Kopfhörer

Sennheiser HD 450SE - Spezial-Edition mit Alexa Sprachassistent

Die klassische Version des Sennheiser HD 450BT (zum Artikel) hatten wir bereits vor einer ganzen Weile im Testbericht vorgestellt. Nun hat Sennheiser eine marginal abweichen „Special Edition“ präsentiert, erkennbar am Suffix „SE“. Diese kommt mit den gleichen klanglichen Eigenschaften daher, wie schon die Urversion, nur ist eben jetzt mit dem Amazon Alexa Sprachassistenten ausgestattet.

 

Bereits im März letzten Jahres konnten wir einen detaillierten Blick (zum Testbericht) auf den Eingangs besagten Kopfhörer werfen. Dieser Noise-Cancelling-Kopfhörer will mit bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit und Bluetooth 5.0 überzeugen. Die klangliche Einschätzung war seinerzeit als überaus positiv einzustufen, jedoch wollte das Preisleistungs-Verhältnis nicht ganz überzeugen. Mittlerweile gab es den Overear-Kopfhörer auch schon mal für knapp unter 100 Euro, was die Bewertungsskala durchaus verschieben könnte. Grundlegend ist dies ein empfehlenswerter Kopfhörer, der in unserem Test zu jener Zeit hauptsächlich über den hohen Preis stolperte.

Sennheiser HD 450BT SE Amazon Alexa

Die neue Version jetzt bekommt neben der bereits genannten Alexa Sprachsteuerung, auch Siri und den Google Assistant hinzu, die jeweils durch eine einfache Berührung an der Ohrmuschel aktiviert werden können. Selbstredend funktioniert dies auch nur, wenn auf dem Smartphone das entsprechende Software-Gegenstück aktiviert ist. Des Weiteren sollen sich auch Musik und Anrufe intuitiv über eine Taste am Headset steuern lassen.

Sennheiser HD 450BT SE Amazon Alexa 02

Fast schon selbst verständlich, dass auch hier die angesetzte UVP wieder höher ist, als einem persönlich lieb ist. Mit den avisierten 199 Euro (UVP) dürfte der Kopfhörer ab Marktstart nicht für Verkaufserfolge sorgen. So tummelt er sich mit diesem Preispunkt in einem Gefilde, das bockstark von JBL und anderen Konsorten besetzt ist.  Hier dürfte wohl das Warten auf einen merkbaren Preisrutsch wieder der beste Ratschlag sein. Käuflich erwerben kann man den "klassischen" BT 450 weiterhin bei Amazon, was aber auch für die neue Version gilt.

Quelle: Sennheiser

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...