Lautsprecher

ASCENCDO SV-12 Aktiv-Subwoofer spielt bis zu 25 Hz

Mit dem neuen ASCENCDO SV-12 Aktiv-Subwoofer präsentiert das Unternehmen einen 12-Zoll Subwoofer mit Bassreflex-System. Dabei möchte der Bolide Pegel auf „Kino-Niveau“ erzielen, dabei aber auch kein „Rotzkopf“ sein, sondern auch detailliert die Wiedergabe forcieren. Der Hersteller gibt eine maximale Tiefenfrequenz von 25 Hz an. Der Preis für das Stück Technik beträgt 999 Euro (UVP) und soll ab Juni 2021 lieferbar sein.

 

Wie sollte es auch anders sein, stellt vermutlich das Herzstück des aktiven Subwoofers der Verbundmembran-Treiber mit einer sehr steifen Sandwich-Membran dar. Dieser wird gepaart mit einer großflächigen Gummisicke. Laut Ascendo lag bei der Entwicklung des SV-12 der Fokus auf den Punkten Leistung, Genauigkeit, Dynamik und Linearität bei gleichzeitiger Minimierung von Verzerrungen.

Ascendo SV12 Aktiv Subwoofer 01

Der Tieftöner ist in einem Gehäuse aus HDF untergebracht, das mit massiven internen Verstrebungen und doppelten Öffnungen zur Minimierung von Port-Turbulenzen ausgestattet ist. Bei der Elektronik setzt man auf einen 500 Watt starken RMS-Verstärker mit Class-D-Technik. Eine variable Frequenzweiche mit einstellbarer Phasenregelung wird für die einfache Integration mit anderen Lautsprechern verwendet.

Ascendo SV12 Aktiv Subwoofer 02

Zur Vereinfachung wurde eine automatische Ein- und Ausschaltfunktion hinzugefügt. Der Subwoofer kann entweder über symmetrische XLR- oder RCA-Verbindungen (LFE/Line-Pegel-Eingänge) mit Audio versorgt werden.

 

Technische Daten

  • Basstreiber: 12” (305mm) Composite Cone Driver
  • Verstärker: Class D 500W RMS
  • Übergangsfrequenz: 40-150Hz (variabel)
  • Frequenzgang: 25Hz-150Hz (variabel)
  • LFE in/out: Ja
  • Line in: Ja
  • Phasenkontrolle: Ja
  • Stromspannungen: 110 und 220 V schaltbar
  • Absicherung: 110V, Fuse T8AL / 250V. 220V, Fuse 9T4AL / 250V
  • Standby Function: (Auto On/Off)
  • Gehäusefarbe: Schwarz
  • Abmessungen: B/H/T 400 x 480 x 400 mm incl. Füße

 

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...