Der Bang & Olufsen Beosound Explore stellt vermutlich das kleinste und zugleich günstigste Produkt der genannten Firma dar. Das B&O schon immer einen extrovertierten Produktweg beschritt ist wohl unbestritten. Mit dem neuen externen bzw. mobilen Outdoor-Begleiter wird dieser rote Faden konsequent fortgesetzt. Das Konstrukt selbst will kleiner als ein Kaffeebecher sein und wird zu einer UVP von 199 Euro angeboten.
Mit einem zylinderförmigen Gehäuse mitsamt wasserfesten Tragriemen und Karabinerhaken aus Aluminium, soll der Beosound Explore, wie der Name es schon verrät, etwas für unterwegs sein. Das Gewicht beträgt 631 Gramm. „Besonders“ am Gehäuse sein soll das harteloxierte Aluminium vom Typ 2 sein, womit er als erster seiner Art gilt. Das Ganze mündet laut Hersteller so in einer extremen Kratz- und Korrosionsbeständigkeit. Zudem ist er auch nach IP67 zertifiziert, was ihn also staub- und wasserdicht macht. Bis zu 30 Minuten unter Wasser bei einem Meter Tiefe macht dem Lautsprecher dem zur Folge nichts aus.
Es wird den Lautsprecher in drei Farbausführungen geben, Black Anthracite, Green und Grey Mist. Die Bedienoberfläche versteht sich als simpel und intuitiv gehalten. Zudem sollen die Druckseiten auch bei widrigen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Unter der Haube stecken zwei 1,8 Zoll große Full-Range-Treiber die zu einen „360 Grad-Klang“ erzeugen sollen, sowie aber den gewünschten Tiefgang beherbergen. Die Akkulaufzeit gibt der Hersteller mit bis zu 27 Stunden (2400 mAh) bei normaler Lautstärke an. Mit leisem Pegel sollen auch bis zu 33 Stunden möglich sein. Die Zuspielung erfolgt sinniger Weise via Bluetooth. Wer möchte, der kann auch mittels eines zweiten Gerätes einen Stereo-Verbund aufbauen, wie man es aktuell ja von vielen Bluetooth-Lautsprechern gewohnt ist.
Der Beosound Explore ist ab sofort für 199 Euro in den Farben Black Anthracite, Green und Grey Mist erhältlich und kann u.a. auch bei Amazon erworben werden.
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...