Für viele dürfte TCL als TV-Hersteller hierzulande ein eher unbeschriebenes Blatt darstellen. Die IFA 2016 hat der chinesische Hersteller, welche selbst angibt zu den größten Produzten weltweit zu zählen, den TCL Xclusive X1 65“ QUHD Curved 4K (U65S9906) vorgestellt. Des Weiteren ist das Gerät mit einer hochwertigen Harman/Kardon 3-Wege-Soundbar ausgestatt. Wir haben einen ersten Blick darauf gewagt.
Das UHD spezifizierte Gerät stellt fortan das Flagschiffmodell aus dem Hause TCL dar. Zugleich kommt dieser mit dem Titel daher, der dünnste TV zu sein, der mit „lokaler Dimming-Technologie“ arbeitet. Des Weiteren zählt HDR Premium 1500 mit zur Ausstattungsliste, gleichzusetzen mit einer maximalen Helligkeit von bis zu 1500 Nits. Das Panel selbst wird mit der „Quantum Dot Technologie“ angegeben. In welchem direkten Zusammenhand dies mit den Samsung-Ablegern steht, konnten wir zum derzeitigen Stand noch nicht genau nachprüfen. Jedenfalls will man damit „bis zu 93 Prozent des DCI-P3-Farbspektrums digitaler Kinoprojektoren“ erzielen. Als Betriebsgrundlage werkelt im Gerät ein Android TV 6.0.
Das sogenannten „Local Dimming“ ist im Grunde genommen eine LED-Hintergrundbeleuchtung (288 Bereiche), die es schafft, einen hohen Dynamikfaktor zu kreieren. Bei HDR-Geräten beträgt dieser Wert 1500 cd/m². Zum Vergleich, herkömmliche Modelle schaffen es im Durchschnitt gerade mal auf 600 cd/m². Die vom Hersteller getaufte „SDR-to-HDR-Technologie“ will genau diesen oben beschriebenen Prozess perfekt abdecken.
Von der Designsprache her will sich der Xclusive ebenfalls von der Masse absetzen. Zum einen bietet der 65 Zoll große Curved TV eine ins Chassis integrierte Soundbar von Harman / Kardon, welche als 3-Wege-System fungiert. Die größte Besonderheit soll aber die Tatsache darstellen, dass er mit einer Tiefe von gerade einmal 17,4mm der dünnste TV mit HDR- und Local-Dimming-Technologie ist. Das die Designsprache konsequent fortgeführt wurde lässt sich auch daran festmachen, dass am gesamten Gehäuse keine einzige Schraube oder Nähte zu erkennen sind. Der Fernseher soll noch im Q4 2016 zu einem anvisierten Preis von 3990,- EUR (UVP) erhältlich sein.
Quelle: eigene, TCL
Mit dem PDH80 stellt Porsche Design einen neuen kabellosen Kopfhörer, welcher neueste Technologie der Designmarke vereint mit funktionalem Design und einem beispiellosen Sounderlebnis, mit dem...
Wie in jedem Montat, beglückt der Streaming-Anbieter Netflix seine treuen Zuschauer auch im Juli mit Neuheiten und weiteren Staffeln beliebter Serien. Darunter startet die neue Serie...
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Mit den Huawei FreeBuds Pro 2 stehen die brandneuen Nachfolger der überzeugenden FreeBuds Pro auf den Prüfstand. Zu den Neuerungen zählen u.a. neuer Treiber, die in Zusammenarbeit mit Devialet...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...