Kleine kompakte Lautsprecher-Systeme gibt es schon eine Menge am Markt. Aber bei genauerer Betrachtung bleibt da meist der wirklich hochwerte Klanggenuss auf der Strecke, da diese Lautsprecher nicht im Stande dazu sind. Die XTZ Tune 4 ist genauso eine (aktive) Kompaktbox, die auf dem Schreibtisch zum Einsatz oder aber auch für die TV-Beschallung herhalten kann. Zusätzlich steckt das Pärchen voll mit Konnektivitäten und weiteren bekannten XTZ-Klangoptmierungsmöglichkeiten. Wir haben all das auf die Probe gestellt und im nachfolgenden Artikel niedergeschrieben.
Wie bereits geschrieben handelt es sich bei der XTZ Tune 4 um ein Aktiv-System, welches für den Preis von 480 EUR einiges zu bieten hat. Neben der Bluetooth-Wiedergabefunktion (4.0 mit aptX) und einem optischen Digitalanschluss, können auch per analogen Klinkenanschluss Quellen eingespeist werden. Wie wir es schon bei der XTZ Spirit 11 gesehen haben, kann das Bassreflex-System mittels Stopfen auch hier wieder optimiert werden. Gleiches gilt auch für die Akustik, welche noch mehr Feinheiten verspricht. Dazu aber im Verlauf des Artikels noch mehr.

Die Beigaben zu den Lautsprechern fallen ebenfalls erstaunlich positiv aus. Alle notwendigen Anschlusskabel (optisch – Toslink, analog – Klinkenstecker) liegen bei. Darüber hinaus kommt eine ausführliche Dokumentation bzw. Bedienungsanleitung beim Kunden mit an. Diese stellt präzise die erste Handhabung der Lautsprecher dar. Ebenfalls mit dabei sind zusätzliche Gummifüße, mit denen die Akustik verändert werden kann, sowie auch eine sehr hochwertig anmutende Fernbedienung. Alles in allem bereits ein sehr guter Ersteindruck.
In Puncto Elektronik hat der Hersteller hier ein 2x 50W leistendes System auf die Beine gestellt welches von einem digitalen Sound Prozessor (DSP), sofern gewünscht, unterstützt wird. Anwender haben so also die Möglichkeit, entweder per Software auf PC / Mac oder per Smartphone-App (Android, iOS) darauf zugreifen zu können. Diese Software bietet weitere umfangreiche Einstellungen und Presets (6 an Zahl), welche wir auf den nachfolgenden Seiten noch im Detail vorstellen werden.
| XTZ Tune 4 - Technische Details | |
|---|---|
| Bezeichnung | XTZ Tune 4 |
| Preis | 480 EUR Paarpreis |
| Hersteller-Homepage | www.xtz-deutschland.de |
| Maße | 140 x 180 x 252mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
| Gewicht | 6,6 Kg / Paar |
| Daten | |
| Design | 2-Wege-Bassreflex |
| Impendanz | 4-8 Ohm |
| Frequenzbereich | 52Hz - 30kHz |
| Wirkungsgrad | 85dB (2,83 V/m) |
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...