Mit dem NAD M10 Streaming-Verstärker sorgte die Hifi-Schmiede aus Kanada kürzlich für Furore auf dem Audiomarkt. Denn mit dem BluOS "Betriebssystem" ausgestattet, einem Touch-Display und die Funktionsvielfalt eines vollwertigen Verstärker, der zugleich auch mit Standlautsprechern zurechtkommt, bekommt man als Kunde trotz der sehr kompakten Maße doch so einiges geboten was es woanders nicht unbedingt gibt. Wir haben das Gerät auf dem Prüfstand gehabt.
Wie einleitend angesprochen hält der M10 einige technische Besonderheiten bereit, die man in dieser Konstellation aktuell wohl nur schwer bis gar nicht am Markt finden wird. In einem kurzen Video haben wir diese Punkte genau einmal betrachtet und im Ansatz vorgestellt:
Schon in München auf der High End, der mittlerweile wichtigsten Audiomesse weltweit, stellte NAD die neueste Kreation vor: den M10 BluOS Streaming-Verstärker Da seit April dieses Jahrs die DALI Deutschland GmbH den Vertrieb für NAD und Bluesound übernommen hat, waren auch bekannte Gesichter am Stand anzutreffen. Neben ein wenig Fachsimpelei hatten wir auch direkt ein Testgerät des M10 geordert, den wir euch heute in detaillierter Form genauer vorstellen möchten. Bevor wir uns aber dem Gerät selbst widmen, eine kurze Übersicht der technischen Fähigkeiten:
NAD M10 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Nad M10 BluOS Streaming-Verstärker |
Preis | ~ 2999,- EUR Preis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 215 x 100 x 260mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 5,0 kg Stück |
Daten | |
Leistung |
|
Konnektivität |
|
Features |
|
Soundformate |
|
Streamingdienste |
|
Der neue BenQ X1300i ist der erste Gaming-Beamer bzw. wird als solche angepriesen. Jener ist mit Android TV als Betriebssystem ausgestattet und will mit einer Reaktionszeit von 8,3ms sowie...
Mit dem DacMagic 200M stellen die Briten von Cambridge Audio einen neuen Digital-Analog-Wandler vor, der mit Auflösungen von bis zu 32 Bit / 768 kHz und DSD 512 umgehen können soll und...
Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte...
Mit dem N25 stellt CocktailAudio einen neuen Netzwerkspieler vor, welcher mit einem DAC aus dem Hause Sabre daherkommt und mit einem Dual Core Prozessor ausgestattet ist. Zusätzlich hat...
Der KEF KC62 Uni-Core Subwoofer stellt das neueste Produkt aus der britischen Entwicklung dar. Ausgestattet mit der aktuellsten Woofer-Technologie, will dieser Subwoofer das Maximale auf...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...