Lautsprecher

IKEA Sonos Symfonisk - die On-Wall-Variante kommt

Die IKEA Symfonisk Lautsprecher mit Sonos-Technologie sind nun bereits seit einiger Zeit am Markt bzw. in den Märkten etabliert und werden regelmäßig erweitert. Die nächste Ausbaustufe hat das schwedische Möbelhaus nun auch schon vorbereitet, die sich ich Fachkreisen gern auch als On-Wall-Lautsprecher betiteln lässt. In diesem Fall sieht das Ganze eher wie ein Bild aus und soll voraussichtlich 200 Euro pro Gerät kosten.

 

IKEA Symfonisk Picture Frame Schwarz on wall speaker overview

Darüber hinaus soll auch noch eine neue Lampe mit integriertem Lautsprecher präsentiert werden (…) Der „Symfonisk Picture Frame with Wi-Fi speaker“ wurde bereits auf der US-Seite von IKEA gelistet, ist inzwischen aber wieder von der Webseite verschwunden. Die dort avisierten 200 Dollar werden wohl mit großer Wahrscheinlichkeit hierzulande in 200 Euro Verkaufspreis münden. Die Größenangaben variieren dabei in zwei Ausführungen in 16 und in 22 Zoll (ca. 41 x 56 cm). Das Gerät respektive „Bild“ wird eine Dicke von circa 5 cm innehaben. Gemessen an diesen Umständen dürfte es interessant zu hören sein, welche klanglichen Eigenschaften damit einhergehen.

IKEA Symfonisk Picture Frame Schwarz on wall speaker IKEA Symfonisk Picture Frame white on wall speaker

Bei der Aufstellung steht es dem Anwender frei ob er die Wandmontage wählt, oder das Ganze wie eine Art Bild aufstellt. Ersten Informationen bzw. den Bildausschnitten nach, besteht der Rahmen aus Kunststoff der von einer Stofffront bekleidet wird, die sich zusätzlich tauschen lassen soll. Ergo ist dann wohl eine optische Anpassung möglich. Weiteren Berichten / Informationen nach, sei es auch möglich ein Stereo-Verbund zu kreieren, sowie aber auch mehrere von den „Lautsprechern“ als eine Art Surround-Ausbau zu realisieren. Der Ansatz als solches klingt verlockend und bietet sicherlich einige interessante Möglichkeiten.

IKEA Symfonisk Picture Frame Schwarz on wall speaker shop

Die technische Funktionsweise dürfte aller Voraussicht nach wieder dahingehend gewährleistet sein, dass man die Sonos S2 App als auch die IKEA Home smart App verwenden kann. Ebenfalls wird wohl wieder AirPlay mit unterstützt werden. Gleiches gilt auch für Spotify Connect. Eine offizielle Ankündigung soll wohl am 14. Juni stattfinden, bei der auch dann die o.g. weitere Lampenausführung zu sehen sein wird.

Quelle: IKEA, What HiFi

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...