Fernseher

IFA 2016: Panasonic zeigt transparentes OLED (Video)

logo PanasonicPanasonic hat auf der IFA 2016 in Sachen Bildschirme und TV-Geräte ein richtiges Highlight gezeigt. Die Rede ist vom transparentem OLED Display. Zwar wurde das Modell schon auf der CES 2016 in Las Vegas erstmals präsentiert. Nun hat es der Prototyp auch nach Deutschland geschafft, so dass sich ein breites Publikum von der Technik von Morgen überzeugen konnte. Wir erste Details per Video festgehalten.

Das (fast) unsichtbare Display ist in einer verschiebbaren Halterung angebracht, die sonst auch als Glasscheibe vor einem Regal durchgehen könnte. Der Clou: ist der TV ausgeschaltet, erkennt man den Inhalt der Regalfächer dahinter als sei es eine einfach Glasschiebetür. Ist das Display angeschaltet, wirkt es wie ein richtiger Fernseher und zeigt ein farbiges, intensives Bild. Es können entweder normale undurchsichtige Fernsehbilder oder transparente Motive gezeigt werden.

Im Panel selbst sind ganz klein, man muss wirklich sehr dicht herangehen, die Muster / Kristalle (o.Ä. - genaueres technisches lässt sich aktuell noch nicht sagen) zu erkennen. Im alltäglichen Gebrauch wird definitiv nicht auffallen, was man mit der "Glastür" alles anstellen kann. Wie im Video erklärt, rechnet Panasonic selbst mit einer Marktreife in vier bis fünf Jahren. In unseren Augen eines DER Messe-Highlights!

Quelle: Eigene

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?

      Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...

    • Test: LG Tone Free T90S

      Test: LG Tone Free T90SDie LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...

    • Test: JBL Boombox 3 Wi-Fi

      Test: JBL Boombox 3 Wi-FiDie JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...

    • Test: Yamaha YH-E700B

      Test: Yamaha YH-E700BNachdem wir vor kurzem die beiden Yamaha In-Ear Hörer TW-ES5A und TW-E5Bim Test haten, widmen wir uns nun dem Over-Ear-Kopfhörer Yamaha YH-E700B. Der Hersteller verspricht, dass die Musik wird so echt...