Bluesound veröffentlicht für ihr BluOS-Universum einen Subwoofer, der einfach zu integrieren ist und viele Möglichkeiten der Bassunterstützung somit bietet. Der drahtlose Subwoofer PULSE SUB + verfügt über einen 8-Zoll-Tieftöner und einen intelligenten DSP-Verstärker, der 150 Watt tiefen, detaillierten Bass ohne Verzerrung liefern soll.
Weiterlesen: Bluesound PULSE SUB+ - flexibler Subwoofer für BluOS
Mit dem T758 V3i stellt NAD nun die dritte Generation des 7-Kanal-A/V-Receivers vor. Dieser soll mit BluOS-Modul welches auch MQA unterstützt, Dirac Live Raumkorrektur und sieben Endstufen mit NADs PowerDrive Systems überzeugen.
Weiterlesen: NAD T758 V3i A/V-Receiver mit BluOS und Dirac Live
KEF stellt die weltweit ersten Lautsprecher vor, die mit der Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT) ausgestattet sind. Neben den neuen KEF LS50 Meta, haben auch die KEF LS50 Wireless mit der 2. Generation ein Update bekommen.
Die BenQ V6000 und BenQ V6050 DLP-Projektoren mit Nahdistanztechnologie wurden nun seitens des Herstellers offiziell vorgestellt. Beide Laser-Beamer wollen ein UHD-Bild (3840 x 2160 Pixel) auf eine Diagonale von 70 bis 120 Zoll projizieren. Die beiden Produktnummern geben dabei lediglich die Farben des Gehäuses an. Ab November soll das Gerät in zwei Farbtönen sowie zum Preis von 3999 Euro in den Verkauf gelangen.
Weiterlesen: BenQ V6000 und V6050: neue 4K Nahdistanz-Beamer
Bereits vor kurzem hatten wir von unserem Besuch bei ELAC in Kiel den ersten Teil der Produktion der Lautsprecher, sowie aber auch der bekannten JET Hochtöner berichtet. Im zweiten Teil davon nehmen wir euch mit durch die Qualitätskontrolle, Lagerverwaltung sowie noch weiteren netten Details. Viel Spaß beim Video.
Weiterlesen: Werksbesichtung bei ELAC in Kiel - Teil 2 (Video)
Mit dem Cayin N3 Pro hat man nun einen weiteren mobilen Hi-Res Audio-Player präsentiert, der zugleich mit einer Röhren-Stufe ausgestattet ist. Man spricht hierbei davon, dass nicht nur die Röhren glühen sollen, sondern einem auch bei der Wiedergabe „warm ums Herz“ werden soll. Das größere Modell, der Cayin N8 wurde ja bereits vor einiger Zeit vorgestellt, mit dem kleineren Modell möchte man nun weitere Kaufanreize, auch hinsichtlich des Preises, bei den Kunden schaffen.
Weiterlesen: Cayin N3 Pro: HR-Player mit Röhren- und Transistor-Ausgang
Der neue Bowers & Wilkins PX7 Carbon Edition stellt sich als überarbeitete Ausführung des schon bekannten Noise Cancelling Kopfhörers vor. Fokus bei der Weiterentwicklung lag laut Hersteller ganz klar bei den inneren Werten, sowie aber auch einige optische Details, die dem Kopfhörer einen frischeren und moderneren Look verleihen sollen.
Weiterlesen: Bowers & Wilkins PX7 Carbon Edition vorgestellt
Bereits vor einigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass LG nun doch das Firmware-Update rund um Apple Airplay 2 (und Homekit) nun auch für die 2018er Modelle bringen wird. Um so erstaunlicher ist es daher, muss man ja leider schon fast so sagen, dass jetzt Geräte bis zur 2016er Generation die Amazon Music App zur Verfügung gestellt bekommen.
Weiterlesen: LG TVs ab Modelljahr 2016 bekommen Amazon Music
Sennheiser feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Firmenbestehen und hat dies auch schon mit dem einen oder anderen Produkt kundgetan, beispielsweise mit der Momentum True Wireless Anniversary Edition. Nun folgt mit dem Sennheiser HD 800 S Anniversary Edition ein weiteres Modell mit diesem Aufhänger. Dieser Kopfhörer ist weltweit auf 750 Exemplare limitiert und soll ein exklusives Finish in Mattgold bieten, sowie hat ein individuelle Seriennummer als Lasergravur bekommen.
Weiterlesen: Sennheiser HD 800 S Anniversary Edition zeigt sich
Seit dem 8. September können Panasonic Kunden in Deutschland und der Schweiz Zattoo als HbbTV Operator App nutzen. Der TV-Streaming-Anbieter wird als Zattoo HbbTV Operator App auf allen 2020er OLEDs und LCDs ab der HXW804-Serie integriert. Zattoo ist damit der erste OTT-Anbieter, der HbbTV als Operator App nutzt und damit Fernsehen ohne zusätzliche Kabelanschlüsse möglich macht.
Weiterlesen: Zattoo auf Panasonic TVs jetzt auch als HbbTV Operator App
Der Luxsin X9 präsentiert sich als Kombigerät und vereint die Eigenschaften eines hochwertigen Digital-Analog-Wandlers mit denen eines Kopfhörerverstärkers, gezielt auf die Anforderungen...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...