Dank der geringen Abmaße und vielen Schnittstellen, ist der D3045 vielseitig was den Einsatzzweck betrifft. Ob er nun am TV über seine HDMI-Schnittstelle den Ton abgreift, ein Stereo-Setup mit Plattenspieler und anderen Zuspielern bespielt, am Computer über den USB Eingang, der im Übrigen mit 24 Bit und 192 kHz auflöst, die Töne entgegennimmt oder einfach alles zusammen abarbeitet, stört den Verstärker in keiner Weise. Die Nutzung bietet viel Raum zur eigenen Interpretation und dürfte somit viele Audio-Enthusiasten ansprechen. In unserem Fall kamen zwei Szenarien zum Einsatz. Einmal zusammen mit dem von uns schon vorgestellten NAD C 558 Plattenspieler sowie den DALI Menut als Lautsprecher in einem oft vorzufindenden Stereo-Setup.
Das andere Szenario band den USB-Eingang mit ein, denn wir nutzten den Verstärker an unserem PC Gaming-System mit den DALI Menuet oder abends dann mit Kopfhörern beim gemütlichen Daddeln oder beim Hören von hochauflösender Musik. Letzteres ist gerade am PC sinnvoll, denn der NAD unterstützt über diese Schnittstelle auch 24 Bit / 192kHz Auflösungen, kann neben den üblichen Dateiformaten auch mit MQA umgehen und eignet sich wunderbar für die Nutzung der Windows 10 Apps wie bspw. TIDAL oder Amazon Music HD.
Aber auch als Soundkarte für Musiksoftware wie ROON oder Audirvana ist der kompakte Verstärker prädestiniert. Denn er musiziert gerne, dass kann man hören und ob kompakte Regallautsprecher oder leicht anzutreibende Standlautsprecher, da macht der D3045 keinen Unterschied. Er ist immer sehr Impuls-kräftig unterwegs, gibt das zugespielte Material gekonnt an die angeschlossenen Lautsprecher wieder und wirkt dabei niemals ernsthaft angestrengt.
Da steckt ernst gemeinte Leistung in dem Verstärker, der jetzt natürlich keine Loft Wohnungen mit 1,50m großen Standlautsprecher befeuern kann, aber normal große Wohnzimmer um die 20-30m² sollten locker zufriedengestellt werden mit der Leistungsentfaltung. Die größte Stärke des Verstärkers liegt aber eher in der vielseitigen Nutzbarkeit. Hätte man dem D3045 noch eine BluOS-Schnittstelle spendiert, wäre das unser Tipp des Jahres, aber bleiben wir auf dem Teppich. Denn im Alltag ist das Gesamtpaket schon so überzeugend und macht eine Menge Spaß - egal wo man ihn einsetzt. Auch die „Einfachheit“ im Umgang spricht für den kanadischen Sprössling. Damit möchten wir unsere Session auch abschließen und unsere Begeisterung in einem abschließenden Fazit formulieren.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...