Lautsprecher

IFA 2025 Balken opt in

IFA 2016: Dali Katch - mobiles Erstlingswerk

logo DaliDas Angebot an Bluetooth-Lautsprechern ist mittlerweile riesengroß (...) was aber die Dänische Lautsprecher-Edelschmiede Dali nicht davon abhält, erstmals einen mobilen Ableger zu präsentieren. Der Dali Katch wurde auf der IFA 2016 erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Ein extrem hochwertig anmutender Bluetooth-Speaker mit flachem, abgerundeten Design. Wir haben erste Impressionen und finale Details festgehalten.

 

Dali Katch 1

Das Besondere am Katch ist das extrem kompakte und flache Design. Mit einer Trageschlaufe aus Leder erscheint der Lautsprecher noch ein Stück hochwertiger. Das Gehäuse aus Aluminium hat im Inneren einen Class D-Verstärker verbaut, der bis zu 2x 18 Watt leistet. Für den nötigen Sound sorgen zwei Zweiwege-Systeme bestehend aus einem 21mm Gewebe-Treiber und einem 90mm Aluminium-Mitteltöner. Die kabellose Verbindung zum Endgerät übernimmt Bluetooth 4.0 und aptX.

Dali Katch 2 Dali Katch 4

Des Weiteren stehen ein Miniklinken-Eingang und ein USB-Port zur Verfügung. Dieser kann neben dem Aufladen des Smartphones auch einen Chromecast aufnehmen, der den Speaker dann ins Netzwerk aufnimmt. Ausgeliefert wird der Katch mit zwei Klang-Modi – die erste Einstellung gibt einen akkuraten Ton aus, wenn der Lautsprecher vor einer Wand steht, der zweite Modus lässt den Katch deutlich voluminöser und wärmer klingen, beispielsweise im freien Raum. Der eingebaute Akku soll eine maximale Laufzeit von bis zu 24 Stunden liefern, natürlich je nach Lautstärke-Pegel.

Dali Katch 3

Angeboten wird der Dali Katch in drei Farbvarianten - Dark Shadow, Cloud Grey und Green Moss. Im Lieferumfang ist eine Tragetasche enthalten. Preislich ist der Katch ab Anfang Oktober für 399 EUR (UVP) erhältlich.

Quelle: Eigene, Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...