Vor wenigen Wochen wurde die neuen Cambridge Audio Evo Serie präsentiert. Diese beiden Player sollen stellvertretend für die neue Art und Weise des Musikkonsums stehen. Parallel dazu wurden auch die „passenden“ Lautsprecher mit präsentiert, die Cambridge Audio Evo S. Jene sind zu einem Paarpreis von 749 Euro exklusiv beim Hersteller erhältlich und ab sofort verfügbar.
Bekanntlich stellt die besagte Evo Serie ja die nächste Stufe in der Art und Weise eines modernen All-in-One-Players bzw. Verstärkers dar. Die Schnittstellen- und Bedienungsvielfalt sprechen für sich, gleiches gilt auch für das Design der Geräte (…) Passend zu den Playern stellten die Briten auch die Lautsprecher Evo S vor: klanglich sowie optisch sollen das die perfekten Spielpartner für die Evo 75 und Evo 150 sein. Die Schallwandler besitzen ein massives Gehäuse aus Aluminium-Elementen gewohnter optischer Zurückhaltung.
De Evo S wurden genau auf die Evo Audio-Produkte abgestimmt, was sich sowohl akustisch als auch äußerlich sofort bemerkbar machen soll. Die Evo S will nicht nur kompakt und spielfreudig sein, sondern mit einem 25-mm-Kalottenhochtöner mit Seidenmembran sowie einem 165-mm-Mitteltieftöner mit einem Konus aus eloxiertem Aluminium für sehr guten Musikgenuss sorgen. Garniert wird das Ganz auch durch das massive Gehäuse, hochwertige Materialien sowie die mitgelieferten Lautsprecherkabel.
Die Evo S sind ab sofort für 749,00 Euro pro Paar exklusiv im Cambridge Audio Webshop verfügbar. Evo 150 und 75 sind neben dem Webshop von Cambridge Audio und im Fachhandel für 2.499,00 Euro (Evo 150) und 1.999,00 Euro (Evo 75) erhältlich. Der CD-Transport Evo CD kommt voraussichtlich Ende 2021 in den Handel und wird 899,00 Euro kosten (unverbindliche Preisempfehlung inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer).
Quelle: Pressemitteilung
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst weltweit mit rein originalen Titeln. Bis heute haben Apple Original Filme, Dokumentarfilme und Serien über 360...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...