AV Receiver/ Verstärker

High End 2024 balken

Test: NAD D3045 Verstärker

 

Fazit

Nach dem NAD M10 sind die Erwartungen hoch gewesen, schließlich haben die Kanadier mit dem M10 einen Volltreffer gelandet und das nicht nur bei uns. Aber auch der D3045 kann die an ihm gestellten Erwartungen größtenteils erfüllen. Bei dem Gehäuse verarbeitet der Hersteller zwar viel Kunststoff, setzt dieses aber gekonnt ein was das fertige Produkt letztlich auch wertig da stehen lässt. Auf der technischen Seite gibt es Positives zu vermelden, die Leistung des verbauten Verstärkers überzeugte mit guten Pegelmöglichkeiten und einer satten Wiedergabe, ob nun Regallautsprecher oder Standlautsprecher vom Schlag DALI Oberon 5 oder 7 angeschlossen sind spielt da keine Rolle. Die Anschlussmöglichkeiten komplettieren diesen guten Eindruck und machen den D3045 sehr vielseitig, was das Einsatzgebiet betrifft. Besonders gut gefallen hat uns die USB-Schnittstelle, deren unterstütztes Auflösungsvermögen, der MQA-Support und das bidirektionale aptX-HD Bluetooth, welches in der heutigen Zeit von Bluetooth-Kopfhörern oder kleinen Lautsprechern ein sinnvolles und durchaus praktisches Feature darstellt. Nur die Fernbedienung hätte ruhig etwas wertiger ausfallen dürfen, sie ist sehr einfach gehalten aber erfüllt natürlich ihren Zweck.

NAD D3045 8k

Mit seiner UVP von 799,- Euro liegt der NAD D3045 in einem ähnlichen Gefüge wie der ELAC DS-A101, der mit 849,- Euro noch etwas teurer ist. ELAC ist in Sachen Wertigkeit etwas vorn, besitzt ein Einmesssystem und bringt zwar eine Netzwerkschnittstelle mit, kann aber bei der Konnektivität und Einsatzmöglichkeit dem NAD nicht das Wasser reichen. Von der Leistung her sind beide Verstärker ähnlich begabt, den besseren Gesamteindruck hinterlässt aber der D3045 von NAD. Wir sprechen hier eine Kaufempfehlung aus, da uns das Komplettpaket überzeugt. 

 

NAD D3045 Verstärker

vielseitiger und kompakter Verstärker mit DAC und Phonoeingang, 18.11.2019
Pro
  • sehr kompaktes Gehäuse / solide Verarbeitung
  • viele Anschlussmöglichkeiten / Phono, USB...
  • HiRes 192 kHz / 24 Bit
  • MQA-Unterstützung
  • Bluetooth aptX-HD bidirektional 
  • gute Leistungsentfaltung der Endstufe
  • flexible Einsatzmöglichkeiten
Contra
  • Fernbedienung sehr einfach gehalten 
  • keine Netzwerkschnittstelle
NAD D3045 1k

  

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte