Verstärker (klassisch)

logo avm audioMit den neuen SA 8.3 und MA 8.3 stellt AVM ein Update ihrer Stereo- bzw. Mono-Endstufen vor. Die beiden Flaggschiffe werden in einem Flightcase angeliefert und beide Endstufen sind in silber und schwarz erhältlich. Gegen Aufpreis ist auch eine handpolierte Chromfront erhältlich.

logo regaRega stellt mit dem Aethos einen neuen Stereo Vollverstärker vor, für den das Rega Design Team ein komplett neues Gehäuse entworfen hat. Aber auch im Inneren geht es zur Sache, denn die 16 A Endtransistoren sollen eine stabile Ausgangsleistung von 156 Watt pro Kanal an 6 Ohm liefern können.

logo unison research1Mit dem neuen uPhono+ möchte Unison Research dem Nutzer einen multifunktionalen Phono-Vorverstärker an die Hand geben, der neben einer Vorstufe auch mit einem hochauflösenden A/D Wandler sowie drei digitalen Ausgängen und einem hochohmigen Kopfhörerverstärker daher kommt.

logo marantzMarantz kündigt heute den PM7000N Hi-Fi-Vollverstärker an, der Hi-Res-Musik streamen kann. Mithilfe von HEOS Built-in kann auf Amazon Music (HD), Spotify (Premium und Free), TIDAL, Deezer oder auf lokale Musikbibliotheken zugegriffen werden. Der PM7000N zudem Hi-Res-Audiodateien und verfügt über eine Phonovorstufe.  

logo TeacTEAC stellt mit seiner 505 Reference Serie eine neue Reihe kompakter HiFi-Komponenten vor, die sich besonders an Liebhaber hochauflösender Musik richten soll. Der UD-505 USB DAC/Kopfhörer-Verstärker, NT-505 USB DAC/Netzwerk-Player sowie CG-10M Master Clock Generator sollen die gleichen optischen wie praktischen Qualitäten besitzen.

logo onkyoNachdem erfolgreichen TX-8150 und TX-8270, stellt Onkyo nun ihren neuesten Netzwerk-Stereo-Receiver der breiten Öffentlichkeit vor. Der neue Onkyo TX-8390 soll eine überzeugende Alternative zu einem Mehrkanal-Heimkinosystem darstellen und richtet sich insbesondere an HiFi-Liebhaber, die auf die praktischen A/V-Funktionen, wie z.B. modernes HDMI, nicht verzichten möchten.

logo cambridge audioCambridge Audio präsentiert mit der CX Series 2 ein Update ihrer bekannten und beliebten CX Serie. Die beiden neuen Vollverstärker CXA61 und CXA81 beherbergen neueste Entwicklungserkenntnisse, hochauflösende Digital-Analog-Wandler und eine integrierte Unterstützung von Bluetooth aptX HD. Darüber hinaus bringt Cambridge Audio die von Grund auf neu überarbeitete App für die Stream Magic Plattform an den Start. 

logo DenonDenon kündigt seinen neuesten Netzwerkverstärker PMA-150H an. Der PMA-150H soll neben seinem edlen Design sich mit allen gängigen digitalen und analogen Quellen verbinden lassen. Der Kompaktverstärker verfügt über einen USB-DAC und einen UKW/DAB+-Tuner. Mit der integrierten HEOS Technologie ist der Zugriff auf Musikquellen über WLAN, Bluetooth, Apple Airplay 2, Spotify Connect etc. möglich. 

logo ElectrocompanietDie Norweger von Electrocompaniet haben heute ihren neuen integrierten Verstärker ECI 80D vorgestellt. Mit dem ECI-80D möchte Electrocompaniet nicht nur alle Anforderungen von jüngeren Musikhörern erfüllen, sondern auch in dieser Preisklasse klanglich neue Maßstäbe setzen.

logo TAAuf der High End 2019 in München wurde der neue PA 1100 E bereits vorgestellt und jetzt der neue Verstärker mit DAC lieferbar. Mit dem PA 1100 E rüstet die deutsche HiFi-Manufaktur T+A ihren PA 1000 E um digitale Schnittstellen auf. Klanglich bleibt alles beim alten. Der Unterschied besteht in den Eingängen. Ein symmetrischer Eingang des PA 1000 E wurde durch ein Digitaleingangsboard ersetzt. 

logo DenonDenon kündigt zwei neue HiFi-Produkte an: den Vollverstärker PMA-600NE mit Bluetooth und den CD-Player DCD-600NE. Die neuen Produkte sollen mit einem günstigen Preis und ausgezeichneten Klang mit modernsten Anschlussmöglichkeiten punkten.

logo naimHiFi-Messen wie die Süddeutschen HiFi-Tage bieten stets eine gute Gelegenheit, um einen ersten persönlichen Eindruck von den Eigenschaften und Qualitäten eines neuen Produkts zu erhalten. So nutzt Naim die Messe in Stuttgart, um der Öffentlichkeit erstmals in Deutschland den neuen SUPERNAIT 3 vorzuführen.

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte