AV-Receiver

Denon zeigt PMA-2500NE und DCD-2500NE

logo DenonMit dem PMA-2500NE und DCD-2500NE will Denon in der Premiumklasse der Vollverstärker damit eine neue Ära einläuten. Beide Geräte kommen mit integriertem D/A-Wandler und der Super Audio CD-Player DCD-2500NE daher. Des Weiteren werden alle neuesten Audioformate unterstützt so dass die Ansprüche der Zielgruppe mehr als erfüllt werden sollen. Der DCD-2500NE (UVP € 1.999,-) und der PMA-2500NE (UVP € 2.499,-) sind ab Februar  Premium-Silber erhältlich.

 

Denon PC MAD CD2500

Mit der 2500NE-Serie leitet Denon eine neue Ära (New Era, NE) bei der Wiedergabe von hochauflösenden Audiodaten ein. Beide Produkte unterstützen auf ihre eigene Weise die neuen Audioformate. Der DCD-2500NE ganz klassisch durch Unterstützung der Super Audio CD-Wiedergabe, aber auch durch die Wiedergabe selbst erstellter DVD R/RWs mit PCM-Dateien bis 192 kHz / 24 bit und DSD-Aufzeichnungen bis DSD 5,6 MHz. Der PMA-2500NE mit integriertem D/A-Wandlermodus ermöglicht die direkteste Art, High-Resolution-Audio zu genießen: PCM-Streams bis 384 kHz / 32 bit und DSD bis 11,2 MHz können direkt vom Computer wiedergegeben werden. Mit den Denon 2500 NE-Modellen können Nutzer zuhause Musik in Masterband-Qualität genießen.

Denon PMA-2500NE Vollverstärker mit DAC - Haupteigenschaften

  • 2 x 160 W (4 Ohm) Ausgangsleistung
  • Advanced Ultra High Current (UHC)-MOS Single Push-Pull Endstufen
  • Schottky Brückendioden im Netzteil
  • DAC Master Clock-Design
  • USB-B Eingang für High-Resolution Audio bis zu 384 kHz / 32 Bit und 11.2 MHz DSD
  • Aufwändige Isolationsschaltung zur Unterdrückung hochfrequenter Störungen vom Computer über den USB-B-Eingang
  • 2 optische und 2 koaxiale Eingänge für Signale bis zu 24 Bit und 192 kHz
  • Advanced AL32 Processing Plus
  • Rauscharmes FL-Display zur Anzeige der Eingangsquelle und Abtastrate
  • Analog-Modus zur Abschaltung von Display und digitaler Eingangssektion für optimalen Klanggenuss bei Analogquellen
  • Direct Mechanical Ground Construction zur Unterdrückung von externen Vibrationen
  • Chassis-Konstruktion mit 6 unabhängigen Blöcken zur Eliminierung von Rauschen
  • Doppeltransformatoren in LC (Leakage Cancelling)-Anordnung
  • Separate Netzteile für analoge und digitale Schaltungen
  • Großer Dynamikumfang mit optimaler Unterstützung für hochauflösende Quellen
  • Hochwertiges Lautstärkepotenziometer
  • Hochleistungs-Entzerrer/Vorverstärker für Phono MM/MC
  • Erhältlich in Premium-Silber

Denon DCD-2500NE Super Audio CD-Player - Haupteigenschaften

  • Advanced AL32 Processing + ultrapräziser 192kHz/32bit D/A-Wandler
  • DAC Master Clock-Design für geringen Jitter und Rauschen
  • Direct Mechanical Ground Construction zur Minimierung unerwünschter Vibrationen
  • Minimale Signalwege und ausgewählte Bauteile für höchste Signalreinheit
  • Original Denon Laufwerksmechanismus mit Advanced S.V.H. (Suppress Vibration Hybrid)-Schublade
  • Wiedergabe von Super Audio CD und CD
  • Wiedergabe von DSD-Dateien (2.8 MHz / 5.6 MHz) und WAV, AIFF, FLAC-Dateien bis zu 192 kHz / 24 Bit (ALAC bis 96 kHz / 24 Bit) auf DVD-R/-RW/+R/+RW
  • Wiedergabe von MP3, WMA und AAC-Dateien auf CD-R/RW und DVD-R/-RW/+R/+RW
  • Getrennte Transformatoren für digitale und analoge Sektion
  • Pure Direct-Modus
  • Optischer und koaxialer Digitalausgang, Analog-Ausgang
  • Erhältlich in Premium-Silber

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...