Lautsprecher

Test: DALI Oberon 7 Standlautsprecher

DALI Oberon 7 News1Wer dieses Jahr aufmerksam unsere Berichterstattung verfolgt hat oder vielleicht selbst auf der IFA 2018 in Berlin sich umschauen konnte, dem ist am Stand von DALI sicherlich die neue Lautsprecherserie Oberon aufgefallen. Aus dieser Serie haben wir nun den Oberon 7 Standlautsprecher in unserer Redaktion begrüßen dürfen. Wie sich der neue Lautsprecher bzw. (inoffizielle) Nachfolger der beliebten DALI Zensor Serie anhört bzw. auch anfühlt, haben wir auf den nachfolgenden Seiten festgehalten.

 

1787 entdeckte ein Herr Herschel mit einem selbstgebauten Spiegelteleskop in Großbritannien einen Mond. Dieser Mond ist nicht nur der zehntgrößte Mond in unserem Sonnensystem bzw. einer der Monde des Planeten Uranus, er dient auch als Namensgeber für die neue DALI Serie Oberon. Das die dänische Manufaktur nach den Sternen greift, ist für ein Unternehmen sicherlich nicht untypisch, aber jetzt auch nach den Monden? Naja wonach auch immer, Fakt ist mit der Oberon-Serie möchte man die beliebte Zensor-Serie langsam ablösen. Diese Einstiegsdroge in das HiFi-Segment war jahrelang sehr präsent und unglaublich erfolgreich, genaue Zahlen verraten die Dänen zwar nicht, aber das „grinsen“ des Geschäftsführers Frank Hagemann auf die Frage, deutet auf eine sehr positive Erfolgsgeschichte hin (...)

DALI Oberon 7 16k

Mit der neuen Oberon-Serie möchte man aber nicht nur eine Weiterentwicklung zur Zensor anbieten, sondern kommt mit einem komplett neuentwickelten Lautsprecher Lineup um die Ecke, welche zahlreiche Neuerungen u.a. eigens entwickelte Treiberchassis als auch modernere Farben sowie Frontabdeckungen im Live-Style Charakter mit sich bringt.

OBERON Family
komplettes DALI Oberon Lineup in der Farbe Eiche hell

Bestehen "tut" die Oberon-Linie aktuell aus zwei Standlautsprechern, der Oberon 5 und Oberon 7. Hinzu gesellen sich die zwei Regallautsprecher Oberon 3 und Oberon 1. Damit auch wieder dem Einsatz in einem Heimkino nichts im Weg steht, gibt es auch einen Center-Lautsprecher den Oberon Vokal. Ganz neu in dieser Linie und damit wohl der interessanteste Schallwandler in dieser Linie ist der Oberon ON-WALL.

Aber um den soll es heute nicht gehen, wir möchten uns das größte Modell, die Oberon 7 Standlautsprecher, genauer anschauen. Aber bevor wir uns dem Lautsprecher widmen, hier ein kurzer Abriss der technischen Ausstattung. Alle Infos zur kompletten Serie inklusive haben wir hier nochmal separat zusammengefasst: DALI OBERON Lautsprecherserie im Detail

 

DALI Oberon 7 - Technische Details

Bezeichnung

 DALI Oberon 7

Preis 

  ~ 499,- EUR Stückpreis 

Hersteller-Homepage

 www.dali-speakers.com

Maße

200 x 1015 x 340mm (Breite x Höhe x Tiefe) 

Gewicht

 14,8 Kg Stück

 Daten

Design

 2-Wege-System (Bassreflex)

Frequenzband

 36 Hz - 26.000 Hz

Impendanz

 6 Ohm 

Chassis 

 2 x 180mm Holzfasermembran Tiefmitteltöner
 1 x 29mm Gewebekalotte

Übergangsfrequenz

 2300 Hz

Empfindlichkeit 

 88,5dB (2,83V/1m)


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...