Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um die überarbeitete Version des beliebten Rockster Air. Die Neuauflage will nicht nur eine solche sein, sondern eine Fülle von Verbesserungen mitbringen. Welche das alles sind, haben wir im ausführlichen Testbericht erörtert.
Das Grundkonzept des Rockster Air ist bekanntlich vom Flaggschiff-Lautsprecher, dem Teufel Rockster, abgeleitet worden. Mit dem Air 2 bringt der Hersteller jetzt ein neu proportioniertes Produkt an den Start, was sich auch technisch weiterentwickelt haben will. Das sieht man nicht nur bei der grundlegenden Gestaltung, sondern auch schon beim Blick auf die lange Ausstattungsliste. Aber zunächst einmal der Reihe nach (…)
Preislich muss sich der geneigte Käufer auf einen leichten Anstieg des Preises gefasst macht. Die Neuauflage geht jetzt mit einer UVP von 699 Euro an den Start und kann im Teufel Online-Shop erworben werden. Das Grundkonzept einen Partybeschaller zu erwerben, der zugleich auch für den Anschluss externer Instrumente mittels XLR-Anschlusses vorgesehen ist, bleibt natürlich unverändert. Teufel sieht das Konzept auch noch breiter gefächert, als man zunächst annehmen mag. Es gibt auch direkt eine Version mit Stativ zu kaufen, die mittels zweiten Rockster Air 2 im Stereo-Verbund die perfekte Beschallung für Veranstaltungen jeglicher Art dienen kann.
Optisch stellt sich natürlich auch direkt eine Veränderung zu Gesicht. Denn man hat hier auffällig die Proportionen angepasst und den Lautsprecher in Richtung mehr Mobilität entwickelt. Es gibt im Teufel-Shop sogar ein Tragesystem von Deuter zu kaufen, sodass man den Lautsprecher als Rucksack transportieren kann.
Deuter Rucksacktragesystem für den Rockster Air 2
Die Unterschiede im Vergleich zum Vorgänger sind breit gefächert und müssen erklärt werden. Eine der größten Änderungen ist die deutlich gesteigerte Akkuleistung von 30 auf bis zu 58 Stunden (Air 2), bei mittlerer Lautstärke versteht sich. Der Akku selbst kann auch hier wieder ausgetauscht werden, sollte dieser im Laufe des Lebens in die Knie gehen. Gleichzeitig hat man auch eine Powerbank-Funktion mit integriert, was beim Vorgänger nicht der Fall war / ist. Dank Bluetooth 5.0 mit aptX, aptXH und ACC hat man nicht nur nominell die Wiedergabequalität angehoben, sondern auch die Reichweite auf bis zu 15 m steigern können. Den abspielbaren Frequenzbereich gibt der Hersteller jetzt 47 – bis 22.000 Hz an. Beim Vorgänger war dies mit 50 – 20.000 Hz spezifiziert worden. Ergo soll der Lautsprecher noch etwas bassintensiver zu Werke gehen können. Eine IP-Zertifierung ist für die Partybox nicht vorgesehen, allerdings hat Teufel noch ein Spritzschutz-Cover in Aussicht gestellt, welches separat angeboten werden soll. Eine App-Steuerung gibt es im Übrigen auch nicht. Manchmal ist auch weniger mehr, oder?
Nachfolgend finden sich alle wichtigen Eckdaten rund um den Lautsprecher, bevor es auf der nächsten Seite mit den Detailansichten weitergeht.
Teufel Rockster Air 2 im Überblick | |
Bezeichnung | Teufel Rockster Air 2 |
Preis | 699,- EUR (UVP) |
Garantie | 2 Jahre |
Hersteller-Homepage | www.teufel.de |
Maße | 323 x 589 x 344 mm |
Gewicht | 14,5 Kg |
Design | ▪ Hochtöner: 1x 25 mm ▪ Tieftöner: 1x 250 mm ▪ 2-Wege-System |
Frequenzband | 47 Hz bis 22.000 kHz |
Anschlüsse | ▪ AC-In ▪ 1x USB-C (Ladestrom) ▪ 1x XLR-Stecker ▪ 1x Klinke 6,3 mm |
Gesamtleistung | ▪ Ausgangsleistung: 1x 80 W RMS ▪ Akku-Leistung: 7.800 mAh ▪ Laufleistung: bis zu 58 Stunden ▪ Class D Technik ▪ max Schalldruck: 115 dB/1m |
Sonstige Features | Bluetooth 5.0 (aptX, aptX HD, AAC) |
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...