Die Monitor Audio Gold 200 5G sind nun sicherlich keine echten Produktneuheiten mehr, in der aktuellen Phase in der wir uns befinden ist das aber auch gar nicht so wild, denn was wirklich gut ist, bleibt auch gut. Genau das kann man bei diesen schicken Lautsprechern auch nach wie vor bestätigen. Sicherlich ist die Konkurrenz im Preisbereich von 4000 bis 5000 Euro groß, aber die Monitor Audio wissen ebenfalls zu überzeugen! Mit welchen Aspekten genau, dass haben wir im folgenden Artikel erörtert.
Nachdem wir uns die JBL L100 Classic und die L82 Classic näher angeschaut haben, wollen wir natürlich auch beim neuesten Modell keine Ausnahme machen und stellen euch heute die JBL L52 Classic vor. Die kleinste Ausführung kommt also nun auch als entsprechende Kompaktbox im Markt an. Um so interessanter ist deren Leistungsvermögen.
Mit der Nubert nuBoxx B-60 haben wir ein weiteres aktuelles Modell des schwäbischen Unternehmens vor der Brust. Dabei handelt es sich um einen doch vergleichsweise sehr kompakten Standlautsprecher, der dennoch mit ordentlich Leistung überzeugen möchte. Ob der Lautsprecher das positive Fazit zum kürzlich vorgestellten B-40 Regallautsprecher aus gleichnamiger Serie bestätigen kann, klären die folgenden Seiten.
Schon 2019 auf der IFA wurden sie vorgestellt, die Rede ist von Braun Audios Lautsprechermodelle LE01, LE02 und das Topmodell LE03, welche der lang vergessenen Sparte neues Leben einhauchen sollen. Aus diesem Ensemble schauen wir uns heute den Braun Audio LE02 Lautsprecher genau an.
Mit der Nubert nuBoxx B-40 schauen wir uns heute die neueste Kreation der Schwaben an, welche die so erfolgreiche nuBox-Serie beerben wird. Ob das neue Modell die jahrelang hochgelobte 383 aus der nuBox-Serie ersetzen kann, klären die folgenden Zeilen.
Die Nubert nuBox 383 zählt zweifelsfrei wohl zu eines der meistverkauften Produkte vom Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd. Auch wenn man dieser Modellreihe in dieser Produktgeneration den Lebenszyklus bereits zum Ende des Jahres angekündigt hat, möchten wir uns den Kompaktlautsprecher nochmal vorher genauer anschauen.
Nachdem wir uns vor kurzem den smarten Canton Vento 3 angenommen haben und überzeugt wurden, möchten wir weiter im „Smart-Portfolio“ des Weilroder Audioherstellers stöbern und schauen uns diesmal die Kombination Canton Smart Soundbar 9, Soundbox 3 und Sub 8 an, also zusammen ein 4.1 System, welches einige Raffinessen mit sich bringt.
Mit der ELAC Solano BS 283 schauen wir uns heute den Regallautsprecher aus der erst kürzlich neu vorgestellten Serie der Kieler an. Ob der kompakte Lautsprecher den sehr guten Eindruck des Standlautsprechers FS 287 untermauern kann, klären die folgenden Seiten.
Auch wenn die Vorstellung der Teufel Stereo M schon 2017 war, sind die Streaming-Lautsprecher mit ihrem 3-Wege-System in einem Regallautsprecher sowie der Raumfeld--Streaming-Plattform immer noch sehr interessant und somit Grund genug, uns diese in einem ausführlichen Review genauer anzuschauen. Viel Spaß beim Lesen!
Mit den Monitor Audio Bronze 200 hat der britische Hersteller einen Standlautsprecher im Portfolio, der nicht nur mit seiner sicheren Gestaltung auf Kundenfang geht, sondern zugleich dies mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis machen möchte. Mit einem Paarpreis von ~850 Euro, verspricht dieser verhältnismäßig kleine Standlautsprecher ein spannendes Produkt zu sein.
Mit den Canton Smart Vento 3 stellen wir euch heute die smarte Interpretation eines aktiven Lautsprechers aus Weilrod vor. Die Smart-Serie der Vento-Lautsprecherserie besteht aus drei Modellen, in den Fokus dieses Artikels kommt nun die kleinste Variante dieser Serie.
Monitor Audio genießt in Deutschland vermutlich (noch) nicht die Aufmerksamkeit, wie vielleicht in anderen Ländern. Mit einem attraktiven Lautsprecher-Portfolio macht sich die Ur-Britische Marke gerade daran, diesen Umstand zu ändern. Vom sehr hochpreisigen, bis aber auch zu sehr fairen Modellen ist einiges dabei. Mit dem Monitor Audio Bronze Cinema 200 war nun ein 5.1 Set in der Redaktion vorstellig, welches komplett für unter 2000 Euro zu haben ist.
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf...
Anlässlich des 50-jährigen Firmenbestehens bringt Monitor Audio eine limited Edition der Silver 100 auf den Markt. Die Monitor Audio Silver 100 Limited Edition 50th Anniversary sind in...
Der NAD C389 ist der kleine Bruder des erst kürzlich vorgestellten Vollverstärker- Flaggschiffs NAD C399 aus der Classic Serie. Der C389 verfügt weitestgehend über die gleichen...
Im Rahmen der High End 2022 München zeigen die Briten von Monitor Audio einen Prototyp ihres neu entwickelten High End Lautsprecher Concept 50. Neben einer exklusiven Optik überzeugte der...
Mit dem Marantz CD60 wurde ein neuer CD-Player vorgestellt. Das Gerät kommt mit modernen Schaltungen und hochwertigen Bauteilen daher und will ist will erstklassige Klangqualität bieten....
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...