Im Zuge der Neuvorstellung der OLED-TV-Geräte der 2022er-Modellgeneration hat Philips auch eine neue Ausbaustufe des eigenen Ambilight vorgestellt. Namentlich auch unter dem Kürzel Next Generation Ambilight oder Ambilight HD bekannt. Wir haben auf der IFA 2022 erste Eindrücke in Bild und Ton sammeln können und wollen diese natürlich an Hand der ebenfalls neuen TV-Modelle einmal vorstellen.
Weiterlesen: Philips Ambilight 2022 - mit mehr LEDs und immersiver (Video)
Der Soundbar-Markt ist aktuell voller denn je (…) Auf der zurückliegenden IFA 2022 hat er chinesische TV-Hersteller TCL auch eine Reihe neuer Soundbars vorgestellt, die quasi mit einer „Vollausstattung“ und zum sehr vergleichsweise fairen Preis daherkommen. Zum Beispiel die TCL X937U (7.1.4) inkl. Rear-Speaker welche zur UVP von 799 Euro an den Start geht, wie auch die kleinere C935U (5.1.2) für 599 Euro. Wir haben die wichtigen Details einmal zusammengetragen.
Weiterlesen: TCL bringt neue Ray-DANZ Soundbars mit bis 7.1.4-Kanal
Beim Philips Fidelio Soundsystem handelt es sich um die aktuellste Vorstellung aus diesem Bereich und ist gleichermaßen als eine Art Baukastensystem (auch "Fidelio Wireless AV Produkte" genannt) zu verstehen. Es besteht aus drei Komponenten, die einzeln erworben werden können. Die Philips FB1 Soundbar, den Philips FSI Rear-Speaker welche auch im Mono-Betrieb laufen oder als Dolby Atmos-Strahler verwendet werden können und mit einer Ambilight-Funktion ausgestattet sind, sowie dem Philips FW1-Subwoofer. Wir haben uns die Geräte auf der IFA 2022 genauer ansehen können.
Weiterlesen: Philips Fidelio Soundbar-System (7.1.4) mit Ambilight-Speaker
Mit dem TEAC AI-303 hat das Unternehmen zur IFA 2022 ein neues Gerät vorgestellt, welches man selbst gern als Schweizer Taschenmesse bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein Kombi-Gerät aus DAC, Vorverstärker als auch Kopfhörerverstärker. Wie von TEAC gewohnt im extrem kompakten Format und wieder sehr wertig mit einer gebürsteten Aluminium-Front geht der AI-303 an den Start.
Weiterlesen: TEAC AI-303 - Mini-Verstärker kommt jetzt auch mit HDMI-Port
Mit den Soundbars für das Modelljahr 2022 sind bereits zahlreiche Produkte bekannt. Dazu zählt u.a. das Flaggschiff LG DS95QR (9.1.5), sowie aber auch die kleineren Ausführungen LG DS90QY, DS80QY und DS75Q. Eben jene hatte LG auf der IFA 2022 nochmal ausgestellt und wir konnten uns einen ersten Eindruck von den Geräten verschaffen. Nachfolgend nochmal alle Details sowie ein Hands on Video dazu.
Weiterlesen: LG Soundbars für das Jahr 2022 im Detail vorgestellt (Video)
Der Philips OLED+ 907 hat auf der IFA 2022 nochmals die Bühne bzw. das Rampenlicht betreten. Das TV-Gerät präsentiert aktuell die aktuellste Ausführung in Philips-TV-Programm dar und gleichermaßen eine „Soundbar“ spendiert bekommen. Man kann sagen, dass die Produktreihe eine gewisse Wiederauferstehung erfahren hat. Die potente Klanglösung wurde wieder in Zusammenarbeit mit Bowers & Wilkins kreiert und beerbe nun somit einige Vorgänger. Wir haben nochmal alle offiziellen Details zusammengetragen.
Weiterlesen: Philips OLED 907 kommt mit 3.1 Bowers & Wilkins Soundbar
Mit dem TEAC CD-P750 DAB+ kommt ein neues Gerät auf den Markt, was gleich mehrere Funktionen vereint. Wie der Name es schon vermuten lässt, kann man CDs abspielen, sowie aber auch digitale Radiosender via DAB+ empfangen. Der große Clou ist aber, dass man von dort aus, egal ob CD oder Radiosender, diese Inhalte auf einen USB-Stick oder SD-Karte digitalisieren kann. Bluetooth mit aptX und AAC wird ebenfalls unterstützt, sodass man auf diesem Wege auch „Streamen“ kann.
Weiterlesen: TEAC CD-P750 DAB+ - neuer Player mit USB-Aufnahmefunktion
Mit der LG Objet Collection, ja richtig gelesen, das wird so geschrieben, bringt das Unternehmen nun auch OLED-TV-Geräte in den Markt, die nicht nur ein tolles Bild haben, sondern auch optisch deutlich „wohnraumtauglicher“ daherkommen, als beispielsweise die C2 oder G2-Geräte der 2022er-Generation. Dazu zählt federführend der ART90 (65ART90), sowie aber auch die darunter positionierten Posé-Geräte, die mit einem schicken Standfußdesign ausgestattet sind. Wir haben alle Details dazu zusammengetragen.
Weiterlesen: LG OLED-TV Posé kommen mit schickem Stand-Design (Video)
Mit der Sony HT-A3000 3.1 Kanal Soundbar hat Sony das eigene Lineup in diesem Segment nach unten hin erweitert. Diese geht wie schon die beiden größeren Versionen mit 360°-Klang an den Start und hat zahlreiche, weitere andere Klangmodi mit an Bord. Dazu zählt u.a. virtueller Surround Sound, eine Dolby Atmos Zertifizierung und DTS:X-Support. Optional lassen sich physische Rear-Speaker mit einbinden.
Weiterlesen: Sony HT-A3000 - 3.1 Kanal Soundbar kann 360 Spatial Sound
Mit dem Leica Cine 1 konnte quasi eine „Weltneuheit“ auf der IFA 2022 bestaunen. Vielleicht nicht im technischen Sinne, aber der Kameraspezialist Leica steigt in den Unterhaltungssektor mit ein. Mit einem 4K Kurzdistanzprojektor und der dazugehörigen Tripple-Lasertechnologie sollen die Geräte ab 2023 auf Kundenfang gehen und den TV-Konsum mehr in die Richtung des Großbildformates bringen. Alle wichtigen Kennziffern, sowie die Preise, haben wir im nachfolgenden Video bzw. Artikel zusammengetragen.
Weiterlesen: Leica Cine 1 - 4K Kurzdistanzprojektor vorgestellt (Video)
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...