Panasonic hat auf der IFA 2016 in Sachen Bildschirme und TV-Geräte ein richtiges Highlight gezeigt. Die Rede ist vom transparentem OLED Display. Zwar wurde das Modell schon auf der CES 2016 in Las Vegas erstmals präsentiert. Nun hat es der Prototyp auch nach Deutschland geschafft, so dass sich ein breites Publikum von der Technik von Morgen überzeugen konnte. Wir erste Details per Video festgehalten.
Das (fast) unsichtbare Display ist in einer verschiebbaren Halterung angebracht, die sonst auch als Glasscheibe vor einem Regal durchgehen könnte. Der Clou: ist der TV ausgeschaltet, erkennt man den Inhalt der Regalfächer dahinter als sei es eine einfach Glasschiebetür. Ist das Display angeschaltet, wirkt es wie ein richtiger Fernseher und zeigt ein farbiges, intensives Bild. Es können entweder normale undurchsichtige Fernsehbilder oder transparente Motive gezeigt werden.
Im Panel selbst sind ganz klein, man muss wirklich sehr dicht herangehen, die Muster / Kristalle (o.Ä. - genaueres technisches lässt sich aktuell noch nicht sagen) zu erkennen. Im alltäglichen Gebrauch wird definitiv nicht auffallen, was man mit der "Glastür" alles anstellen kann. Wie im Video erklärt, rechnet Panasonic selbst mit einer Marktreife in vier bis fünf Jahren. In unseren Augen eines DER Messe-Highlights!
Quelle: Eigene
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...