Das dänische Lautsprecherunternehmen DALI hatten wir schon das eine oder andere Mal als redaktionellen Gast begrüßen dürfen. Zuletzt erst mit der Vorstellung der Einstiegslautsprecher Spektor 1 und 2. In der aktuellen Vorstellung geht es einmal komplett in die andere Richtung zum High-End-Segment. Dort hält man die Epicon Serie bereit welche sogar als Surround-Ausbau realisiert werden kann. Wir wollten aber die audiophilen Stereo-Eigenschaften der Kompaktbox DALI Epicon 2 auf den Zahn fühlen, die als Paar für rund 4600 EUR erhältlich sind.
Die besagte Serie wurde vor rund 3 Jahren prräsentiert und stellt seitdem die Obergrenze des Produkt-Lineups der Dänen dar. Neben den „kompakten“ Epicon 2 gibt es dann noch Epicon Vokal als Center (4200 EUR), den Standlautsprecher Epicon 6 (4600 EUR) und nochmals eine Nummer größer, die Epicon 8 (7200 EUR). Wie man schon festhalten kann, ist die Zielsetzung klar ans Oberklassesegment ausgerichtet. Wählbar sind die Lautsprecher bei allen Komponenten in vier Farben (Schwarz-, Weiß-, Walnuss- bzw. das hier abgebildete Ruby Makassar Hochglanz. Für die passenden Standfüße werden übrigens auch nochmal 700 EUR fällig, die aber in einem sehr wertigen und zugleich massiven Produkt investiert werden.
Wie bereits eingangs erwähnt handelt es sich hierbei nicht um eine etwaige Neuvorstellungen, sondern um ein in gewissermaßen etabliertes Produkt. Der Hersteller selbst hat zur Fertigung und für die Vorstellung der einzelnen Komponenten ein ansehnliches Video vorbereitet, welches informativ und sehenswert ist.
Der dänische 2-Wege-Lautsprecher kommt mit einem komplexen Aufbau daher welcher sinniger Weise mit einem Bassreflexsystem arbeitet. Als Frequenzbereich gibt man hier 47Hz bis 30 kHz an. Die Empfindlichkeit (2,83 V/m) wird hier mit 87 dB betitelt. Interessierte sollte einen Verstärker bereithalten der zwischen 30 und 200 Watt auf einen Kanal bei 4 Ohm bereitstellen kann. Damit präsentieren sich die Epicon 2 als relativ „anspruchslos“ wenn es um die reine Leistung der Zuspielung geht. Mit circa 10,3 Kg pro Lautsprecher bewegt man sich auch beim Gewicht vollends in der Mitte der Masse.
DALI Epicon 2 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | DALI Epicon 2 |
Preis | ~ 4600 EUR Paarpreis |
Hersteller-Homepage | www.dali-speakers.com |
Maße | 210 x 331 x 330mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 10,3 Kg Stück |
Daten | |
Design | 2-Wege-Bassreflex |
Impendanz | 4 Ohm |
Frequenzbereich | 47 Hz - 30.000 Hz |
Wirkungsgrad | 87dB |
Anschlüsse | Bi-Wirering per Brücke Single-Wired |
Auch wenn es aktuell keinen deutschen Vertrieb für XTZ-Produkte gibt, hält das die schwedische Manufaktur nicht davon ab ihr Portfolio aufzustocken. Die erfolgreiche Endstufe XTZ A2-300...
Advance Paris stellt, nachdem kürzlich vorgestellten Bluetooth-Transmitter HDT800 jetzt den neuen Bluetooth-Receiver WTX-Tubes vor, welcher mit integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren...
Sony stellt mit den VPL-VW890ES und VPL-VW290ES zwei neue native 4K-Heimkinoprojektoren vor. Deren Herzstück, der leistungsstarke Bildprozessor „X1 for projector“, basiert auf der Technologie...
LG Soundbars 2021 hatten wir bereits vor einiger Zeit im Fokus bzw. auch die Preisstaffelung der neuen Modelle. Nun hat der Hersteller diese offiziell bestätigt, sowie auch weitere...
Mit dem kompakten Bluetooth-Transmitter HDT800 stellt Advance Paris das ideale Werkzeug vor, um Audiosignale drahtlos in hoher Qualität an kompatible Komponenten zu senden. Mit dem...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Auch wenn die Vorstellung der Teufel Stereo M schon 2017 war, sind die Streaming-Lautsprecher mit ihrem 3-Wege-System in einem Regallautsprecher sowie der Raumfeld--Streaming-Plattform immer noch sehr...
Der LG HU810 bzw. LG AU810 Forza ist der erste „echte“ Heimkino-Beamer im klassischen Sinne, so wie man diese Gattung kennt, den LG auf den Markt bringt und der zugleich einen Laser als...
Mit den Monitor Audio Bronze 200 hat der britische Hersteller einen Standlautsprecher im Portfolio, der nicht nur mit seiner sicheren Gestaltung auf Kundenfang geht, sondern zugleich dies mit...
Mit den Canton Smart Vento 3 stellen wir euch heute die smarte Interpretation eines aktiven Lautsprechers aus Weilrod vor. Die Smart-Serie der Vento-Lautsprecherserie besteht aus drei...