TEAC stellt mit seiner 505 Reference Serie eine neue Reihe kompakter HiFi-Komponenten vor, die sich besonders an Liebhaber hochauflösender Musik richten soll. Der UD-505 USB DAC/Kopfhörer-Verstärker, NT-505 USB DAC/Netzwerk-Player sowie CG-10M Master Clock Generator sollen die gleichen optischen wie praktischen Qualitäten besitzen.
Nachdem erfolgreichen TX-8150 und TX-8270, stellt Onkyo nun ihren neuesten Netzwerk-Stereo-Receiver der breiten Öffentlichkeit vor. Der neue Onkyo TX-8390 soll eine überzeugende Alternative zu einem Mehrkanal-Heimkinosystem darstellen und richtet sich insbesondere an HiFi-Liebhaber, die auf die praktischen A/V-Funktionen, wie z.B. modernes HDMI, nicht verzichten möchten.
Cambridge Audio präsentiert mit der CX Series 2 ein Update ihrer bekannten und beliebten CX Serie. Die beiden neuen Vollverstärker CXA61 und CXA81 beherbergen neueste Entwicklungserkenntnisse, hochauflösende Digital-Analog-Wandler und eine integrierte Unterstützung von Bluetooth aptX HD. Darüber hinaus bringt Cambridge Audio die von Grund auf neu überarbeitete App für die Stream Magic Plattform an den Start.
Denon kündigt seinen neuesten Netzwerkverstärker PMA-150H an. Der PMA-150H soll neben seinem edlen Design sich mit allen gängigen digitalen und analogen Quellen verbinden lassen. Der Kompaktverstärker verfügt über einen USB-DAC und einen UKW/DAB+-Tuner. Mit der integrierten HEOS Technologie ist der Zugriff auf Musikquellen über WLAN, Bluetooth, Apple Airplay 2, Spotify Connect etc. möglich.
Die Norweger von Electrocompaniet haben heute ihren neuen integrierten Verstärker ECI 80D vorgestellt. Mit dem ECI-80D möchte Electrocompaniet nicht nur alle Anforderungen von jüngeren Musikhörern erfüllen, sondern auch in dieser Preisklasse klanglich neue Maßstäbe setzen.
Auf der High End 2019 in München wurde der neue PA 1100 E bereits vorgestellt und jetzt der neue Verstärker mit DAC lieferbar. Mit dem PA 1100 E rüstet die deutsche HiFi-Manufaktur T+A ihren PA 1000 E um digitale Schnittstellen auf. Klanglich bleibt alles beim alten. Der Unterschied besteht in den Eingängen. Ein symmetrischer Eingang des PA 1000 E wurde durch ein Digitaleingangsboard ersetzt.
Denon kündigt zwei neue HiFi-Produkte an: den Vollverstärker PMA-600NE mit Bluetooth und den CD-Player DCD-600NE. Die neuen Produkte sollen mit einem günstigen Preis und ausgezeichneten Klang mit modernsten Anschlussmöglichkeiten punkten.
HiFi-Messen wie die Süddeutschen HiFi-Tage bieten stets eine gute Gelegenheit, um einen ersten persönlichen Eindruck von den Eigenschaften und Qualitäten eines neuen Produkts zu erhalten. So nutzt Naim die Messe in Stuttgart, um der Öffentlichkeit erstmals in Deutschland den neuen SUPERNAIT 3 vorzuführen.
Marantz kündigt heute seinen neuen Stereo-Netzwerk-Receiver NR1200 an. Der Zwei-Kanal-Receiver Marantz NR1200 wurde von Grund auf neu entwickelt. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Soundbar erhält man eine qualitativ bessere Tonqualität, ohne gleich den Sprung zu einem Multikanal-AVR machen zu müssen. Trotz seines kompakten Äußeren bietet der NR1200, soll der Receiver reichlich Leistung bereitstellen können.
Lake People sorgt mit dem Phone-Amp G111 Nachschub bei den Kopfhörerverstärkern (KHV). Der G111 tritt das Erbe des G100 an, soll diesen natürlich aber auch übertreffen. Zurechtkommen soll der KVH mit jedem Kopfhörer und bietet gleich zwei Ausgänge.
Mit dem TEAC AP-505 Endverstärker stellt das japanische Unternehmen einen weiteren Neuzugang der 505 Reference Serie (wir berichteten), die sehr hohe Verarbeitungsansprüche verspricht als auch das wirklich vermittelt. Das Gerät wird es wie gewohnt in Silber als auch in Schwarz geben.
Das Vinyl-Revival ist an dem britischen Marke Naim nicht vorbeigegangen. Jetzt hat der Hersteller den Naim NAIT XS 3 und SUPERNAIT 3 Referenz-Vollverstärkern einen MM-Phono-Vorverstärker verpasst. Hier gibt es alle Informationen zu diesen beiden High End Geräten.
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...