Streaming

IFA 2025 Balken opt in

Mit rooMax steht Nutzern eine neue Möglichkeit zur Verfügung, die Steuerung der beliebten Musikplattform Roon effizienter zu gestalten. Was es genau damit auf sich hat, erfährst du im Beitrag.

Es gibt neues von der italienischen Audio-Schmiede Volumio. Die Florenzer haben es sich nicht nehmen lassen und stellen nun mit der Streaming-Bridge Rivo+ eine überarbeitete Version der erfolgreichen Streaming-Bridge Rivo in die tatsächlichen und virtuellen Schaufenster im weltweiten Handel.

HBO Max wurde im 2024 in den Markt eingeführt, ist bislang aber noch nicht in Deutschland verfügbar. Nun steht der Startzeitpunkt für den neuen Streaming-Dienst fest, der stark an bestehenden Lizenzvereinbarungen gekoppelt ist. Im Artikel erfährst du alle wichtigen Informationen und Fakten rund um das kommenden TV-Angebot.

Seit dem 8. Oktober ist es nicht mehr möglich, einige Fire TV Sticks (4K) bei Amazon direkt zu erwerben. Hintergrund dabei ist ein Patent-Lizenzrechtsstreit mit Nokia, bei dem ein Verkaufsverbot für die Streaming-Sticks erwirkt wurde. Was aktuell für den Kunden wichtig zu wissen ist, haben wir im Artikel aufgearbeitet.

Mit einer großen Produktoffensive hat Bluesound neue Geräte angekündigt. Das Highlight aus dieser Welle dürfte ganz klar der Bluesound NODE ICON (N530) sein, der erstmals mit einem großen Display in der Front aufwartet und zugleich wieder die vielen Vorzüge der Streaming-Plattform mitbringen wird.

Sky Stream startet ab dem 31. Juli 2024 in Deutschland. Dabei handelt es sich um eine kleine Streaming-Box, die der Sky Q IPTV Box sehr ähnlich ist, aber funktionell eine deutliche Weiterentwicklung darstellt. Zudem soll diese 4K-UHD mit HDR 10 bzw. Dolby Vision und Dolby Atmos beherrschen. Welche weiteren Angebots-Verschmelzungen bei den Apps und Linear-TV-Anbietern erfolgen, haben wir im Artikel aufgeschlüsselt.

Der WiiM Ultra zeichnet sich durch hochwertige Qualität und vielseitige Ausstattung aus. Als High-Resolution-Wireless-Streamer macht er alle angeschlossenen HiFi-Geräte kabellos und Multiroom-kompatibel. Sein leistungsstarker Analog-Digital-Wandler und die effektive Raumkorrektur sorgen für einen klaren, detaillierten und vielschichtigen Klang.

Der Lumin P1 Mini beweist, dass Größe nicht entscheidend ist. Das kompakte Gerät vereint die Vielseitigkeit des größeren Lumin P1 und zahlreiche Funktionen der Top-Modelle von Lumin. Als Streamer, DAC und Vorverstärker erfüllt der P1 Mini seine Aufgaben flexibel und effizient.

Europa bekommt einen neuen Streaming-Dienst: Am 21. Mai 2024 wurde Max, auch bekannt als HBO Max, in 25 europäischen Ländern an den Start präsentiert bzw. ist nun offiziell verfügbar. Allerdings wird Deutschland vorerst nicht zu den Ländern gehören, in denen der Dienst verfügbar sein wird. Warum das so ist, erfährst du im Artikel.

Die Arcam Radia Serie wird nicht nur um zwei Streaming Vollverstärker erweitert (wir berichten), sondern bekommt auch einen weiteren Streamer spendiert. Dabei handelt es sich um den Arcam Radia ST25, der künftig das Produktfeld der digitalen Musikeinspeisung anführen wird. Alle Details dazu im Artikel.

Die in Florenz ansässige Musikstreaming-Marke Volumio präsentiert den Motivo Streamer, ein Gerät, das Streamer, Transport und Kopfhörerverstärker in einem Gerät vereint und italienische Handwerkskunst mit innovativer Audiotechnik verbindet. Der Motivo ist ein Musterbeispiel für den Volumio-Slogan "Von Musikliebhabern für Musikliebhaber" und wurde speziell für anspruchsvolle audiophile Musikliebhaber entworfen.

Der neue FiiO R9 ist ein All-in-One-Gerät, das digitales Broadcasting, Decodierung, Kopfhörerverstärker und Vorverstärker in einem kompakten Gehäuse vereint. Der kompakte Power-House kommt zudem mit einem spannenden Design daher sowie einem großen 6-Zoll-Display zur Steuerung.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...