Mit dem Technics SA-C600 CD- und Netzwerkreceiver sowie die dazu passenden SB-C600 Lautsprecher steht eine Komplettlösung aus dem Hause Technics auf dem Prüfstand, welche sich als potentielle eierlegende Wollmilchsau sieht. Ob der Spagat zwischen HiFi-Produkt und voll vernetzter Anlage gelungen ist, haben wir auf den nachfolgenden Seite niedergeschrieben.
Das moderne HiFi-Anlagen nun nicht mehr unbedingt aus großes Elektronikketten bestehen müssen, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben. Mit der PMX-Serie hat Panasonic seit etlichen Jahren eine Modellreihe im Programm, die eben jenen Vorsatz mehr als nur mustergültig unter Beweis stellt. Wir haben uns die aktuellste Generation, die Panasonic SC-PMX802 ausführlichen angesehen, angehört und die Erfahrungswerte im Video festgehalten.
Radio ist nicht gleich Radio, dass sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Wie so oft ist es aktuell immer wichtiger, möglichst viele Möglichkeiten und Funktionen in einem Gerät zu vereinen, ohne dass dabei die Optik in eine ungewollte Richtung abdriftet oder das es im Wohnambiente gar falsch aufgehoben wäre. Mit dem nagelneuen Teufel RADIO ONE bietet das Unternehmen ein kleines, unscheinbares, aber mit Funktionen vollgestopftes DAB+ Gerät für den stationären Betrieb an. Wir haben es auf den Zahn gefühlt…
Die Technics C70 MK2 stellt quasi die verbesserte Version des Erstlingswerks aus 2017 (Präsentation auf der High End) dar. Die neue, überarbeitete Ausführung bietet auf den erste Blick keine wirklichen Veränderungen, diese verstecken sich aber primär im Detail oder besser gesagt unter der Haube. Neben einer stark verbesserten Software-Umgebung hat man nun Google ChromeCast und Airplay 2 mit integriert, sowie aber auch nochmal an der akustischen Feinjustierung Hand angelegt. Wir waren also gespannt…
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete Version erhalten. Vollgepackt mit zahlreichen Zuspielmöglichkeiten, Streaming-Schnittstellen und natürlich auch wieder einem CD-Laufwerk, will dieses All-in-One Musiksystem punkten. Wir haben einen ausführlichen Blick auf das Produkt geworfen.
Nachdem wir schon einige Gerätschaften aus der Citation-Serie uns näher angeschaut haben, führen wir das fort und widmen wir uns heute dem Harman Kardon Citation Oasis Radiowecker mit Chromecast-Schnittstelle.
Im Mai auf der High End in München stellte Naim das Musiksystem Mu-so in der zweiten Generation vor. Genau genommen handelt es sich um das neue kabellose Musiksystem Naim Mu-so 2 des britischen HiFi-Spezialisten Naim Audio. Dieses will mit großer Überarbeitung im Inneren aufwarten aber auch klangliches als auch beim Funktionsumfang ein Statement setzen. Wir haben die Anlage auf den Prüfstand gebeten.
Ende Januar stellte Ruark Audio das neue R5 HiFi-Musiksystem der breiten Allgemeinheit vor. Bereits auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2019 konnte sich Interessierte vom System überzeugen bzw. dieses in Augenschein nehmen. Mittlerweile konnten auch wir uns jetzt ein eigenes Bild Allround-Musiksystem machen und haben die gesammelte Eindruck auf den folgenden Seiten niedergeschrieben. Viel Spaß beim Lesen!
Auf der IFA im letzten Jahr hatte es sich schon angekündigt und jetzt geht es langsam los. Die Rede ist von der Produktoffensive von Sharp im Audio-Sektor, die nach und nach Formen annimmt. Neben etlichen Soundbars und mobilen Lautsprechern, konnte man auf der IFA auch Radios im modernen Gewand erblicken, die letztens auch offiziell angekündigt wurden. Mit den Sharp DR-450 und dem DR-S460 wollen wir uns zwei dieser kompakten Digitalradios für den Alltag einmal genauer anschauen.
Dem kürzlich vorgestellten Denon Kopfhöer AH-5200 folgt nun eine kompakte Anlage aus gleichem Hause. Die Denon CEOL N10 bring neben einer schicken Optik und HEOS Integration auch gleich zwei Lautsprecher mit. Diese Kombination aus stylischer Anlage und kompakten Lausprechern möchten wir uns heute genauer anschauen bzw. anhören. Wie sich das Gespann in der Praxis letztlich geschlagen hat, klären die folgenden Seiten.
Mit dem Technics SU-G700 aus der Grand Class Serie hatten wir Ende letzten Jahres einen Stereo-Vollverstärker unter die Lupe genommen, der auf ein volldigitales Verstärkungsprinzip in der Endstufe setzt und gleichzeitig der jüngste Verstärker-Sprössling der Japaner ist. Einen ähnlichen Aufbau besitzt auch die Technics SC-C70, nur handelt es sich hier um ein Kompaktsystem mit DAB+, einem CD-Player und Netzwerkfunktionen wie WLAN oder einem Ethernet-Anschluss. Wie sich die OTTAVA SC-C70 in unserem Praxistest geschlagen hat, erfahrt Ihr auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!
Im Rahmen der IFA 2017 hatte Teufel einige Neuvorstellungen zu zeigen, darunter auch das Teufel Radio 3SIXTY über das wir ausführlich berichteten. Dieses Radio ist u.a. mit Bluetooth, WLAN, DAB+, Internetradio und Netzwerkfunktionen ausgestattet und bietet dank 360 Grad Sound vielfältige Aufstellungsmöglichkeiten. Wie sich das 3SIXTY bedienen lässt und ob es klanglich überzeugen kann, klären wir auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen des Testberichts.
Die ELAC VARRO Subwoofer Serie hatten wir bereits vor einiger Zeit hier schon mal vorgestellt, die in einem großen Produktumfang neu angekündigt wurde und inzwischen auch erhältlich ist....
In den letzten 10 Jahren hat sich die taiwanesische Marke Aerix bereits international einen Namen im HiFi-Bereich gemacht. Jetzt möchte Aerix auch in Deutschland durchstarten. Das...
Der neue tragbare Audio Player von Aune spielt so gut wie alle Formate von einer Micro SD (bis zu 1TB) ab. Dabei ist der Player ist weder auf Android noch einem ähnlichen System aufgebaut...
Sony stellt das jüngste Mitglied seiner Soundbar-Familie vor, die Dolby Atmos/DTS:X 3.1-Kanal-Soundbar HT-S2000, ausgestattet mit der Vertical Surround Engine und S-Force PRO...
Mit drei neuen QLED-Serien erweitert Hisense seine aktuelle TV-Produktpalette. Die Hisense QLED Serien A7KQ und E7KQ bieten die Quantum Dot Technologie mit einem großen Farbraum und einer...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...