Soundbars

Canton Sound L Smart Sub newsDas Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV selbst „verstaut“ werden kann. Diese potente Klanglösung verspricht viel Leistung auf wenig Raum. Kombiniert mit dem Canton Smart Sub 10 ergibt sich hier eine sehr klangstarke Stereo-Lösung.

JBL Bar 500 newsMit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL bekanntlich vier neue Modelle an den Start gebracht. Die BAR 500 ist dabei eines davon, welches Dolby Atmos Unterstützung sowie einem potenten Subwoofer auf Kundenfang geht.

Teufel Cinebar 11 06Die Teufel CInebar 11 ist im Produktportfolio des Berliner Unternehmens ein unbestrittener Dauerbrenner, der auch schon ein technisches sowie optisches Refresh erhalten hatte. Dennoch ist diese kleine, kompakte 2.1 Soundbar immer noch einen detaillierten Blick wert. Ausgestattet mit einem potenten Wireless-Subwoofer, bieten sich auch hier vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die wir nachfolgend aufgegriffen bzw. erörtern wollen.

bluesound pulse soundbar plus newsMit der Pulse Soundbar+ schauen wir uns heute die Neuauflage der Soundbar aus dem Hause Bluesound näher an und gehen neben den technischen Neuerungen, auch auf die jetzt integrierte Surround-Lösung ein, was zusammen mit zwei Pulse Flex 2i ein kleines aber feines kabelfreies Surround-Setup ermöglicht. Viel Spaß beim Lesen!

Nubert XS 8500 RC newsNun ist es soweit, die neue Nubert nuPro XS-8500 RC Soundbar hat offiziell das Licht der Testwelt erblickt und befand sich in unseren Händen. Das neue Top-Modell aus dem Soundbar / Sounddeck-Bereich der Schwaben kommt mit zahlreichen Funktionen daher, die quasi das gesamte „smarte“ Portfolio von Nubert abdecken und eine extrem hohe Usability für den Anwender nach sich ziehen sollen. Wir haben den Dolby Atmos und DTS:X fähigen Klangriegel auf Herz und Nieren getestet.

LG DQP5 newsMit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X ausgestattet und natürlich Dolby Atmos zertifiziert. Zudem rangiert aktuell bei einem Straßenpreis von 270 Euro, was das Ganze nochmal attraktiver macht. Mit diesen Prämissen und Ansätzen galt es herauszufinden, was der Winzling alles zu leisten vermag.

Nubert Nuboxx AS 425 max newsbildDie Nubert nuBoxx AS-425 max ist das neueste Produkt aus dem Soundbar-Portfolio von Nubert. Ganz im Geiste der neuen nuBoxx-Serie präsentiert sich die AS-425 im gleichen Gewand bzw. in zwei Farbtönen. Des Weiteren wird der Klangriegel als Nachfolger der „legendären“ AS-250 geführt und tritt damit in große Fußstapfen. Wir hatten bereits die Gelegenheit ausführlich das Produkt zu testen bzw. haben ein Video dazu gedreht.

JBL Bar 5.0 Multibeam newsAuch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar 5.0 MultiBeam bringt JBL eine Soundbar-Lösung auf den Markt, welche mit Virtual Dolby Atmos und der von JBL entwickelten MultiBeam -Technologie überzeugen möchte. Ob das gelingt, klären die folgenden Zeilen.

Sony HT X8500 newsMit der Sony HT-X8500 stand ein weiterer Testkandidat aus dem Soundbar-Segment auf dem Prüfstand, welche mit einem 2.1 System ausgestattet ist und der "Subwoofer" aber in der Soundbar untergebracht wurde. Außerdem verfügt das Modell auch über eine Dolby Atmos und DTS:X Zertifizierung, Wie sich das kompakte Gerät geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten.

Nubert AS 3500 10Das Nubert AS-3500 Stereo-Soundboard respektive Soundbar wurde bereits im letzten Jahr vorgestellt und ist nun auch lieferbar. Die komplette Neuentwicklung möchte zudem auch nicht als Nachfolger eines ehemaligen Produktes dieser Kategorie verstanden werden. Wir haben das knapp 1000 Euro teure Soundgerät auf Herz und Nieren geprüft und einen ausführlichen Klangcheck vorgenommen.

Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro kratzt dieses Set schon im oberen Preisgefüge an, will dafür aber einiges bieten. Abgerundet wird das Ganze von einem Subwoofer, der zusammen mit der Soundbar eine Systemleistung von 440W (Peak) innehaben will.

Nubert nuPro AS 3500 einleitungBereits Ende November wurde das Nubert nuPro AS-3500 Stereoboard, Sounddeck oder auch gar Soundplate genannt, der breiten Öffentlichkeit vorgestellt (wir berichteten). Nun hatten wir in einem kleinen Rahmen ausführlich Gelegenheit diese Neuheit zu begutachten, Probe zu hören und einen detaillierten Blick unter die Haube zu wagen – selbstredend per Video dokumentiert. Ein erster (ausführlicherer) Klangcheck durfte ebenfalls nicht fehlen.

Aktuelle News

Letzte Soundbar Testberichte

    • Test: ELAC Vertex III - 3.0 Soundbar mit JET

      Test: ELAC Vertex III - 3.0 Soundbar mit JETDas Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...

    • Test: JBL Bar 1300 - 11.1.4 Soundbar

      Test: JBL Bar 1300 - 11.1.4 SoundbarDie JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...

    • Test: LG DSC9S 3.1.3 Soundbar für LG OLED TVs

      Test: LG DSC9S 3.1.3 Soundbar für LG OLED TVsDas Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...

    • Test: Sennheiser AMBEO Soundbar Mini + AMBEO Sub

      Test: Sennheiser AMBEO Soundbar Mini + AMBEO SubDie Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...

    • Test: Yamaha True X-Bar 50A + WS-X1A

      Test: Yamaha True X-Bar 50A + WS-X1AMit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...

    < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >