Streaming

Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen für bessere Klangqualität im Musikstreaming.

Mit dem HiFi ROSE RS451 wurde jetzt ein weiterer Netzwerk-Streamer präsentiert. Das Gerät kombiniert moderne Digitaltechnik mit einem klar strukturierten Bedienkonzept und greift auf die Architektur des Flaggschiffs RS151 zurück. Ziel ist es, eine kompakte Lösung für Desktop-HiFi und anspruchsvolle Audio-Setups zu bieten, die gleichzeitig auch die stetig wachsende High-End-Kopfhörer-Community adressiert.

Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1 kombiniert das Gerät präzise Signalführung, moderne Taktarchitektur und umfangreiche Anschlussoptionen. Zielgruppe sollen Nutzer hochwertiger externer DACs sein, die besonderen Wert auf verlustfreie Signalübertragung legen.

Das kommt unerwartet – der Kölner TV-Sender RTL hat den Kauf von Sky Deutschland bekanntgegeben, was am Freitagmorgen von beiden Unternehmen bestätigt wurde. Die Abwicklung soll sich im Bereich von 150 Millionen Euro belaufen. Was das für dich als Kunde für Auswirkungen hat, haben wir bereits zusammengefasst.

Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem gefallen wird. So ist dafür ein neuer 4K-Tarif notwendig, der mit 12,99 Euro pro Monat zu Buche schlägt.

Exaring erweitert sein Produktangebot im Bereich Streaming-Hardware mit der Waipu TV Box. Neben dem bereits erhältlichen Waipu TV 4K Stick bietet das Unternehmen nun eine leistungsstärkere Alternative an, die über zusätzliche Anschlussmöglichkeiten verfügt.

Nach seiner Ankündigung auf der CES 2025 ist er nun offiziell verfügbar: Der FiiO S15 Desktop-Audio-Streamer kommt mit einer Vielzahl an Funktionen daher. Er ist der erste All-In-One-Medienstreamer im Vollformat von FiiO. Er integriert lokale Wiedergabe, Netzwerk-Streaming und Apps, was dank des Android 12 Systems möglich ist.

Die zweite Generation der Eversolo DMP-A6 Master Edition bringt frischen Wind in den Markt für Musikstreamer und DACs. Mit gezielten Updates und einer durchdachten technischen Weiterentwicklung knüpft das Modell an die Stärken seines Vorgängers an und bietet gleichzeitig Neuerungen, die vor allem anspruchsvolle Hörer überzeugen dürften, und das zu einem akzeptablen Preis für die gebotene Leistung.

Mit dem LUMIN T3X stellt man einen neuen Musikstreamer vor, der nicht nur technologische Weiterentwicklungen, sondern auch eine klare Fokussierung auf Benutzerfreundlichkeit und Klangqualität bietet. Als Nachfolger des beliebten T3 setzt das Gerät neue Maßstäbe in der digitalen Musikwiedergabe und spricht audiophile Anwender ebenso an wie technikaffine Musikliebhaber.

Die Preisspirale bei Netflix dreht sich immer weiter (…) nun hat der Streaming-Dienst einmal mehr die Preise angezogen. Neu dabei, dass es jetzt erstmals den werbefinanzierten Tarif betrifft, der ja eigentlich solch ein Vorgehen nichtig machen sollte. Wie weit wird man hier noch gehen?

Für Fans von Serien, Filmen und Live-Sport gibt es gute Nachrichten! Die Streaming-Plattform WOW bietet ab sofort die Möglichkeit, Abonnements direkt über den Apple Store abzuschließen. Ein einfacher und schneller Zugang zu den begehrtesten Inhalten wird dadurch gewährleistet – eine Funktion, die vor allem für Apple-Nutzer interessant ist.

Der Cambride Audio MXN10 Netzwerk-Streamer ist nicht nur extrem kompakt, sondern voll gepackt mit zahlreichen Funktionen. So bietet das Gerät nahezu alle Streaming-Schnittstellen um seine HiFi-Anlage bestens mit hochauflösenden Inhalten zu versorgen. Am heutigen Tage kannst du einen dieser Streamer im Wert von 400 Euro gewinnen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...