News

Mit der Markteinführung des High-End-Kopfhörers X3 hat TP Vision erst kürzlich den Relaunch der Marke Philips Fidelio gestartet. Bereits jetzt folgt ein weiterer Kopfhörer mit aktivem Noise Cancelling, der Philips Fidelio L3 Over-Ear Kopfhörer. 

Ultrasone stellt ihren neuen Kopfhörerverstärker Volcano vor. Beim Design angelehnt an die Referenzkopfhörer aus der oberbayerischen Manufaktur, soll auch der neue Volcano als Röhrenverstärker auf absolut kompromisslose Klangqualität getrimmt worden sein. Dabei ist jeder Volcano ein sorgfältig per Hand gefertigtes Einzelstück mit einer massiven Metallfrontplatte und Echtholz-Seitenteilen. 

Wilson Audio und Audio Reference stellen die neueste Version der Lautsprecher Sabrina vor, gleichzeitig der kleinste Standlautsprecher von Wilson Audio: SabrinaX stellt ein substantielles Update zu ihrer Vorgängerin dar. Praktisch jeder Aspekt des Lautsprechers wurde von Daryl Wilson und seiner Entwicklungsmannschaft gründlich überdacht und sorgfältig optimiert. Die Vererbung von Flaggschiff-DNA stand dabei im Vordergrund.

Technics stellt mit dem SU-R1000 den ersten eigenen integrierten Verstärker der Referenzklasse vor. Der SU-R1000 ist das Ergebnis einer langjährigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit dem Ziel, die digitalen Verstärker weiter zu verbessern. Der 2014 eingeführte SE-R1 war Technics erster Stereo-Endverstärker der Referenzklasse mit den digitalen Technologien wie LAPC (Load Adaptive Phase Calibration) oder der JENO-Engine.

Vor knapp vier Jahren wurde die ELAC Uni-Fi Serie präsentiert, nun zeigt der Hersteller die überarbeitete Version, kurz gesagt die ELAC Uni-Fi 2.0. Wir hatten bereits Gelegenheit einen ersten detaillierten Blick auf die grundlegend überarbeiteten Modelle zu werfen. Nebst optischer Anpassung, hat man auch die Technik angepasst und die vermeintlichen Schwächen dieser Lautsprecher-Serie ausmerzen wollen.

Marantz kündigt den neuen integrierten Verstärker MODEL 30 und den Netzwerk-Audio-Streamer & SACD-Player SACD 30n an. Das MODEL 30 und das SACD 30n sind aus der Gründungsmission von Saul Marantz hervorgegangen, sorgfältig in Shirakawa, Japan, hergestellt und zelebrieren eine neue Industriedesignsprache der Marke. 

Unter dem Motto "Der Sound steht an erster Stelle" kündigt KEF einen Einsatz der Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT) an. Diese neue technologische Innovation soll es den Audioingenieuren von KEF ermöglichen, eine neue Reihe revolutionärer Produkte zu designen, die mit einer unübertroffenen Klangqualität überzeugen sollen.

Mit dem LG HU810P präsentiert das koreanische Unternehmen einen 4K/-UHD-Laserbeamer der, jetzt kommt es, in mit der nativen Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln zu Werk gehen soll und logischer Weise der für den Heimkinobereich angedacht ist. Der neue HU810P kommt nicht mit einer LED-, sondern mit einer (Dual)-Laserlichtquelle und 2700 ANSI Lumen daher. Auch ist wieder das bekannte webOS (5.0) sowie weitere Bildverbesserer (…)

ELAC-Werkstour-Teil-1

Vor kurzem hatten wir an dieser Stelle schon das Interview mit dem Geschäftsführer von ELAC (ELAC Electroacustic GmbH) Lars Baumann eingestellt. Nun soll es mit einer Videoreihe weitergehen, die sich intensiv mit den Arbeitsabläufen in der Produktion, Qualitätskontrolle, Logistik als auch der Endmontage beschäftigt. Den ersten Teil dazu findet ihr. Viel Spaß mit den folgenden 18 Minuten.

Rotel stellt die Sondereditionen der Modelle A11 und CD11 vor, die beide als Tribute Edition zu Ehren der Partnerschaft des Unternehmens mit der verstorbenen Audio-Legende Ken Ishiwata bezeichnet werden. Ken Ishiwata wurde in der HiFi-Branche für seine einzigartige Fähigkeit bewundert, die am besten geeigneten Produkte für Modifikationen zu identifizieren und um die klangliche Leistung der Produkte auf ein neues Niveau zu heben.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...