Nach dem NAD M10 sind die Erwartungen hoch gewesen, schließlich haben die Kanadier mit dem M10 einen Volltreffer gelandet und das nicht nur bei uns. Aber auch der D3045 kann die an ihm gestellten Erwartungen größtenteils erfüllen. Bei dem Gehäuse verarbeitet der Hersteller zwar viel Kunststoff, setzt dieses aber gekonnt ein was das fertige Produkt letztlich auch wertig da stehen lässt. Auf der technischen Seite gibt es Positives zu vermelden, die Leistung des verbauten Verstärkers überzeugte mit guten Pegelmöglichkeiten und einer satten Wiedergabe, ob nun Regallautsprecher oder Standlautsprecher vom Schlag DALI Oberon 5 oder 7 angeschlossen sind spielt da keine Rolle. Die Anschlussmöglichkeiten komplettieren diesen guten Eindruck und machen den D3045 sehr vielseitig, was das Einsatzgebiet betrifft. Besonders gut gefallen hat uns die USB-Schnittstelle, deren unterstütztes Auflösungsvermögen, der MQA-Support und das bidirektionale aptX-HD Bluetooth, welches in der heutigen Zeit von Bluetooth-Kopfhörern oder kleinen Lautsprechern ein sinnvolles und durchaus praktisches Feature darstellt. Nur die Fernbedienung hätte ruhig etwas wertiger ausfallen dürfen, sie ist sehr einfach gehalten aber erfüllt natürlich ihren Zweck.
Mit seiner UVP von 799,- Euro liegt der NAD D3045 in einem ähnlichen Gefüge wie der ELAC DS-A101, der mit 849,- Euro noch etwas teurer ist. ELAC ist in Sachen Wertigkeit etwas vorn, besitzt ein Einmesssystem und bringt zwar eine Netzwerkschnittstelle mit, kann aber bei der Konnektivität und Einsatzmöglichkeit dem NAD nicht das Wasser reichen. Von der Leistung her sind beide Verstärker ähnlich begabt, den besseren Gesamteindruck hinterlässt aber der D3045 von NAD. Wir sprechen hier eine Kaufempfehlung aus, da uns das Komplettpaket überzeugt.
NAD D3045 Verstärker
Auf der High End 2025 gab es auch am Messestand von Technics wieder einige bzw. alle wichtigen Produkte zu bestaunen, die man auch aktuell käuflich erwerben kann. Wir haben einen Rundgang...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...