Der für seine extrem hochwertigen Plattenspieler und jüngst auch Lautsprecher bekannte, britische Hersteller AVID HiFi hat bereits im Vorfeld der High End 2017 eine große Produktoffensive angekündigt. So werden erstmals ein Verstärker, ein Vorverstärker und auch Subwoofer präsentiert. Das die genannten Produkte keine Schnäppchen sein werden, sollten Kenner bereits wissen. Hier alle Infos dazu.
Neben dem Pioneer PD-70AE SACD-Player stellten die Japaner zur High End 2017 auch zwei neue Netzwerkspieler vor, einmal den Pioneer N-70AE und den kleineren Pioneer N-50AE. Beide Geräte sollten das Wiedergabeverhalten in den heimischen Räumen neu definieren und lassen sich primär über die Pioneer Remote App (iOS, Android) ansteuern. Darüber hinaus hat man alles aktuell Machbare im Gehäuse verbaut, wir geben einen Überblick darüber (…)
Magnat nutze die High End 2017 für die Vorstellung des RV4 Hybrid Vollverstärkers, also das Nachfolgemodell des RV3, welcher bereits schon seit einiger Zeit im Lineup zu finden war. Dieser vereint die Funktionen eines Röhrenverstärkers (inkl. leuchtender Röhren) mit DA-Wandler-Technik sowie Bluetooth- und Netzwerk-Konnektivität. Als ein echter Hybrid eben!
beyerdynamic möchte mit dem Impacto essential Klang-Enthusiasten für sich gewinnen, die Wert auf eine hochwertige Audio-Qualität mobil nicht mehr missen wollen. Gerade tragbare Geräte wie das Notebook oder Smartphone beschränken oft die Wiedergabequalität. Deshalb hat der Heilbronner Audiospezialist den Impacto essential entwickelt. USB-DAC klinkt er sich zwischen Player und Kopfhörer in die Übertragungskette ein und die UVP liegt bei 329 Euro.
Bereits auf den Norddeutschen HiFi Tagen 2017 waren sie teilweise das erste Mal zu sehen, nun erfolgte die offizielle Vorstellung. Die Rede ist vom quadral Aurum A8 Vollverstärker sowie dem quadral Aurum C8 CD-Spieler. Einmal mehr ist das Besondere bei der Aurum-Serie, dass diese ausschließlich in Deutschland gefertigt werden und dementsprechend auch die damit verbundene Qualität angespriesen wird.
Mit den neuen Onkyo TX-NR474 werden ein weiteres 5.1 sowie mit dem Onkyo TX-NR-575E ein neues 7.1 Netzwerk-AV-Receiver-Gespann vorgestellt. Beide Modelle bringen 135W Leistung pro Kanal mit, bieten Unterstützung für Dolby Vision oder HDR10 sowie die 4K/60p-Wiedergabe und richten sich primär an Einsteiger im diesem Segment.
Das die britische Verstärker-Schmiede Arcam sehr potente Elektronik bauen kann, sollte in der HiFi-Szene allgemein bekannt sein; erst vor kurzem konnten wir an Hand des Arcam A39 Stereo Verstärker selbst einen Eindruck von der Produktqualität erhalten, den die Briten an den Tag legen. Nicht weniger interessant ist der Kopfhörerbereich, für den man mit dem Arcam rHead einen Class-A Kopfhörervorverstärker im eigenen Portfolio bereithält.
Vor ein paar Wochen haben wir bereits über den Technics Grand Class SU-G700 Vollverstärker in den News berichtet. Im Rahmen der Norddeutschen Hifi Tagen hatten wir die Möglichkeit, einen genauen Blick darauf zu werfen und einen ersten Höreindruck einsacken zu können. Vorgestellt wurde das Gerät sehr ansehnlich, zusammen mit dem neuen Technics SL-1200GR Plattenspieler und weiteren Komponenten.
Im Rahmen der CES 2017 wurde der neue Technics Grand Class SU-G700 Vollverstärker präsentiert. Dieser ist mit einer JENO Engine („Jitter-Eliminierung und Noise-Shaping-Optimierung“) sowie einer LAPC („Load Adaptive Phase Calibration“) ausgestattet. Ein weiteres Highlight stellen die beiden analogen Pegelanzeigen in der Front des Gehäuses dar, die auch noch effektvoll beleuchtet sind.
Nach dem vor ein paar Tagen die neuen High End Komponenten Marantz PM-10 und Marantz SA-10 vorgestellt wurden, kommen nun von der „Schwesterfirma“ mit dem Denon PMA-1600NE ebenfalls ein neuer Vollverstärker sowie mit dem Denon DCD-1600NE ein SACD-Player auf den Markt. Beide Modelle sind preislich als durchaus attraktiv anzusehen.
Bereits im Mai in diesem Jahr wurden sie zur High End 2016 angekündigt. Das Interesse im Nachgang war groß, die Rede ist vom Marantz PM-10 Vollverstärker-Flaggschiff, sowie dem Marantz SA-10 SACD / CD-Player / DAC. Beide Produkte wurden nun offiziell vorgestellt.
Der neue Yamaha A-S801 kommt als Vollverstärker mit USB-DAC-Funktion daher. Dabei soll das ToP-ART-Konzept (Total Purity Audio Reproduction Technology) besonders herausstechen. Die o.g. USB-DAC-Funktion ermöglicht den Anschluss an den PC oder MAC. Auch wieder mit dabei, das hochwertig anmutende Aluminium-Design.
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...