Verstärker (klassisch)

logo regaMit dem Aura MC Phonovorverstärker stellt Rega ihren Höhepunkt und ihre Referenz einer seit Jahrzehnten verfeinerten Elektronik- Entwicklung vor. Dieser Vorverstärker bietet eine komplett einstellbare und voll symmetrische dreistufigen Verstärkereinheit geschaffen, der das beste aus der vorhandenen Tonabnehmer- Plattenspieler Kombination holen soll.

logo PioneerPioneer erweitert ihr Verstärker-Portfolio um ein neuen Vollverstärker. Der A-40AE richtet sich an den anspruchsvollen Einsteiger als auch erfahrene HiFi-Freund. Mit einer umfangreichen Ausstattung, einer hohen Bauteil- und Verarbeitungsqualität sowie eine präzise Klangabstimmung soll dem A-40AE die besten Chancen geben, ein Klassiker unter den erschwinglichen Vollverstärkern zu werden. 

logo mcintoshDas US-amerikanische Unternehmen McIntosh Laboratory Inc. löst ihr aktuelles Kraftpaket MC452 mit dem neu vorgestellten MC462 ab. Der 2-Channel Solid State Amplifier besitzt zweimal 450 Watt, einen dedizierter so genannten McIntosh Autoformer und das separat gekoppelt mit jedem Kanal.

logo NubertDa Nuberts Heimatstadt Schwäbisch Gmünd seit Jahrzehnten als traditionsreiches Zentrum der Gold- und Silberschmiedekunst bekannt ist, bietet es sich an die eigenen Geräte zu "versilbern". Das bereits mehrfach ausgezeichnete Duo aus Vorverstärker nuControl 2 und der Endverstärker nuPower A bietet Nubert auf vielfachen Kundenwunsch nun neben der bekannten schwarzen Ausführung auch in Silber an. 

logo YamahaMit dem RX-S602 präsentiert Yamaha einen neuen Slimline-AV-Receiver im kompakten Gehäuse. Der 5.1-Kanal-Netzwerk-Receivers ist vollgepackt mit modernster Technik für erstklassiges Home Entertainment. Neben einer Unterstützung für Dolby Vision und HDR ist auch wieder der CINEMA DSP 3D mit von der Partie.

logo chordAuf der HIGH END 2018 präsentierte John Franks, Chef-Entwickler und Inhaber von Chord Electronics, gleich zwei neue Produkte. Das britische Unternehmen zeigte neben dem vollständig neu entwickelten Stereo-Endverstärker ÉTUDE aus der in der kompakten CHORAL-Serie auch einen neuen D/A-Wandler bzw. Kopfhörerverstärker HUGO TT 2.

logo cyrusDer im Jahr 2016 vorgestellte Cyrus ONE bekommt ab sofort einen "Bruder" mit HD Ambitionen zur Seite gestellt. Der neue Cyrus ONE HD bringt alle positiven Eigenschaften seines Kollegen mit, bietet darüber hinaus aber zusätzliche moderne Schnittstellen.

logo marantzAuch Marantz nutzte den Rahmen der HighEnd 2018 um eine Weltpremiere zu feiern. Mit ihrer KI Ruby-Serie möchten sie ihren Markenbotschafter Ken Ishiwata ehren und widmen ihm einen Vollverstärker und einen SACD-Player der mit Technik-Anleihen aus der 10er Reihe daher kommt. 

logo hegelAm Stand von KEF / Arcam war auch die norwegische Firma Hegel mit ihren Produkten vertreten und stellte ihre neuen Vollverstärker vor. Der Hegel H590 löst den H360 als Topmodell ab und erweitert so die Serie nochmals nach oben hin. Der Hersteller verpackt viel Leistung in einem dezenten Gehäuse  was schlussendlich in einem High End Produkt für 10.000 EUR mündet. Wir haben alle Details und Infos dazu.

logo cambridge audioZwei Jahre Entwicklungszeit, bis auf die Spitze getriebene Perfektion und nette Details, all das findet man in der vor kurzem neu vorgestellten Cambridge Audio Edge Serie. Bestehend aus dem Vollverstärker Edge A, dem Vorverstärker und Netzwerk-Player Edge NQ sowie der Endstufe Edge W. Im Rahmen der High End 2018 konnten wir einen detaillierten Blick auf die Geräte und deren Komponenten werfen und haben das sinniger Weise im Detail festgehalten.

logo ELACEinige werden sich sicherlich noch daran erinnern, im Jahr 2017 hatte ELAC das US-Unternehmen Alchemy Audio übernommen auf der High End 2017 erste Prototypen vorgestellt. Diese wurden nun komplett verworfen und komplett neu designt. Das Ergebnis ist die ELAC Alchemy Serie welche aus einem Vorverstärker bzw. Streamer, einer Endstufe sowie einem Phonovorverstärker. Besonders interessant dürfte daran das Größenformat sein, welches dem eines Einbau-Racks entspricht.

logo cayinPünktlich zur diesjährigen HIGH END Messe in München kommt Cayin mit drei Neuheiten um die Ecke. Neben dem zweiteiligen 300B Röhren-Verstärker Cayin HA-300, stellt das Unternehmen aus Glashütten den Vorverstärker CS-6LA und die Mono Endstufe CS-845M vor.

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte