Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir haben alle wichtigen Informationen in Bild- und Videoform festgehalten.
Am Messestand von PIEGA gilt der Leitsatz „The Sound of Colours“. Vordergründig werden natürlich die Schweizer auch in diesem Jahr wieder Neuheiten präsentieren, aber auch bewährtes noch einmal in den Vordergrund rücken, sodass diese auch vor Ort nochmal bestaunt und auch gehört werden können
Darüber hinaus beinhaltet das Standkonzept eine Zusammenarbeit der Firmen USM, Leica und Celexon, welche in der Form bereits auf kleineren HiFi-Shows zu sehen war. So möchte man „Erlebniswelten“ schaffen, die mehr als nur die klassische Produktpräsentation bietet, sondern ein sinniges Gesamtkonzept darstellt, welches gezielt einzelne Produktgruppen vereint.
Das PIEGA Messeteam freut sich auf einen Besuch im Atrium 3.1 – Raum D108.
Ob nun die akustische Untermalung mit den PIEGA Lautsprechern, oder die LEICA Laser TVs, welche auf entsprechende Celexon Hochkontrastleinwände ihr Bild projizieren, alles kommt dann final im USM Möbel zusammen. All das haben wir auch in einem Video zusammengefasst und angesehen werden:
Kommen wir zur PIEGA Produktneuheit – mit der Premium 801 GEN2 erweitert der Hersteller die im vergangenen Herbst aufgefrischte Premium-Modellreihe um einen weiteren Lautsprecher, der jetzt nochmals potenter daherkommt, als die beiden bekannten Ausführung 701 und 301 GEN2. Des weiteren soll dieser Lautsprecher auch den in Richtung der COAX 601 die Produktlücke schließen.
Bei diesem schicken Lautsprecher handelt es sich um einen klassischen 3-Wege-Aufbau, bei dem man sich aber selbst einen absoluten Referenzanspruch auferlegt hat. Maßgeblich im Vordergrund steht der komplett neue entwickelte Hochtöner der sich als SSD-Technologie tituliert und zugleich eine Kombination aus dem bekannten PIEGA "Bändchen" und einem vorgelagerten Horn darstellt. Insgesamt sind vier Chassis verbaut. Ein dedizierter Mitteltöner und vier parallel geschaltete FSD-Tieftöner sorgen hier für die Beschallung.
Premium 501 Gen2 - verschiedene Farbtöne
Das völlig neu konstruierte magnetostatische Bändchen (symmetrisch) mit vorgelagertem Horn steht dabei maßgeblich im Fokus, um die eigenen Ansprüche im Bereich der Abstrahlung und Auflösungsverhalten umzusetzen.
Das Gehäuse entspricht im Grundkonzept sogar aus der COAX-Serie, was im Umkehrschluss bedeutet, dass man das extrem wertige Stranggusspressverfahren in der Herstellung anwendet. Allerdings etwas anders als bei der COAX, ist bei der Premium im Innenraum eine Holzmatrix als Verstrebung eingearbeitet.
Zudem steht auch die Möglichkeit eines Bi-Amping zur Verfung, da das hochwertige Anschluss-Terminal die Voraussetzungen dafür mitbringt. Ein weiteres Detail ist die Art und Weise der Aufstellung. Ab Werk kommt der Lautsprecher mit einem runden, leicht schwebenden Standfuß daher. Wer möchte, der kann eine massive Traverse nachordern, die aus einem vollen Aluminium-Block gefräst wurde und dementsprechend massiv ist. Der Preis dafür liegt bei 525 Euro pro Stück.
Formschöne Rundung plus BI-Amping-Mglichkeit am Terminal
Bereits im vergangenen Jahr wurden weitere schicke Farbtöne eingeführt (wir berichteten), die man nun durch zwei weitere ergänzt hat. Jene haben einen eleganten und atmosphärischen „Touch“ und vermitteln, ganz salopp gesagt, eine gewisse Eleganz. Namentlich handelt es sich um den Grün- und Sandton mit den stylischen Namen Misty Green und Shiny Ash.
Weitere Impresseion der PIEGA Premium 301 GEN2
Letztes Bild: Premium 301 Gen2 - Shiny Ash
Ebenfalls neu vorgestellt in diesem Jahr sind zwei Standfußlösungen für die COAX- und Premium-Modelle. Die Ausführungen für die COAX 411 entspricht dem massiven Materialanspruch, den der schweizer Hersteller auch bei allen anderen Produkten realisiert. Dieser Fuß kann mit Quarzsand (oder anderen Materialien) befüllt werden und hat zugleich einen Kabelkanal mit integriert, sodass diese sauber verlegt werden können. Der Preis pro Stück beträgt 825 Euro.
Ebenfalls neu sind die eleganten Versionen für die Premium-Modelle. Abgebildet ist die 301 im ebenfalls schicken neuen Farbton „Shiny Ash“. Die Stative werden künftig für 325 Euro pro Stück angeboten werden.
Die Premium 801 Gen2 soll ab Spätsommer bzw. zu "Herbstbeginn" im Handel verfügbar sein. Die Preise belaufen sich auf 4950 Euro pro Stück. Die Standfüße kosten, wie schon geschrieben, 525 Euro pro Stück. Die neuen Stative für die COAX 411 beläuft sich preislich auf 825 Euro pro Ausführung. Für die Premium 301 Versionen werden 325 Euro je Stück fällig.
Ebenfalls interessant für dich:
Canton Reference 5 GS: neues Sondermodell zur High End 2025
Canton Reference Alpha 1 & Alpha 2 ab sofort verfügbar
ELAC High End 2025: neue Concentro Lautsprecher + Subwoofer
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...