Von TEAC gab es auf der IFA 2016 gab es erstmal einen Lautsprecher Prototypen zu sehen. Der TEAC WS-A70 versteht sich als All-in-One Hi-Res Audio System mit einer Fülle von Ausstattungsmerkmalen, sowie einer extrem hohen Verarbeitungsqualität. Zudem soll sich dieser individualisieren lassen. Unser Bericht sowie Video geben mehr Informationen preis.
Beim gezeigten Produkt handelt es sich in erster Linie um einen Lautsprecher, der alles Machbare und im Jahr 2016 gewünschte an Technik vereint. Das klassische Design soll an vergangene Dekaden erinnern, diese aber mit aktueller Technik garnieren. Wie bereits genannt, wird die Hi-Res Audio-Wiedergabe mit DSD 5.6 MHz und PCM 192 kHz unterstützt.
Wireless Streaming kann mittels Wi-Fi, Bluetooth oder Apples AirPlay realisiert werden. Auch Google Cast sowie eine Spotify-Anbindung werden Einzug ins System halten. Befeuert wird das Ganze mit einem koaxialen Zwei-Wege System (130mm / 25mm Passiv-Treiber). Hinsichtlich der Elektronik verbaut TEAC eine ICEpower Class-D Endstufe mit „50 + 50 Watt Ausgangsleistung“. Die Steuerung der Zuspielung selbst kann bzw. wird mit einer iOS / Android-App erfolgen.
Die zum jetzigen Zeitpunkt bekannten Informationen gehen davon aus, dass man die Cover sich selbst individualisiert kaufen kann. Ob nun selbst ein Muster eingepflegt oder nur vorhandene ausgewählt werden können, steht noch nicht fest. Gleiches gilt auch für die angedachte Verfügbarkeit bzw. dem Preis. Wir bleiben dran!
Quelle: eigene
JBL erweitert ihre umfangreiche Bar-Reihe um ein weiteres Modell. Die brandneue JBL Bar 5.0 MultiBeam möchte mit Virtual Dolby Atmos und der von JBL entwickelten MultiBeam -Technologie...
Vier Jahre hat es gedauert und jetzt ist es soweit. Der britische Hersteller Mission präsentiert die LX MKII Lautsprecherserie. Mit neun verschiedenen Modellen, bestehend aus...
Mit der neuen SVS 1000 Pro Serie Subwoofer, wird auch besagte Produktlinie nun aktualisiert, die sich gemessen am eigenen Produktportfolio, als „Einstiegsprodukt“ wiederfindet. Zur...
Mit dem Bergmann Modi bringt der dänische Hersteller nun einen weiteren Plattenspieler auf den Markt, der mittels diverser Mechaniken auf einem Luftkissen gelagert ist. So werden zum einen...
Die in Weilrod ansässige Audiomanufaktur Canton präsentiert mit dem Smart Vento 5 einen aktiven 3-Wege-Centerlautsprecher, welcher die smarten Vento Modelle um einen kraftvollen und...
Monitor Audio genießt in Deutschland vermutlich (noch) nicht die Aufmerksamkeit, wie vielleicht in anderen Ländern. Mit einem attraktiven Lautsprecher-Portfolio macht sich die Ur-Britische Marke gerade...
Mit den Marshall Mode II True Wireless stellt die bekannte Firma nun die ersten In-Ear Kopfhörer vor und möchte den legendären Marshall-Sound auch unterwegs, ganz ohne Kabel ermöglichen. Wie...
Der Arylic A50 ist ein kompakter Verstärker, welcher passive Lautsprecher zu Streaming-Geräten wandeln soll. Dabei kann via LAN, Bluetooth 5.0 oder WLAN zugespielt werden, was wiederum über...
Mit der Sony HT-X8500 stand ein weiterer Testkandidat aus dem Soundbar-Segment auf dem Prüfstand, welche mit einem 2.1 System ausgestattet ist und der "Subwoofer" aber in der Soundbar...
Der Teufel Motiv Go stellt aktuell die neueste Kreation aus dem mobilen Bluetooth-Lineup des Berliner Unternehmens dar. Das man in diesem Segment bereits breit aufgestellt ist, dürfte...