Blu-ray Player

Samsung zeigt UHD Player UBD-K8500

logo samsungAuf der hauseigenen Messe hat Samsung den ersten eigenen UHD Blu-Ray Player offiziell vorgestellt und viele Details bekannt gegeben. Allen voran natürlich der Preis, der mit einer UVP von 499 EUR nicht gerade gering ist. Zusätzlich wird ab Start die UHD Blu-Ray vom Film „Marisaner“ beiliegen.

 

Samsung UBD K8500 1

Von der optischen Gestaltung richtet sich der Player stark an die eigene Samsung-Curved-Produktlinie. Der Look ist im polierten Aluminium-Design gehalten. Erhältlich soll der Player ab circa April 2016 verfügbar sein wird. Neben der vorgesehen UHD BD-Wiedergabe kann der Player auch 3D, ob interessanter Weise das 2016er TV-Lineup von Samsung diese Feature gänzlich gestrichen bekommen hat. Mit an Bord ist eine DLAN-Zertifizierung, Samsung Smart Hub GUI, die wir schon mal beim UE55JU7090 (zum Testbericht) vorgestellt hatten, sowie ein 10 Bit-Farbtiefen Support. Wer ein Samsung Smartphone hat, kann per Screen Mirroring auch den eigenen Inhalt auf dem Fernsehen spiegeln.

Samsung UBD K8500 2 Samsung UBD K8500 3 Samsung UBD K8500 4 Samsung UBD K8500 5

Mittels WLAN / LAN lässt sich der Player ins WWW bringen und so auf verschiedenen, bekannte Video on Demand Dienste wie Netflix oder Amazon Prime Video zurückgreifen. Welche genau das sein werden, stand bis jetzt noch nicht fest. Der UBD-K8500 soll ab April für 499,- verfügbar sein. Der o.g. Film wird bei den ersten Chargen dabei liegen, ob es ein dauerhaftes Angebot wird, ließ sich nicht bestätigen.

Quelle: eigene

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...