Für viele dürfte TCL als TV-Hersteller hierzulande ein eher unbeschriebenes Blatt darstellen. Die IFA 2016 hat der chinesische Hersteller, welche selbst angibt zu den größten Produzten weltweit zu zählen, den TCL Xclusive X1 65“ QUHD Curved 4K (U65S9906) vorgestellt. Des Weiteren ist das Gerät mit einer hochwertigen Harman/Kardon 3-Wege-Soundbar ausgestatt. Wir haben einen ersten Blick darauf gewagt.
Das UHD spezifizierte Gerät stellt fortan das Flagschiffmodell aus dem Hause TCL dar. Zugleich kommt dieser mit dem Titel daher, der dünnste TV zu sein, der mit „lokaler Dimming-Technologie“ arbeitet. Des Weiteren zählt HDR Premium 1500 mit zur Ausstattungsliste, gleichzusetzen mit einer maximalen Helligkeit von bis zu 1500 Nits. Das Panel selbst wird mit der „Quantum Dot Technologie“ angegeben. In welchem direkten Zusammenhand dies mit den Samsung-Ablegern steht, konnten wir zum derzeitigen Stand noch nicht genau nachprüfen. Jedenfalls will man damit „bis zu 93 Prozent des DCI-P3-Farbspektrums digitaler Kinoprojektoren“ erzielen. Als Betriebsgrundlage werkelt im Gerät ein Android TV 6.0.
Das sogenannten „Local Dimming“ ist im Grunde genommen eine LED-Hintergrundbeleuchtung (288 Bereiche), die es schafft, einen hohen Dynamikfaktor zu kreieren. Bei HDR-Geräten beträgt dieser Wert 1500 cd/m². Zum Vergleich, herkömmliche Modelle schaffen es im Durchschnitt gerade mal auf 600 cd/m². Die vom Hersteller getaufte „SDR-to-HDR-Technologie“ will genau diesen oben beschriebenen Prozess perfekt abdecken.
Von der Designsprache her will sich der Xclusive ebenfalls von der Masse absetzen. Zum einen bietet der 65 Zoll große Curved TV eine ins Chassis integrierte Soundbar von Harman / Kardon, welche als 3-Wege-System fungiert. Die größte Besonderheit soll aber die Tatsache darstellen, dass er mit einer Tiefe von gerade einmal 17,4mm der dünnste TV mit HDR- und Local-Dimming-Technologie ist. Das die Designsprache konsequent fortgeführt wurde lässt sich auch daran festmachen, dass am gesamten Gehäuse keine einzige Schraube oder Nähte zu erkennen sind. Der Fernseher soll noch im Q4 2016 zu einem anvisierten Preis von 3990,- EUR (UVP) erhältlich sein.
Quelle: eigene, TCL
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...