die für seine mobile Bluetoothprodukte bekannt ist. Damit ist es an der Zeit, das Gerät unter die Lupe zu nehmen. Wir waren gespannt, was die Kopfhörer zum Kaufpreis von rund 200 Euro zu bieten haben.
Mit dem Phillips Fidelio L4 geht jetzt das nächste Kopfhörer-Modell an den Start, welches sich mit den Branchenriesen der Over-Ear-Gattung messen will. Was diesen Kopfhörer von anderen auf dem Markt unterscheidet, wird im folgenden Artikel genau geklärt.
Anker ist für seine Zubehörprodukte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Soundcore ist die Untermarke des Herstellers für Kopfhörer und mobile Lautsprecher. Der Space One ist das neueste Bluetooth-Headset und unterstützt Hi-Res Audio Dank des Bluetooth-Codecs LDAC. Zudem bietet der neueste OverEar ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Teufel Real Blue Pro stellt die nächste Ausbaustufe des OverEar-Kopfhörers dar. Nachdem die „klassische“ Version in Form des Real Blue NC seit Anfang 2022 auf dem Markt ist, soll die Pro-Version jetzt klanglich und auch bei den grundlegenden Funktionen nochmal deutlich nachgelegt haben. Wie sich das in der Praxis auswirkt, haben wir umfangreich auf die Probe gestellt.
Die Sony WF-1000XM5 sind die fünfte Generation True-Wireless Kopfhörer der Japaner und zugleich die Speerspitze des Technologieunternehmens aus Nippon. Das zeigt sich auch im Preis: Wir schauen uns an, ob 319 Eur dafür gerechtfertigt sind und was diese Ausbaustufe sonst noch zu bieten hat.
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim Telefonieren die Hände frei sind und beim Musikhören keine Mitfahrer gestört werden. Doch ist es erlaubt, beim Autofahren Kopfhörer zu tragen?
Es ist soweit: Auf der IFA 2025 wurde jetzt Dolby Vision 2 offiziell angekündigt. Dabei handelt es sich um die Weiterentwicklung des bekannten HDR-Standards. Damit sollen die Möglichkeiten...
Mit dem HiFi ROSE RS451 wurde jetzt ein weiterer Netzwerk-Streamer präsentiert. Das Gerät kombiniert moderne Digitaltechnik mit einem klar strukturierten Bedienkonzept und greift auf die...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...