Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der Classic-Serie bietet optisch ähnliche Kost, sind aber technisch etwas abgespeckter unterwegs. Ob die kleinen Geschwisterchen den positiven Lorbeeren der L100 Classic gerecht werden, klärt das folgende Review.
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche Lösungen an. Mit dem Monitor Audio Soundframe 1 möchten wir einen etwas besonderen Lautsprecher dieser Gattung vorstellen. Was ihn so besonders macht, erklärt der folgende Test.
In diesem Beitrag stehen die neuen ELAC Uni-Fi 2.0 UB52 Regallautsprecher im Fokus. Bereits vor einigen Wochen direkt bei Kiel vor Ort konnten wir einen ersten ausführlichen Blick auf die komplette Serie werfen, nun waren besagte Lautsprecher auch bei uns zu Gast.
Ob Fernseher, PC oder Notebook - bei allen Einsatzwecken kann der Wunsch nach einer besseren Beschallung aufkommen. Mit dem Bose Companion 50 will der Hersteller all diese Einsatzfelder abdecken können, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen. Wir schauen uns in diesem Bericht an, ob das hochpreisige 2.1 Soundsystem hält was es verspricht.
Mit der Nubert nuPro X-6000 RC steht ein Modell aus der neuen Generation der aktiven Lautsprecher Serie der Schwaben auf dem Prüfstand. Aus der ersten Serie (ohne RC Suffix) hatten wir ja schon einige Gäste bei uns, aber die neue Serie wurde um ein leistungsstärkeres Bluetooth-Modul und einer Raumeinmessung erweitert, spannend genug um sich das mal genauer anzuschauen.
Lautsprecher und Raumakustik sind oft keine wirklichen Freunde, wenn es um das zeitkorrekte Ankommen der Audiosignale geht. Oft wird der Raum unangenehm angeregt und Reflektionen trüben den Gesamteindruck. Mit den Kii Three System möchte der Hersteller (Kii Audio) dem entgegenwirken und verspricht Aktiv-Lautsprecher, denen der Raum weitestgehend egal ist. Das schauen bzw. hören wir uns in diesem Review an.
Bei unserem Besuch in Kiel, konnten wir auch einen Blick auf die neue Uni-Fi 2.0 Serie werfen und hatten euch diese schon in einem Video kurz vorgestellt. Heute schauen bzw. hören wir uns die ELAC Uni-Fi 2.0 UF52 mal genauer an.
Nachdem wir uns den Adam Audio T8V das jüngste Modell der T-Serie aus der Berliner Audioschmiede Adam Audio genauer angeschaut haben, soll nun der Fokus auf das kleinste Produkt der T-Serie liegen, genauer gesagt die Adam Audio T5V welche wir euch hier vorstellen möchten.
Der Sony SRS-LSR200 ist ein kabelloser TV-Lautsprecher der nicht die gängigen Erwartungen erfüllt, sondern einen etwas anderen Weg einschlägt bzw. Nutzungsverhalten parat hält. Wer den TV-Sound zum Beispiel auch im Garten genießen möchte und gleichzeitig den TV über die üppig dimensionierten Tasten steuern möchte, sollte sich den SRS-LSR200 mal genauer anschauen.
Multiroom, kabellose Soundbars bzw. Lautsprecher sowie aber auch Streaming-Geräte gehören heute zu fast jedem Portfolio eines Lautsprecher Herstellers. Das sieht auch die englische Traditionsschmiede Bowers & Wilkins so und stellte letztes Jahr im April ihre neue Formation Suite vor. Vor knapp einem Jahr folgte das jüngste Modell Formation Flex, welches wir uns in diesem Test einmal genauer anschauen.
Ende letztens Jahres wurde die neue Denon Home Serie vorgestellt. Diese soll bei Denon im Bereich der Multiroom-Lautsprecher eine neue Ära einläuten. Aktuell gibt es drei Modelle: Home 150, Home 250 und Home 350, as kleinste Modell aus dieser Aufzählung konnten wir bereits einen ausführlichen Blick unterziehen. Das Ergebnis wurde wie gewohnt umfangreich niedergeschrieben.
Wer sich mit Studioausstattungen im professionellen Bereich beschäftigt, dem wird der Name Adam Audio sicherlich schon lange geläufig sein. Die Berliner Audioschmiede hat mit der T-Serie aber auch den privaten Enthusiasten im Visier, aus der wir uns heute das neueste und größte Modell, die T8V genauer anschauen möchten.
Das Jahr 2020 muss wohl nicht weiter erklärt werden und kreierte in allen Bereichen neue „Rekorde“. Für die absetzende TV-Branche aber steht das zurückliegende Kalenderjahr für neue...
Das Klipsch ProMedia 2.1 BT System gab es seiner Zeit schon einmal vor knapp sieben Jahren. Nun hat der Hersteller dieses neu aufgelegt und als überarbeitete Version neu angekündigt. Die...
Der neue BenQ X1300i ist der erste Gaming-Beamer bzw. wird als solche angepriesen. Jener ist mit Android TV als Betriebssystem ausgestattet und will mit einer Reaktionszeit von 8,3ms sowie...
Mit dem DacMagic 200M stellen die Briten von Cambridge Audio einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 kHz und DSD 512 umgehen können soll und...
Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...