Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1 kombiniert das Gerät präzise Signalführung, moderne Taktarchitektur und umfangreiche Anschlussoptionen. Zielgruppe sollen Nutzer hochwertiger externer DACs sein, die besonderen Wert auf verlustfreie Signalübertragung legen.
Die Systemplattform des U2X wurde vollständig überarbeitet. Mit gesteigerter Rechenleistung und größerem Speicher ermöglicht sie komplexes Resampling bis DSD256 bzw. PCM384. Darüber hinaus unterstützt das Gerät nativ Formate bis DSD512 und PCM 768 kHz. Gapless-Wiedergabe ist ebenso gegeben wie die Integration zahlreicher Dienste, darunter Roon, TIDAL Connect, Qobuz, Spotify, AirPlay, Plex und Audirvāna.
Ein zentrales Merkmal ist der galvanisch isolierte USB-Audioausgang, der eine störungsfreie Verbindung zum DAC gewährleisten möchte. Neben zwei universellen USB-Ports steht ein speziell optimierter Audioausgang zur Verfügung. Diese Trennung dient der Signalreinheit und unterbindet potenzielle Störeinflüsse von Quellgeräten.
Neu ist auch die 10-MHz-Clock-Architektur. Der U2X kann erstmals externe Taktgeber nutzen oder selbst als Master-Clock fungieren. Intern sorgt eine hochpräzise Taktquelle für minimale Jitterwerte. Diese Maßnahme zielt auf eine kohärente und exakte Signalverarbeitung im gesamten System. Die Netzwerkschnittstelle des U2X bietet neben einem klassischen RJ45-Port auch einen SFP-Anschluss für Glasfaserverbindungen. Diese Option ermöglicht vollständige galvanische Trennung im Netzwerkbereich. Beide Anschlüsse können parallel betrieben werden, etwa zur gleichzeitigen Anbindung eines NAS und eines Servers.
Das Gehäuse des U2X besteht aus massivem, CNC-gefrästem Aluminium. Es dient nicht nur der Stabilität, sondern auch der elektromagnetischen Abschirmung und der thermischen Kontrolle. Das separate Linearnetzteil ist ebenfalls aus Aluminium gefertigt und setzt auf zwei Ringkerntransformatoren. Die Stromversorgung erfolgt über getrennte Pfade für digitale und analoge Bereiche. Rauschoptimierte Spannungsregler sorgen für stabile Betriebsbedingungen.
Der LUMIN U2X ist ab Ende Juni 2025 über autorisierte Fachhändler erhältlich. Die UVP liegt bei 10.990 Euro.
Ebenfalls interessant für dich
FiiO K15: neuer Desktop DAC & Kopfhörer-Verstärker vorgestellt
KEF x Nothing Headphone (1): neuer Kopfhörer zeigt sich
Marshall Middleton II: Neuauflage des Bluetooth-Speakers
Cambridge Audio Evo 150 SE des Streaming-Verstärkers
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...