Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar, möchte thermisch handzahm agieren und zudem optisch sehr schicke Reize bieten. Was der Stereo-Verstärker für 449 Euro zu bieten hat, klärt dieser Artikel.
Argon Audio als Hersteller hatten wir jetzt schon mehrmals in der Präsentation. Das dänische Unternehmen steht mit seinen Produkten für tollen funktionale und vor allem klangliche Umsetzungen, zu seinem ausgesprochen attraktiven Preis. Letzterer ist zum großen Teil auch darauf zurückzuführen, dass man primär als Direktvertrieb agiert. Das soll aber kein großer Bestandteil dieses Artikels werden, sondern der Fokus auf das Verstärker-Produkt gerichtet werden.
Ein kleiner Abriss zu Argon Audio darf aber dennoch nicht fehlen: Mit dem TT-4 Special Edition haben wir einen wertigen Plattenspieler vorgestellt, aber mit den Fenris A4 auch schon Aktiv-Lautsprecher unter die Lupe genommen, die leistungsmäßig und auch preislich überzeugen.
Mit dem SA1 Mk2 hat man seit einigen Jahren bereits ein Kraftpaket im Angebot, welches sehr handliche Maße und vergleichsweise viel Leistung vorzuweisen hat. Die zweite, oder besser gesagt die dritte Iteration dieses Amplifiers wird nun auch „schlau“. Neben zahlreichen Verbesserungen an der Elektronik, hat man sich dazu entschieden, weitere Streaming-Schnittstellen zu integrieren, welche das Gerät deutlich umfangreicher in der Nutzung aufstellen.
Die Rede hier ist unter anderem von AirPlay 2, Chromecast, Spotify Connect und DTS-Play-Fi, was bedeutet, dass der SA2 praktisch jedes Gerät und jeden Streaming-Dienst nativ unterstützt. Nutzer können ihre Wiedergabelisten im ganzen Haus streamen, wenn sie andere Wi-Fi-Lautsprecher besitzen, die mit diesen Plattformen kompatibel sind.
Geliefert wird der Verstärker in einem schicken Umkarton
Neben den modernen Streaming-Optionen verfügt der Verstärker auch über zahlreiche physische Anschlussmöglichkeiten. Ein HDMI ARC-Eingang ermöglicht eine einfache Verbindung zum Fernseher, wobei der Verstärker sich automatisch mit dem Fernseher ein- und ausschaltet und über die Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden kann. Zusätzlich gibt es einen speziellen Phono-Eingang für Plattenspieler sowie analoge und digitale Eingänge für andere Geräte. Alle in allem präsentiert sich der SA2 als kompakte All-in-One-Lösung.
Verstärker im Überblick | |
Bezeichnung | Argon Audio SA2 |
Preis | 449,- EUR (UVP) |
Garantie | 2 Jahre |
Hersteller-Homepage | https://argonaudio.com/de-de |
Maße | 22 × 6,3 × 25,2 cm |
Gewicht | 2,2 Kg |
Leistung | 2x 40 Watt |
Verzerrung | <0.03% (20-20.000 Hz) |
DAC | 32-bit ESS Sabre DAC - balanced mode |
Kabellose Verbindungen | Airplay2, Spotify Connect, Chromecast, DTS Play-Fi and Bluetooth 4.2 (AAC) |
Verstärkertechnik | Class-D |
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...