Plattenspieler

Pro-Ject T1 BT Peanuts-Edition: der Charlie Braun Plattenspieler

Zum 75-jährigen Jubiläum der „Peanuts“-Comicreihe erweitert Pro-Ject sein Portfolio um ein Sondermodell, und zwar den Pro-Ject T1 BT Peanuts Edition. Das Modell basiert auf dem bewährten Einsteigerplattenspieler T1 BT, hebt sich jedoch durch ein auffälliges Comic-Design und limitierte Gestaltungselemente deutlich von der Serienversion ab. Vorgestellt wird die Sonderedition auf der High End 2025 in München.

 

 

Das auffälligste Merkmal der Peanuts Edition ist das thematische Design, denn die Zarge des Plattenspielers ist mit detailreichen Illustrationen aus dem „Peanuts“-Universum versehen, darunter Motive von Snoopy, Charlie Brown und anderen bekannten Figuren in musikalischem Kontext. Zusätzlich ersetzt ein speziell gestalteter Acryl-Plattenteller im Charlie-Brown-Stil den Standardteller. Diese Gestaltungselemente transformieren das Gerät zu einem Sammlerstück für Comic- und Designfans mit Affinität zur Schallplatte.

 Project T1 BT PE titel

Die Grundlage bildet der T1 BT, ein Plattenspieler aus der Einstiegsklasse mit solider Ausstattung. Das Modell ist mit einem Ortofon OM 10 MM-Tonabnehmer vormontiert, verfügt über einen 8,6-Zoll-Aluminium-Tonarm und nutzt ein präzises Riemenantriebssystem. Der beiliegende 8 mm starke Glasteller steht für mechanische Stabilität und Vibrationsarmut, wobei optional der gestaltete Acryl-Teller zum Einsatz kommen kann.

Project T1 BT 02 

Der integrierte Phono-Vorverstärker sowie Bluetooth-Konnektivität ermöglichen flexiblen Betrieb an verschiedensten Systemen, dies gilt von klassischen HiFi-Anlagen bis hin zu drahtlosen Lautsprechern. Dank Line- und Phono-Ausgängen lässt sich der Plattesnpieler sowohl analog als auch über Funk einsetzen, ohne dass externe Komponenten zwingend erforderlich sind.

 Project T1 BT 03

 

Preis und Verfügbarkeit

Mit einem Einstiegspreis von 599 Euro liegt die Peanuts Edition rund 100 Euro über dem Standardmodell T1 BT. Die technische Ausstattung bleibt gleich, der Aufpreis ergibt sich aus der Sondergestaltung und der aufwendigen Verarbeitung. Ob das Gerät in einer limitierten Auflage erscheint, wurde bislang nicht kommuniziert. Aufgrund des konkreten Bezugs zum Peanuts-Jubiläum ist aber davon auszugehen, dass es sich um ein zeitlich begrenztes Aktionsprodukt handelt.

Project T1 BT PE 01 

 

Präsentation auf der High End 2025

Interessierte können die Sonderedition auf der High End Messe in München begutachten. Pro-Ject ist dort in Halle 3, Stände N02/P03/P04 vertreten und präsentiert neben der Peanuts Edition auch weitere Neuheiten aus dem Bereich analoger Audiotechnik. Der T1 BT Peanuts Edition richtet sich nicht nur an Vinyl-Neulinge, sondern auch an Designliebhaber und Fans der klassischen Comicserie, und verbindet so musikalisches Erbe mit ikonischer Popkultur in einem funktionalen HiFi-Produkt.

 

Auch für dich interessant:

Canton Reference 5 GS: neues Sondermodell zur High End 2025

Sennheiser ACCENTUM Open: Leichte True-Wireless-Ohrhörer

 



Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...