Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro kratzt dieses Set schon im oberen Preisgefüge an, will dafür aber einiges bieten. Abgerundet wird das Ganze von einem Subwoofer, der zusammen mit der Soundbar eine Systemleistung von 440W (Peak) innehaben will.
Bereits Ende November wurde das Nubert nuPro AS-3500 Stereoboard, Sounddeck oder auch gar Soundplate genannt, der breiten Öffentlichkeit vorgestellt (wir berichteten). Nun hatten wir in einem kleinen Rahmen ausführlich Gelegenheit diese Neuheit zu begutachten, Probe zu hören und einen detaillierten Blick unter die Haube zu wagen – selbstredend per Video dokumentiert. Ein erster (ausführlicherer) Klangcheck durfte ebenfalls nicht fehlen.
Nach LG und Panasonic haben wir nun einen weiteren großen Player im Soundbarbereich vorstellig. Die Sony HT-G700 möchte mit einem 3.0 System in der Soundbar und einem kabellosen Subwoofer überzeugen. Wie sich das Soundsystem geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Mit der Panasonic SC-HTB600 widmen wir uns nach der LG DSN7CY wieder einer Soundbar, aber diesmal einem Soundbar-Set auch mit Dolby Atmos und DTS-X Unterstützung aber mit einem separaten Subwoofer. Viel Spaß beim Lesen.
Mit der 3.0.2 Soundbar DSN7CY von LG möchten wir uns heute einer beliebten Gattung, der Audioverbesserung des eigenen TVs widmen. Die kompakte Audio-Stange kommt mit eine Dolby Atmos und DTS:X Decoder daher und wir sind gespannt, wie gut sie unseren OLED im Sound verbessert. Viel Spaß beim Lesen!
Vor etwas mehr als einem Jahr hat die dänische Lautsprecher-Firma DALI neues Terrain betreten und mit der KATCH ONE Soundbar, dass erste Produkt dieser Art aus dem eigenen Hause vorgestellt. Das Thema Soundbar ist weiterhin aktuell und für viele sicher weiterhin hochinteressant, Grund genug für uns nochmal einen detaillierten Blick darauf zu werfen.
Mit der JBL Bar 9.1 stellen wir euch heute das neue Flaggschiff der Sound“Bar“-Serie vor. Wie die „alte“ JBL Bar 5.1, die mit abnehmbaren Surround-Lautsprechern daherkommt, diesmal aber Dolby Atmos und Höhenlautsprecher gleich mitbringt. Mehr dazu aber im nachfolgenden Artikel.
JBL stellte kürzlich das neue Flaggschiff Bar 9.1 vor und die Bar 5.1 Surround hatten wir vor kurzem erst im Test. Um aber auch Einsteiger bedienen zu können, gibt es auch kleinere Modelle in der BAR-Reihe, wo wir uns mit der JBL Bar 2.1 Deep Bass eine Entry-Version näher angeschaut haben.
Nachdem wir uns der X-Serie schon ausführlich angenommen haben, soll nun auch der neueste Sprössling dieser aktiven Reihe angehört bzw. angesehen werden. Das massive Sounddeck Nubert nuPro XS-7500 ist nicht nur eine einfache Soundbar, denn mit ihren ausladenden Maßen und zwei acht Zoll großen Subwoofern, ein Monster unter den Sounddecks. Ob hier "größer gleich besser" zutrifft, klärt der folgende Artikel.
Nachdem uns letztens Jahr der „Vorgänger“ überzeugen konnte und wir auf der IFA 2019 einen Eindruck der neuen JBL Bar 5.1 Surround erhaschen konnten, haben wir es herbeigesehnt, dass die neue Version des Flaggschiffes der beliebten Soundbar-Serie bei uns eintrifft. Jetzt ist es soweit und wir haben unseren Eindruck niedergeschrieben.
Das Thema Soundbars ist im AV-Bereich präsenter denn je. Auf der zurückliegenden IFA 2019 war der „Trend“ nochmals mehr als deutlich zu vernehmen, wer herstellerseitig kein Modell im Aufgebot hat ist schlichtweg out (…) Selbstredend schickt sich das Berliner Unternehmen Lautsprecher Teufel an, auch hier wieder Nachschub liefern zu können, in Form der Cinebar Lux (Surround 5.0).
In diesem Artikel möchten wir euch die kürzlich vorgestellte Nubert AS-225 Soundbar aus der nuBox-Linie vorstellen. Sie stellt dabei einen günstigeren Einstieg als die bisher bekannten Sounddecks / Soundboards von Nubert dar. Ob uns die neueste Kreation überzeugen konnten, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.
Die LG SP7Y und LG SP2 sind die ersten Soundbars die in Text und Bild für die 2021er Generation stehen und jetzt auch bereits erste Infos dazu existieren. Ähnlich wie bei den TV-Geräten,...
Vor zehn Jahren gründeten in Israel die Universitätsfreunde Noam Babayoff und Tomer Shani das Startup Noveto. Ziel war die Entwicklung einer Technologie welche Menschen den Sound nur...
Mit dem ZenBeam Latte stellt Asus einen Kapselprojektor vor, welcher mit einem Harman Kardon Lautsprecher zusammen agiert. Der tragbare Projektor liefert ein 720p-Bild mit einer maximalen...
Mit den Integra DRX-5.4, DRX-3.4 und DRX-2.4 zeigen sich nun drei weitere AV-Receiver mit 8K- und HDMI 2.1 Support, die auf Augenhöhe mit den fast identischen Modellen für 2021 aus dem...
Die Piega Ace Lautsprecher-Serie schickt sich an, die vom Schweizer Unternehmen allgemein bekannte DNA im kompakten Größenformat fortzusetzen. Dazu zählen natürlich die Aluminium-Gehäuse,...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...