Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich auch in den Produkten wiederfindet. Mit dem Arcam A15 haben wir jetzt einen der drei Vollverstärker im Test gehabt und ausführlich auf die Probe gestellt.
Zur besagten neuen Produktreihe gehören insgesamt fünf Geräte, die sich in der Art und auch untereinander nochmal bei der Leistung unterscheiden. Dabei handelt es sich konkret um drei Verstärker, einen Streamer und einen CD-Player. Bei der Namensgebung hält man es erstaunlich einfach. So kommen die Stereo-Verstärker mit den Kürzeln A5, A15 und A25 daher. Der CD-Spieler hört auf den Namen CD5 und wird noch von dem hochauflösenden Streamer ARCAM ST5 flankiert. Konzentrieren wir uns zunächst auf die Verstärkermodelle.
Der A5 ist leistungsmäßig die kleinste Ausführung (2x 50 Watt - 8 Ω) und kommt mit einem Kostenpunkt von 850 Euro daher. Der A15 (2x 80 Watt - 8 Ω), also unser Testgerät, hat ein Preisschild von 1250 Euro aushängt bekommen und der A25 (2x 100 Watt - 8 Ω) kostet 1800 Euro. Der A5 und A15 sind mit einer Class-AB-Verstärkung ausgestattet, der A25 hingegen kommt mit einer Class-G-Topologie daher. Dabei hat sich Arcam bereits in der Vergangenheit das Ziel gesetzt, hier das Beste aus Class A (akustische „Reinheit“) und Class AB (hohe Belastbarkeit) zu vereinen.
Die Produkte der Radia-Familie zeichnen sich durch ein subtiles, symmetrisches Design aus. Die Gehäuse sind aus Aluminium gefertigt und werden mit nahtlosen Frontblenden ergänzt sowie neu gestalteten Knöpfen und sanften Lichteffekten. Die Produkte weisen eine glatte, mattschwarze Oberfläche auf, die von den neuen charakteristischen gelbfarbenen Kontrastpunkten durchzogen ist. Auf der Oberseite sind die Lüftungsöffnungen in einem Muster aus dynamischen Linien versteckt. Auf der Rückseite befindet sich eine Anschlussabdeckung, die an die Heckdiffusoren von Sportwagen erinnert und den Anschlussbereich charmant verstecken soll. Aber dazu auf der nächsten Seite dann gleich mehr.
Verstärker im Überblick | |
Bezeichnung | Arcam A15 |
Preis | 1249,- EUR (UVP) |
Garantie | 2 Jahre |
Hersteller-Homepage | www.arcam.co.uk/ |
Maße | 430 x 344 x 98 mm |
Gewicht | 10 Kg |
Dauerleistung | 2x 80 W (8 Ohm) - 20Hz - 20kHz 2x 120 W (4 Ohm) - 1kHz |
Frequenzgang | 20 - 22.000 Hz ± 0.2dB |
Rauschabstand | 109 dBA (A-wtd, ref. 50W, 0dBFS) |
Kanäle | 2 |
Bluetooth | ▪ Bluetooth 5.2 mit AptXAdaptive Technology und AAC |
Sonstiges | ▪ Phono MM-Eingang: Input impedance - Ω + 100pF |
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...