News

logo XTZDieses Jahr konnten wir auch die Firma XTZ auf den Norddeutschen HiFi-Tagen antreffen, was eher selten der Fall ist auf solchen Veranstaltungen. Dieses Jahr war es dann mal wieder soweit und in einem überschaubaren Raum wurden die XTZ Divine 100.33 und die XTZ Mk3 99.36 zum Hören aufgestellt. Wir nahmen Platz und spitzten die Ohren.

Unter dem Namen MoFi Electronics haben wir zwei neue Plattenspieler auf den Norddeutschen Hifi Tagen 2017 ausgemacht. Der MoFi Studiodeck und der MoFi Ultradeck wurden bereits letztes Jahr zur High End 2016 als Prototypen vorgestellt, haben nun bereits Marktreife erlangt und werden in Kürze verfügbar sein. Hinter dem Namen MoFi verbirgt sich niemand geringeres als das amerikanische Mobile Fidelity Soundlab, seines Zeichens eines der großen Remastering Studios.

logo quadralNeben den Neuvorstellungen der Quadral breeze Multiroom Serie, zeigte der Hersteller aus Hannover auch wieder die Premiumprodukte des eigenen Line-UP`s auf den Norddeutschen Hifi Tagen 2017. Darunter auch die Quadral Aurum Titan 9, welche unter anderem gleich von zwei Quadral Aurum 10 Endstufen betrieben wurden. Wir haben einige Impressionen festgehalten.

logo quadralDie neuen Quadral breeze One und Quadral breeze Two hatte man bereits letztes Jahr zur High End 2016 angekündigt, nun erreichen diese den Handel bzw. wurden auf den Norddeutschen Hifi Tagen 2017 final ausgestellt. Wir haben mal einen Blick darauf geworfen und bereits die Ohren gespitzt. Alles weitere im Artikel.

logo ELACBei DER Veranstaltung im hohen Norden darf natürlich das deutsche Traditionsunternehmen ELAC nicht fehlen. Die Kieler waren auch in diesem Jahr wieder vertreten und präsentierten die aktuellen Produkte sowie die erst zuletzt vorgestellten. Ein interessanter Musikserver Aufbau mit dem ELAC Discovery Server sowie den neuen Uni-FI BS U5 dürfte auch nicht fehlen.

logo audio physicEine interessante Neuheit haben wir mit den audio physic CODEX auf den Norddeutschen Hifi Tagen ausgemacht. Der deutsche Lautsprecher-Hersteller präsentierte der breiten Öffentlichkeit ein Modell, welches einen interessanten Aufbau mit integriertem Subwoofer beherbergt. Wir haben einmal Probe gehört und den Innenaufbau näher betrachtet.

logo DaliDie neue DALI Spektor Serie wurden bereits vor einigen Tagen in den News vorgestellt. Nun hatten wir im Rahmen der Norddeutschen HiFi Tagen 2017 die Möglichkeit, einen genauen Blick drauf werfen bzw. auch Probe hören zu können. Des Weiteren stellt Frank Hagemann, Geschäftsführer der DALI Deutschland GmbH, die neue Serie per Video vor.

logo DaliDas aus Dänemark gute Lautsprecher kommen, sollte bei vielen audiophilen Hörern schon längst bekannt sein. Die neu vorgestellte DALI SPEKTOR Lautsprecher-Serie schlägt für den Hersteller ein ebenfalls neues Produktfeld auf, nämlich das der günstigen Einstiegsgeräte mit der gewohnten Dali-Qualität. Zur Auswahl steht das komplette Programm an gängigen Größen, die man daheim einsetzen kann.

logo audio technicaDer neue Audio Technica AT-LP3 Plattenspieler wurde im Rahmen der CES 2017 vorgestellt und soll sich insbesondere an Einsteiger richten, die ein riemengetriebenes Gerät suchen und dafür kein „Vermögen“ ausgeben wollen. Der LP3 ist vollautomatisch und bietet einen Phono-Vorverstärker.

logo NubertNubert hat es wieder getan und einen weiteren Aktivlautsprecher vorgestellt. Die neue Nubert nuPro A-600 sieht sich als Lautsprecher für den Einsatz im Tonstudio geeignet, kann aber auch Platz im heimischen und potenten Stereo-System verwendet werden. Erhältlich ist der Kraftprotz ab sofort zu einem Einzelpreis von 985,- EUR das Stück.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...