Man könnte meinen die Arbeiten bei Sonos rund um neue Produkte seien aktuell nicht wirklich vorhanden. Schaut man sich beispielsweise aber die in kürze kommenden IKEA Symfonisk „On Wall“ Lautsprecher, oder den eigentlich auch schon inoffiziell angekündigten Sonos Overear-Kopfhörer, sieht die Sachlage ein wenig anders aus. Nun sind erste Informationen zu mehreren Wireless-Earbuds-Ausführungen, oder besser gesagt zu „True Wireless“ Gerätschaften aufgetaucht..
Wie bereits vor einigen Monaten, als der Overear-Kopfhörer über die Patentanmeldung bei der entsprechenden US-Behörde „geleakt“ wurde, wiederholt sich dieses Spiel aktuell wohl bei den kleineren Ausführungen (Ohrstöpsel). Kern dieser Anmeldung soll wohl eine neuartige Art der Aufladung darstellen. Leitet man das Ganze genauer ab, ergeben sich daraus möglicher Weise drei verschiedene Modelle mit jeweils unterschiedlicher Auflademethode sowie genereller Produktausrichtung.
Die interessanteste, aus rein technischer Betrachtung, könnte eine Art Batteriewechsel darstellen. Der schematischen Darstellung nach dürfte dies aber recht fummelig von Statten gehen, möglicher Weise aber vielleicht auch per Magnetismus um sie dann wieder in die Ladeschale unterzubringen? Im Endergebnis könnte man so die Wiedergabedauer wohl nochmal deutlich erhöhen. Aber das sind bis hier hin eher subjektive Gedankenspiele (…) Selbstredend ist auch das klassische Ladecase wieder mit vertreten, welches es voraussichtlich mit USB-C-Stecker geben wird.
Das nun eine Patentanmeldung nicht direkt immer in einem fertigen Produkt münden muss, dass sollte Branchenkennern ja mehr als geläufig sein. Interessant dürfte aber dennoch der Ansatz sein, die eigene potente Multiroom-Streaming-Plattform mit mobilen Geräten zu kombinieren. Etwas fiktiv gedacht, könnten sich daraus nette Möglichkeiten ergeben, die aktuell so noch nicht angeboten werden? Aktuell hat Sonos keine Produkte dieser Art angekündigt, auch die schon erwähnten Overears lassen weiterhin auf sich warten – vermutlich wie so oft in diesen Tagen, auf Grund von nicht gedeckter Lieferketten / Produktionsschwierigkeiten.
Quelle: zatznotfunny
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...