Vor wenigen Wochen wurde die neuen Cambridge Audio Evo Serie präsentiert. Diese beiden Player sollen stellvertretend für die neue Art und Weise des Musikkonsums stehen. Parallel dazu wurden auch die „passenden“ Lautsprecher mit präsentiert, die Cambridge Audio Evo S. Jene sind zu einem Paarpreis von 749 Euro exklusiv beim Hersteller erhältlich und ab sofort verfügbar.
Bekanntlich stellt die besagte Evo Serie ja die nächste Stufe in der Art und Weise eines modernen All-in-One-Players bzw. Verstärkers dar. Die Schnittstellen- und Bedienungsvielfalt sprechen für sich, gleiches gilt auch für das Design der Geräte (…) Passend zu den Playern stellten die Briten auch die Lautsprecher Evo S vor: klanglich sowie optisch sollen das die perfekten Spielpartner für die Evo 75 und Evo 150 sein. Die Schallwandler besitzen ein massives Gehäuse aus Aluminium-Elementen gewohnter optischer Zurückhaltung.
De Evo S wurden genau auf die Evo Audio-Produkte abgestimmt, was sich sowohl akustisch als auch äußerlich sofort bemerkbar machen soll. Die Evo S will nicht nur kompakt und spielfreudig sein, sondern mit einem 25-mm-Kalottenhochtöner mit Seidenmembran sowie einem 165-mm-Mitteltieftöner mit einem Konus aus eloxiertem Aluminium für sehr guten Musikgenuss sorgen. Garniert wird das Ganz auch durch das massive Gehäuse, hochwertige Materialien sowie die mitgelieferten Lautsprecherkabel.
Die Evo S sind ab sofort für 749,00 Euro pro Paar exklusiv im Cambridge Audio Webshop verfügbar. Evo 150 und 75 sind neben dem Webshop von Cambridge Audio und im Fachhandel für 2.499,00 Euro (Evo 150) und 1.999,00 Euro (Evo 75) erhältlich. Der CD-Transport Evo CD kommt voraussichtlich Ende 2021 in den Handel und wird 899,00 Euro kosten (unverbindliche Preisempfehlung inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer).
Quelle: Pressemitteilung
Der brandneue Aurender A15 setzt die Weiterentwicklung von Aurenders Musikserver-/Streamer-Reihe fort und möchte mit einem integriertem DAC durch das Hinzufügen einer Fülle neuer Features,...
Mit einem umfassenden App-Update erhält das Multiroom-System Yamaha MusicCast weitere Funktionen. Dank der aktualisierten Menüführung soll die Bedienung über die MusicCast App noch...
Die Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless möchte sich nahtlos in die Tradition der Momentum-Serie einreihen und gleichzeitig die Messlatte noch einmal höher ansetzen. Der Over-Ear-Kopfhörer soll...
Es ist mal wieder so weit, wir starten ein Gewinnspiel und möchten unter unseren Lesern und Leserinnen dieses Mal zwei Paar True Wireless In Ears verlosen. In der Verlosung stehen 2x die...
Amazon Prime und der dazugehörige Video- bzw. Musik-Dienst (Prime Video / Amazon Music) werden ab September um knapp 30 Prozent teurer, dies teilte heute Nacht der Versand und...
Mit dem YH-L700 schauen wir uns heute den neuen Flaggschiff-Kopfhörer aus dem Hause Yamaha an, wenn es um kabellose Bluetooth-Ohrhörer geht mit aktiven Noise Cancelling. Mit solchen...
Mit dem Technics SA-C600 CD- und Netzwerkreceiver sowie die dazu passenden SB-C600 Lautsprechersteht eine Komplettlösung aus dem Hause Technics auf dem Prüfstand, welche sich als...
Im Test die nagelneuen JBL Live Pro 2 TWS. Auch die Neuauflage der True-Wireless-Kopfhörer mit Noise Cancelling agiert mit dem JBL typischen Sound. Ob sie nur ein Aufguss des...
Mit dem LG C2 auf 42 Zoll (OLED42C27LA) springt das koreanische Unternehmen in das nächste Level, wenn es um die Darstellung von Content auf OLED-Panel geht. Das kompakte Gerät kommt nicht...
Der LG HU715QW ist ein neuer Kurzdistanzprojektor aus dem Hause LG und beerbt zusammen mit dem LG HU915QE den HU85LS. Der Laser-Beamer kommt mit einer Lichtleistung von 2500 ANSI-Lumen daher...