Man könnte meinen die Arbeiten bei Sonos rund um neue Produkte seien aktuell nicht wirklich vorhanden. Schaut man sich beispielsweise aber die in kürze kommenden IKEA Symfonisk „On Wall“ Lautsprecher, oder den eigentlich auch schon inoffiziell angekündigten Sonos Overear-Kopfhörer, sieht die Sachlage ein wenig anders aus. Nun sind erste Informationen zu mehreren Wireless-Earbuds-Ausführungen, oder besser gesagt zu „True Wireless“ Gerätschaften aufgetaucht..
Wie bereits vor einigen Monaten, als der Overear-Kopfhörer über die Patentanmeldung bei der entsprechenden US-Behörde „geleakt“ wurde, wiederholt sich dieses Spiel aktuell wohl bei den kleineren Ausführungen (Ohrstöpsel). Kern dieser Anmeldung soll wohl eine neuartige Art der Aufladung darstellen. Leitet man das Ganze genauer ab, ergeben sich daraus möglicher Weise drei verschiedene Modelle mit jeweils unterschiedlicher Auflademethode sowie genereller Produktausrichtung.
Die interessanteste, aus rein technischer Betrachtung, könnte eine Art Batteriewechsel darstellen. Der schematischen Darstellung nach dürfte dies aber recht fummelig von Statten gehen, möglicher Weise aber vielleicht auch per Magnetismus um sie dann wieder in die Ladeschale unterzubringen? Im Endergebnis könnte man so die Wiedergabedauer wohl nochmal deutlich erhöhen. Aber das sind bis hier hin eher subjektive Gedankenspiele (…) Selbstredend ist auch das klassische Ladecase wieder mit vertreten, welches es voraussichtlich mit USB-C-Stecker geben wird.
Das nun eine Patentanmeldung nicht direkt immer in einem fertigen Produkt münden muss, dass sollte Branchenkennern ja mehr als geläufig sein. Interessant dürfte aber dennoch der Ansatz sein, die eigene potente Multiroom-Streaming-Plattform mit mobilen Geräten zu kombinieren. Etwas fiktiv gedacht, könnten sich daraus nette Möglichkeiten ergeben, die aktuell so noch nicht angeboten werden? Aktuell hat Sonos keine Produkte dieser Art angekündigt, auch die schon erwähnten Overears lassen weiterhin auf sich warten – vermutlich wie so oft in diesen Tagen, auf Grund von nicht gedeckter Lieferketten / Produktionsschwierigkeiten.
Quelle: zatznotfunny
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...