Mit dem Rotel DX-3 beschreitet das Traditionsunternehmen neue Wege und bringt erstmals einen dedizierten Kopfhörer-Verstärker auf den Markt. Als erstes Modell der neuen Desktop-Serie vereint dieser Vorverstärker und D/A-Wandler in einem kompakten und eleganten Gehäuse.
Mit dem WiiM Vibelink Amp erweitert der Hersteller sein Portfolio um einen kompakten, voll ausgestatteten Stereo-Verstärker, der sich gleichermaßen an moderne Musikliebhaber wie an klassische HiFi-Fans richtet. Der Amp bringt klassische Technik mit einer leistungsfähigen Endstufe, praxisgerechter Ausstattung und einem geradlinigen Bedienkonzept.
Der iFi iDSD Valkyrie zeigt sich als tragbarer D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurde. Der Valkyrie kombiniert innovative Technologien, eine Vielzahl von Anpassungsoptionen und eine exzellente Klangwiedergabe in einem tragbaren Format, das keine Kompromisse bei der Performance eingeht.
Zum 100-jährigen Bestehen hat man mit dem Luxman E-07 eine Phonovorstufe vorgestellt, die traditionelle Werte mit modernster Technik verbindet. Der renommierte japanische Hersteller hat mit diesem Modell eine umfassende Weiterentwicklung seiner bisherigen Designs realisiert und setzt neue Maßstäbe in der analogen Signalverarbeitung.
Der Pro-Ject Amp Box RS2 ist ein leistungsstarker Stereo-Endverstärker, der in einem kompakten Gehäuse viel audiophile Technik vereint. Entwickelt für Hi-Fi-Enthusiasten, die trotz platzsparender Bauweise keine Kompromisse in Sachen Klangqualität eingehen wollen, bietet dieser Verstärker eine interessante Kombination aus Leistung und Präzision.
Cayin folgt unbeirrt dem eingeschlagenen Weg und zeigt erneut mit dem Röhrenverstärker MT-35 Mk3, dass Röhrentechnik nach wie vor relevant ist und sich wunderbar mit den Annehmlichkeiten moderner Technik kombinieren lässt. Damit reagiert der Hersteller auf die anhaltende Nachfrage nach analoger Audiotechnik, die durch Fortschritte in der Fertigung und wachsende Akzeptanz im High-End-Segment stetig weiterentwickelt wird.
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten Stereo-Vollverstärkers der Briten dar und wird handgefertigt für die Endkunden vorbereitet. Mit einem Preispunkt von 999 Euro geht der Verstärker an den Markt.
Mit dem Audiolab 6000A MKII bringt man eine überarbeitete Version seines bewährten Vollverstärkers auf den Markt. Das Modell bleibt der Design- und Klangphilosophie der Serie treu, bietet aber zahlreiche technische Verbesserungen. Er lässt sich nahtlos mit anderen Komponenten der 6000- und 7000-Serie kombinieren und eignet sich damit sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Hi-Fi-Fans, die ihn mit anderen Audiolab-Geräten kombinieren möchten.
Der Rose RS150 hat im Jahr 2021 bei seiner Erstvorstellung für großes Aufsehen gesorgt. Nun ist es soweit und der Hersteller präsentiert mit dem Rose RS151 einen technisch deutlich verbesserten Nachfolger. Was dieser zu bieten hat, haben wir im Beitrag aufgeschlüsselt.
Die neue Onkyo Icon Verstärker-Serie wurde auf der CES 2025 offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment eingeordnet sind und sich auf altte Onkyo-Spezialitäten zurückbesinnen wollen. Namentlich handelt es sich um den Onkyo Icon P-80 Netzwerk-Streaming-Amp, den Onkyo Icon A-50 Vollverstärker und Onkyo Icon M-80 High-End Verstärker.
Der Teufel Kombo 62 (2025) Streaming CD-Receiver wurde jetzt offiziell vorgestellt und ist ab sofort beim Hersteller direkt erhältlich. Bereits zur IFA 2024 hatten wir darüber berichtet, jetzt ist Verkaufsstart. Die zweite Revision bringt ein kompakteres Design, ein Farbdisplay und zahlreiche Streaming-Integrationen.
Mit dem A-3 Core präsentiert der japanische Hersteller Soulnote eine Stereo-Endstufe, die keine Kompromisse eingeht. Sie vereint Technologien, die in der High-End-Szene bereits Maßstäbe gesetzt haben, und bringt sie in einem einzigen, perfekt abgestimmten Gerät zusammen. Der A-3 Core richtet sich an audiophile Enthusiasten, die von ihrer HiFi-Anlage das Maximum an Präzision, Dynamik und Lebendigkeit erwarten und dabei auch nicht davor zurückschrecken, sehr tief ins Portemonnaie zu greifen.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...