News

logo samsungNicht nur TV-Geräte standen auf der eigenen Samsung Roadshow im Fokus, sondern auch der Audio-Bereich. Auch die auf der CES 2016 in Las Vegas angekündigte Dolby Atmos Soundbar war zu bestaunen. Mehr aber auch nicht, da es sich wohl um ein Mockup aka` Produktdummy handelte. Die HW-K950 kommt im Allgeimeinen mit im Vergleich kompakteren Ausmaßen daher, als es zum Beispiel die Yamhaha YSP-5600 macht.

logo samsungAuf der hauseigenen Messe hat Samsung den ersten eigenen UHD Blu-Ray Player offiziell vorgestellt und viele Details bekannt gegeben. Allen voran natürlich der Preis, der mit einer UVP von 499 EUR nicht gerade gering ist. Zusätzlich wird ab Start die UHD Blu-Ray vom Film „Marisaner“ beiliegen.

logo DenonBesitzer des Denon AVR-X7200W können ab sofort ein kostenloses Update des neuen Soundformats DTS:X durchführen. In den nächsten Wochen wird das Update ebenfalls für weitere Modelle, wie den AVR-X6200W und AVR-X4200W, zur Verfügung stehen.

logo avid hifiDer englische High-End Hersteller Avid Hifi ist seit je her für die ausgezeichneten Plattenspieler bekannt. Vor einiger Zeit wurden ebenfalls hochwertige Phono-Vorverstärker präsentiert. Jetzt schiebt der Hersteller mit der neuen "Reference-Serie" nach und zeigt drei neue Lautsprecher, die in allen Bereichen neue Maßstäbe setzen sollen.

logo UEUltimate Ears hat zur zurückliegenden IFA 2015 in Berlin die UE Boom 2 vorgestellt (wir berichteten). Nun folgen erste Custom-Designs welche jeweils eine besondere Message übermitteln sollen. Die neueste Kreation, der "Eye Movement Style" wurde vom österreichischen Graffiti-Künstler Nychos gestaltet, der in der Fargebung seinen Lebensstil abbilden will.

logo onkyoMIt BD-SP353 Blu-ray Disc-Player stellt Onkyo einen im minimalistisches Design gehaltenen Player vor, der neben den üblichen Medienformate auch hochauflösende Audio-Dateien mit bis zu 192-kHz/24-Bit-Audioformate wie FLAC und WAV wiedergeben kann. Der BD-SP353 (UVP € 249,-) soll am Anfang Februar in den Farben Schwarz und Silber verfügbar sein.

logo DenonMit dem PMA-2500NE und DCD-2500NE will Denon in der Premiumklasse der Vollverstärker damit eine neue Ära einläuten. Beide Geräte kommen mit integriertem D/A-Wandler und der Super Audio CD-Player DCD-2500NE daher. Des Weiteren werden alle neuesten Audioformate unterstützt so dass die Ansprüche der Zielgruppe mehr als erfüllt werden sollen. Der DCD-2500NE (UVP € 1.999,-) und der PMA-2500NE (UVP € 2.499,-) sind ab Februar  Premium-Silber erhältlich.

logo marantzMit dem HD-AMP1 präsentiert Marantz einen neuen Kompakt-Verstärker der Premiumklasse an. Dieser soll elegantes und klassisches Design mit der von Marantz gewohnten exklusiven Audiotechnologie vereinen. Der Vollverstärker liefert zwei mal 70 Watt aus einem speziellen Schaltverstärker. Der HD-AMP1 erweitert die im letzten Jahr sehr erfolgreich eingeführte MusicLink Serie, zu der auch der HD-DAC1 Kopfhörerverstärker gehört.

logo sennheiserSennheiser hat den bekannten Edelkopfhörer HD 800 einem kleinen Refresh und ein paar Detailverbesserungen unterzogen, so dass der ohnehin schon sehr edle Kopfhörer nochmals eine Aufwertung erfahren hat. Mit dem HD 800 S kommt weiterhin die bewährte Wandlertechnologie und das Ohrmuscheldesign des HD 800 zum Einsatz. Des Weiteren wurde das Klangbild im mittleren und tiefen Frequenzbereich optimiert. Darüber hinaus ergänzt Sennheiser die Ausstattung des HD 800 S um ein symmetrisches XLR4-Kabel. Auch die Farbgebung wurde leicht verändert: Das neue Modell zieren mattschwarze Ohrmuscheln.

logo oehlbachDamit Kopfhörer nicht einfach so wahllos auf dem Tisch liegen, hat Oehlbach die perfekte Lösung und stellt neue Kopfhörerständer vor. Dazu gehören insgesamt acht Modelle, von Acryl über Aluminium bis hin zu Kunstharz gibt es für jeden Geschmack eine Variante. Neben dem bekannten Oehlbach-Kopf gibt es auch handmodellierte Ständer, die den Kopfhörer dann zum richtigen Hingucker werden lassen sollen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...