Von TEAC gab es auf der IFA 2016 gab es erstmal einen Lautsprecher Prototypen zu sehen. Der TEAC WS-A70 versteht sich als All-in-One Hi-Res Audio System mit einer Fülle von Ausstattungsmerkmalen, sowie einer extrem hohen Verarbeitungsqualität. Zudem soll sich dieser individualisieren lassen. Unser Bericht sowie Video geben mehr Informationen preis.
Das Angebot an Bluetooth-Lautsprechern ist mittlerweile riesengroß (...) was aber die Dänische Lautsprecher-Edelschmiede Dali nicht davon abhält, erstmals einen mobilen Ableger zu präsentieren. Der Dali Katch wurde auf der IFA 2016 erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Ein extrem hochwertig anmutender Bluetooth-Speaker mit flachem, abgerundeten Design. Wir haben erste Impressionen und finale Details festgehalten.
Für viele dürfte TCL als TV-Hersteller hierzulande ein eher unbeschriebenes Blatt darstellen. Die IFA 2016 hat der chinesische Hersteller, welche selbst angibt zu den größten Produzten weltweit zu zählen, den TCL Xclusive X1 65“ QUHD Curved 4K (U65S9906) vorgestellt. Des Weiteren ist das Gerät mit einer hochwertigen Harman/Kardon 3-Wege-Soundbar ausgestatt. Wir haben einen ersten Blick darauf gewagt.
Bei Magnat gab es in diesem Jahr zur IFA 2016 die finale Multiroom-Schnittstelle samt finalen Produkten zu bestaunen. Namentlich handelt es sich dabei um die Magnasphere 33 sowie Magnasphere 55 und der dazugehörigen Verteilerbox TX 11. Damit springt der Hersteller auf den Zug der „All-in-One“ Aktiv-Lautsprechersysteme auf und präsentiert ein Regal- sowie Standlautsprecher-System, welches High-Res-Streaming bescherscht.
Weiterlesen: IFA 2016: Magnat "Magnasphere" Multiroom (Video)
Neben dem transparentem OLED welches nebenbei auch als Glasschiebetür durchgeht hat Panasonic in Berlin zur IFA 2016 auch einen neuen, extra dünnen OLED Prototypen vorgestellt. Dieser stach bereits in diesem Stadium Bildmäßig aus der Konkurrenz hervor. Wir haben die ersten Eindrücke dazu.
Panasonic hat auf der IFA 2016 in Sachen Bildschirme und TV-Geräte ein richtiges Highlight gezeigt. Die Rede ist vom transparentem OLED Display. Zwar wurde das Modell schon auf der CES 2016 in Las Vegas erstmals präsentiert. Nun hat es der Prototyp auch nach Deutschland geschafft, so dass sich ein breites Publikum von der Technik von Morgen überzeugen konnte. Wir erste Details per Video festgehalten.
Weiterlesen: IFA 2016: Panasonic zeigt transparentes OLED (Video)
Vor einigen Wochen kündigte der deutsche Hersteller TechniSat bereits sein erstes Multiroom-System an, das Audiomaster MR, welches in Korperation mit dem Lautsprecher-Spezialisten Elac kreiert wurde. Nun zur IFA 2016 sind aus den Mockups finale Produkte geworden, die wir abgelichtet, gefilmt und auch bereits Probe gehört haben.
Harman/Kardon hat auf der IFA 2016 überarbeitete Multiroom- bzw. Streaming Lautsprecher präsentiert. Namentlich handelt es sich dabei um die Harman Kardon Omni+ Reihe. Dazu zählen in Summe insgesamt fünf Version, wobei das Omni 10+, Omni 20+ und der Omni 50+ wahr Neuvorstellungen sind. Alle können High-Res-Audio bis 192 kHz abspielen und unterstützen Google Cast. Alle Details in Bild und Video:
Eine neue Marke möchte sich in Europa bekannt machen, der amerikanische Hersteller 808 zeigt dafür erste Lautsprecher-Modelle. Mit insgesamt 12 Modellen geht man an den Start. Der Fokus liegt besonders auf mobilen, akkubetriebenen Bluetooth-Speakern die hochwertigen Chassis punkten wollen. Wir haben einen kurzen Video-Eindruck dazu festgehalten.
Im vergangenen Mai auf der High End 2016 konnten wir bereits einen frühen Produktstatus des neuen Onkyo R-N855 Stereo Recievers begutachten. Es fehlte bisweilen der Onkyo C-755 CD-Player. Beide Produkte wurden kurz vor der IFA 2016 angekündigt bzw. vorgestellt. Die genannten Komponenten sind auch als Komplettset Onyko CS-N1075 erhältlich. Dieses haben wir nun final mit Bildern und Video dokumentiert.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...