Der Bang & Olufsen Beosound Explore stellt vermutlich das kleinste und zugleich günstigste Produkt der genannten Firma dar. Das B&O schon immer einen extrovertierten Produktweg beschritt ist wohl unbestritten. Mit dem neuen externen bzw. mobilen Outdoor-Begleiter wird dieser rote Faden konsequent fortgesetzt. Das Konstrukt selbst will kleiner als ein Kaffeebecher sein und wird zu einer UVP von 199 Euro angeboten.

Mit einem zylinderförmigen Gehäuse mitsamt wasserfesten Tragriemen und Karabinerhaken aus Aluminium, soll der Beosound Explore, wie der Name es schon verrät, etwas für unterwegs sein. Das Gewicht beträgt 631 Gramm. „Besonders“ am Gehäuse sein soll das harteloxierte Aluminium vom Typ 2 sein, womit er als erster seiner Art gilt. Das Ganze mündet laut Hersteller so in einer extremen Kratz- und Korrosionsbeständigkeit. Zudem ist er auch nach IP67 zertifiziert, was ihn also staub- und wasserdicht macht. Bis zu 30 Minuten unter Wasser bei einem Meter Tiefe macht dem Lautsprecher dem zur Folge nichts aus.
Es wird den Lautsprecher in drei Farbausführungen geben, Black Anthracite, Green und Grey Mist. Die Bedienoberfläche versteht sich als simpel und intuitiv gehalten. Zudem sollen die Druckseiten auch bei widrigen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Unter der Haube stecken zwei 1,8 Zoll große Full-Range-Treiber die zu einen „360 Grad-Klang“ erzeugen sollen, sowie aber den gewünschten Tiefgang beherbergen. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit bis zu 27 Stunden (2400 mAh) bei normaler Lautstärke an. Mit leisem Pegel sollen auch bis zu 33 Stunden möglich sein. Die Zuspielung erfolgt sinniger Weise via Bluetooth. Wer möchte, der kann auch mittels eines zweiten Gerätes einen Stereo-Verbund aufbauen, wie man es aktuell ja von vielen Bluetooth-Lautsprechern gewohnt ist.
Der Beosound Explore ist ab sofort für 199 Euro in den Farben Black Anthracite, Green und Grey Mist erhältlich und kann u.a. auch bei Amazon erworben werden.
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...