Verstärker (klassisch)

logo beyerdynamicbeyerdynamic möchte mit dem Impacto essential Klang-Enthusiasten für sich gewinnen, die Wert auf eine hochwertige Audio-Qualität mobil nicht mehr missen wollen. Gerade tragbare Geräte wie das Notebook oder Smartphone beschränken oft die Wiedergabequalität. Deshalb hat der Heilbronner Audiospezialist den Impacto essential entwickelt. USB-DAC klinkt er sich zwischen Player und Kopfhörer in die Übertragungskette ein und die UVP liegt bei 329 Euro.

logo quadralBereits auf den Norddeutschen HiFi Tagen 2017 waren sie teilweise das erste Mal zu sehen, nun erfolgte die offizielle Vorstellung. Die Rede ist vom quadral Aurum A8 Vollverstärker sowie dem quadral Aurum C8 CD-Spieler. Einmal mehr ist das Besondere bei der Aurum-Serie, dass diese ausschließlich in Deutschland gefertigt werden und dementsprechend auch die damit verbundene Qualität angespriesen wird.

logo onkyoMit den neuen Onkyo TX-NR474 werden ein weiteres 5.1 sowie mit dem Onkyo TX-NR-575E ein neues 7.1 Netzwerk-AV-Receiver-Gespann vorgestellt. Beide Modelle bringen 135W Leistung pro Kanal mit, bieten Unterstützung für Dolby Vision oder HDR10 sowie die 4K/60p-Wiedergabe und richten sich primär an Einsteiger im diesem Segment.

logo ArcamDas die britische Verstärker-Schmiede Arcam sehr potente Elektronik bauen kann, sollte in der HiFi-Szene allgemein bekannt sein; erst vor kurzem konnten wir an Hand des Arcam A39 Stereo Verstärker selbst einen Eindruck von der Produktqualität erhalten, den die Briten an den Tag legen. Nicht weniger interessant ist der Kopfhörerbereich, für den man mit dem Arcam rHead einen Class-A Kopfhörervorverstärker im eigenen Portfolio bereithält.

logo TechnicsVor ein paar Wochen haben wir bereits über den Technics Grand Class SU-G700 Vollverstärker in den News berichtet. Im Rahmen der Norddeutschen Hifi Tagen hatten wir die Möglichkeit, einen genauen Blick darauf zu werfen und einen ersten Höreindruck einsacken zu können. Vorgestellt wurde das Gerät sehr ansehnlich, zusammen mit dem neuen Technics SL-1200GR Plattenspieler und weiteren Komponenten.

logo TechnicsIm Rahmen der CES 2017 wurde der neue Technics Grand Class SU-G700 Vollverstärker präsentiert. Dieser ist mit einer JENO Engine („Jitter-Eliminierung und Noise-Shaping-Optimierung“) sowie einer LAPC („Load Adaptive Phase Calibration“) ausgestattet. Ein weiteres Highlight stellen die beiden analogen Pegelanzeigen in der Front des Gehäuses dar, die auch noch effektvoll beleuchtet sind.

logo marantzNach dem vor ein paar Tagen die neuen High End Komponenten Marantz PM-10 und Marantz SA-10 vorgestellt wurden, kommen nun von der „Schwesterfirma“ mit dem Denon PMA-1600NE ebenfalls ein neuer Vollverstärker sowie mit dem Denon DCD-1600NE ein SACD-Player auf den Markt. Beide Modelle sind preislich als durchaus attraktiv anzusehen.

logo marantzBereits im Mai in diesem Jahr wurden sie zur High End 2016 angekündigt. Das Interesse im Nachgang war groß, die Rede ist vom Marantz PM-10 Vollverstärker-Flaggschiff, sowie dem Marantz SA-10 SACD / CD-Player / DAC. Beide Produkte wurden nun offiziell vorgestellt.

logo YamahaDer neue Yamaha A-S801 kommt als Vollverstärker mit USB-DAC-Funktion daher. Dabei soll das ToP-ART-Konzept (Total Purity Audio Reproduction Technology) besonders herausstechen. Die o.g. USB-DAC-Funktion ermöglicht den Anschluss an den PC oder MAC. Auch wieder mit dabei, das hochwertig anmutende Aluminium-Design.

logo sonyZu der von Sony auf der IFA 2016 vorgestellten neuen Signature-Serie, die Audio-Produkte im Oberklassebereich beinhaltet, zählen u.a. die Walkman Modelle Sony NW-WM1Z und NW-WMA1 sowie der High-End Kopfhörer Sony MDR-Z1R. Um diesen ordentlich befeuern zu können, hat man mit dem Sony TA-ZH1ES einen passenden Vorverstärker im Angebot. Wir haben erste Blicke darauf geworfen.

logo TeufelBereits auf dem Innovations Media Breefing vor ein paar Wochen haben wir den ersten Full-Size Stereo (430mm) Verstärker vorgestellt und erste Fakten genannt. Nun zur IFA-Veranstaltung konnten wir nochmals einen detailliertere Blick darauf werfen diese und im Video festhalten. Der Teufel Kombo 62 CD Reciever soll ab Oktober erhältlich sein.

logo marantzVon Marantz gab es dieses Jahr auf der High End wahrlich highendiges zu sehen. Mit dem Marantz PM 10 präsentierte der Hersteller das neue Vollverstärker Flaggschiff aus der eigenen Produktreihe. Passend dazu wurde auch der Marantz SA 10 SACD-Player vorgestellt. Wir haben beide Produkte bereits intensiv angesehen, abgefilmt und fotografiert.

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte